RegAsm.exe nicht mehr funktionsfähig
RegAsm.exe nicht mehr funktionsfähig
Wie im Betreff schon gesagt finde ich im Zuverlässigkeitsverlauf im Abstand von wenigen Minuten die Meldung "RegAsm.exe nicht mehr funktionsfähig".
Weiß jemand, was das zu bedeuten hat?
Weiß jemand, was das zu bedeuten hat?
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: RegAsm.exe nicht mehr funktionsfähig
Irgendein anderes Tool, was mit .NET Framework und oder Visual Studio etc. zu tun hat?
Denn normalerweise hat man die exe nicht auf dem Rechner.
Wird zu der Meldung noch irgendwas anderes angezeigt? Ein Link zur Ereignisanzeige?
Denn normalerweise hat man die exe nicht auf dem Rechner.
Wird zu der Meldung noch irgendwas anderes angezeigt? Ein Link zur Ereignisanzeige?
Re: RegAsm.exe nicht mehr funktionsfähig
leider weiß ich nicht, welche Tools etwas mit .NET zu tun haben. Visual Studio habe ich jedenfalls nicht. In der Ereignisanzeige steht Folgendes:
Name der fehlerhaften Anwendung: RegAsm.exe, Version: 4.8.4161.0, Zeitstempel: 0x60dbd3f2
Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0068a499
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x5ae8
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d7e362d333bcf5
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\RegAsm.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: unknown
Berichtskennung: 959a756c-3e6e-4edb-be83-c249ef1b7502
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Name der fehlerhaften Anwendung: RegAsm.exe, Version: 4.8.4161.0, Zeitstempel: 0x60dbd3f2
Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0068a499
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x5ae8
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d7e362d333bcf5
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\RegAsm.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: unknown
Berichtskennung: 959a756c-3e6e-4edb-be83-c249ef1b7502
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: RegAsm.exe nicht mehr funktionsfähig
Vielleicht hilft das .NET Framework Repair Tool
https://support.microsoft.com/de-de/top ... 4a2f4b612a
https://support.microsoft.com/de-de/top ... 4a2f4b612a
Re: RegAsm.exe nicht mehr funktionsfähig
nee, hatte leider keinen Erfolg. Die Meldung kommt immer noch im Abstand von wenigen Minuten. Die Frage ist dann auch, ob die Fehlermeldung überhaupt gravierend ist. Ich habe ja keine offensichtlichen Probleme mit dem PC
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: RegAsm.exe nicht mehr funktionsfähig
War vermutlich eine 32bit Anwendung, welche da ein Assembly registrieren wollte. Aber ohne weitere Informationen, welche das Tool normalerweise nicht liefert, ist das schwer zu sagen, womit es da gerade beschäftigt war.
Wenn Du in der Konsole mal in der Konsole eingeben:
Lässt es sich da ausführen? Dann wäre mit dem Tool eigentlich alles in Ordnung. Dann könnte es am Assembly gelegen haben, welches registriert werden sollte.
Und das Tool sollte schon auf jeden Rechner existieren, da es Bestandteil vom .NET Framework ist.
Wenn Du in der Konsole mal in der Konsole eingeben:
Code: Alles auswählen
C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\RegAsm.exe
Und das Tool sollte schon auf jeden Rechner existieren, da es Bestandteil vom .NET Framework ist.
Re: RegAsm.exe nicht mehr funktionsfähig
vielleicht hilft dies noch weiter: ich hatte in der letzten Woche das Problem, dass der PC nicht mehr startete, weil eine der beiden SSDs den Geist aufgegeben hatte. Diese Gelegenheit habe ich dann genutzt, den alten PC völlig entkernen zu lassen (nur 2 HDDs und ein DVD Brenner blieben erhalten) und neu aufzubauen. Jetzt habe ich ein ASUS Mainboard (ASUS PRIME Z690M-PLUS D4), Prozessor Intel i5-12600K ; 32 GB DDR4 RAM und eine 1 TB Samsung M.2 SSD. Die alte SSD wurde auf die neue M.2 geklont. Da kann es natürlich sein, dass bei der Übertragung "Karteileichen" mit übernommen wurden.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: RegAsm.exe nicht mehr funktionsfähig
Gibt es denn in dem Ordner eine Dump-Datei dazu:
%LocalAppData%\Local\CrashDumps -> %LocalAppData%\CrashDumps
%ProgramData%\Microsoft\Windows\WER
Irgendetwas in 32bit wird da versucht zu registrieren und das klappt nicht.
Kann natürlich sein, dass beim Klonen etwas übertragen wurde, was jetzt nicht mehr kompatibel ist (Treiber Oder Tools/Dienste davon). Aber wirklich schwer zu sagen.
%ProgramData%\Microsoft\Windows\WER
Irgendetwas in 32bit wird da versucht zu registrieren und das klappt nicht.
Kann natürlich sein, dass beim Klonen etwas übertragen wurde, was jetzt nicht mehr kompatibel ist (Treiber Oder Tools/Dienste davon). Aber wirklich schwer zu sagen.
Zuletzt geändert von DK2000 am 27.11.2021, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: RegAsm.exe nicht mehr funktionsfähig
in beiden Verzeichnissen gibt es nix. In Program Data gibt es zwei Dateien mit heutigem Datum, aber die haben Größe 0
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: RegAsm.exe nicht mehr funktionsfähig
kann es sein das es mit deinem vorherigen problem zu tun hat? hätte da mal links wo du evtl eingrenzen kannst wo das problem ist https://wintotal-forum.de/0xc0000005-fe ... indows-10/ https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet ... ation-tool https://www.file.net/prozess/icacls.exe.html
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: RegAsm.exe nicht mehr funktionsfähig
es könnte sein, dass das Problem tatsächlich gelöst ist (schreibe ich mit aller Vorsicht). Nachdem ich den Treiber für Intel Rapid Storage installiert habe verschwand im Gerätemanager der Raid Controller als unbekanntes Gerät und nun habe ich auch seit ca. 20 Minuten keinen Eintrag mehr wegen eines nicht mehr funktionsfähigen RegAsm im Zuverlässigkeitsverlauf. Bis dahin kamen die im Abstand von max 4 Minuten.