Systemanforderungen
Systemanforderungen
Tach allerseits,
ungeachtet aller möglichen Registry-Hacks werden sowohl inplace- als auch clean-Installation nicht ausgeführt, da die Systemanforderungen nicht erfüllt sind. Hier wird lt. Test die CPU (i5 - 6600 Skylake) angemeckert. Ich habe auch keine Lust mehr, weiter herumzuprobieren.
Frage:
Gibt es Hinweise von MS, daß die Anforderungen gelockert werden, oder brauche ich über kurz oder lang einen neuen PC bzw. ein neues Board + CPU ?
ungeachtet aller möglichen Registry-Hacks werden sowohl inplace- als auch clean-Installation nicht ausgeführt, da die Systemanforderungen nicht erfüllt sind. Hier wird lt. Test die CPU (i5 - 6600 Skylake) angemeckert. Ich habe auch keine Lust mehr, weiter herumzuprobieren.
Frage:
Gibt es Hinweise von MS, daß die Anforderungen gelockert werden, oder brauche ich über kurz oder lang einen neuen PC bzw. ein neues Board + CPU ?
Gruß, Achim 

-
Tante Google
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Systemanforderungen
Ich glaube nicht das MS noch etwas lockern wird aber eigentlich brauchst du nur das "Win 11 Boot And Upgrade FiX KiT" von MDL damit ist die ISO innerhalb von Minuten auch für nicht kompatible Hardware angepasst.
Das selber herumwerkeln in der Reg. usw. ist damit überflüssig.
Das selber herumwerkeln in der Reg. usw. ist damit überflüssig.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Systemanforderungen
@moinmoin
Auch diese iso hat den Knoten nicht durchgeschlagen !
@John-boy
Wo finde ich das kit ?
Auch diese iso hat den Knoten nicht durchgeschlagen !

@John-boy
Wo finde ich das kit ?
Gruß, Achim 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Systemanforderungen
https://forums.mydigitallife.net/thread ... kit.83724/Wo finde ich das kit ?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Systemanforderungen
@moinmoin
Die oben zitierte Iso hat offline den Bootmanager zerschossen, nichts lief mehr.
Habe aber aktuelles Backup zurückspielen können.
@holgi
Kit heruntergeladen, ich brauche aber mangels Erfahrung Hinweise zur Ausführung.
Die oben zitierte Iso hat offline den Bootmanager zerschossen, nichts lief mehr.
Habe aber aktuelles Backup zurückspielen können.
@holgi
Kit heruntergeladen, ich brauche aber mangels Erfahrung Hinweise zur Ausführung.
Gruß, Achim 

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Systemanforderungen
das script entpacken , die ISO in den Ordner Source_ISO und die Win_11_Boot_And_Upgrade_FiX_KiT_v2.2.cmd aufrufen.
ggf. auch mal die im zip enthaltene Readme.txt lesen.
ggf. auch mal die im zip enthaltene Readme.txt lesen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Systemanforderungen
Du nimmst die ganz normale W11 ISO und verschiebst/kopierst diese in denaugust_burg hat geschrieben: 26.11.2021, 09:31 ich brauche aber mangels Erfahrung Hinweise zur Ausführung.
Source_ISO > W11 Ordner
nun die „Win_11_Boot_And_Upgrade_FiX_KiT_v2.2.cmd“ als Admin aufrufen im aufgehenden CMD-Fenster drückst du entweder die 1 oder die 2 jenachdem was du möchtest und kurz darauf ist die neue ISO fertig.
Nimm die Option 2 und die ISO läuft auf allen Rechnern
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Systemanforderungen
Bin soweit durch, aber die ISO will jetzt "Windows Server" installieren ?
Gruß, Achim 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Systemanforderungen
Das normal jetzt die Anzeige. Liegt daran, dass "Installationtype" auf "Server" gestellt wurde. Das Veranlasst das Setup, die Prüfungen zu deaktivieren. Installiert wird aber dennoch nur das, was in der Install.wim enthalten ist.
Früher waren die Setups vom Client und Server getrennt, jetzt ist es das selbe Setup und entscheidet nur an "Installationtype", wie es sich zu erkennen gibt.
Früher waren die Setups vom Client und Server getrennt, jetzt ist es das selbe Setup und entscheidet nur an "Installationtype", wie es sich zu erkennen gibt.