npsvctrig friert den PC ein
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: npsvctrig friert den PC ein
Steht da noch irgendetwas verwertbares in der Erweiterten XML Ansicht? Müsste halt das hier lösen:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Eventuell auch mal die Logdateien in C:\Windows\INF durchgehen. Ist schwierig zu sagen, was da fehlen könnte. Eventuell ist damit die Fehlende Quelle für die Beschreibung gemeint.
Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Eventuell auch mal die Logdateien in C:\Windows\INF durchgehen. Ist schwierig zu sagen, was da fehlen könnte. Eventuell ist damit die Fehlende Quelle für die Beschreibung gemeint.
-
Tante Google
-
- Profi
- Beiträge: 192
- Registriert: 14.09.2020, 08:51
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: npsvctrig friert den PC ein
Nah ich habs jetzt mal gelöscht und neuisntalliert wie moinmoin empfohlen hat, was ich auch seltsam finde es ist ein Intel Lan aber der Intel Lan trieber findet lein Intel Lan auf dem pc und der asus setup startet nicht. daher musste ich es jetzt Automatisch installieren lassen hoffe jetzt einfach mal das es geholfen hat..
Logdatein ist ne gute idee da werde ich mal reingucken danke
Logdatein ist ne gute idee da werde ich mal reingucken danke

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: npsvctrig friert den PC ein
Die Sache mit dem Intel LAN verstehe ich da gerade nicht. Ist bei Dir der "Intel(R) Ethernet Controller I225-V" verbaut oder nicht? Weil das hier sollte dann der aktuelle Treiber dafür sein:
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... -pack.html
Ansonsten mal schauen.
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... -pack.html
Ansonsten mal schauen.
-
- Profi
- Beiträge: 192
- Registriert: 14.09.2020, 08:51
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: npsvctrig friert den PC ein
das sthet bei asus wenn ich den treiber runterladen will der nicht startet direkt bei meinen Board unter treiber
LAN
Version 1.0.2.14
2021/10/22 2.71 MBytes
Intel I225 LAN Driver V1.0.2.14 For Windows 10/11 64-bit.
lade ich den trieber bei intel runter startet dieser zwar aber sagt er finet keinen Intel Lan
LAN
Version 1.0.2.14
2021/10/22 2.71 MBytes
Intel I225 LAN Driver V1.0.2.14 For Windows 10/11 64-bit.
lade ich den trieber bei intel runter startet dieser zwar aber sagt er finet keinen Intel Lan
-
- Profi
- Beiträge: 192
- Registriert: 14.09.2020, 08:51
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: npsvctrig friert den PC ein
Das mir dem Treiber direkt von Intel ist komisch. Wenn der etwas neuere Treiber von ASUS läd und läuft, würde ich es dabei belassen. Der Treiber im Intel Paket 26.6 für den I225-V ist etwas älter. Sind aber ansonsten die selben Treiber (Verzeichnis PRO2500 im Intel Paket).
Aber was das jetzt mit der npsvctrig.sys zu tun hat, weiß ich nicht.
Aber was das jetzt mit der npsvctrig.sys zu tun hat, weiß ich nicht.
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: npsvctrig friert den PC ein
Schwierig. Frage:
War das unter W10 auch so?
Falls ja:
Könnte der Chip selbst einen an der Macke haben.
Falls nein:
Ist das UEFI aktuell? Ja ich weiß, das hört sich gerade komplett paradox an, Lan Chip und UEFI? Echt jetzt?
Aus eigener Erfahrung heraus, und ich warte für Freunde die Rechner, machen einige Boards unter W11 echt Probleme insofern ein UraltBIOS eingespielt ist. Speziell dann wenn neuere Treiber (Chipsatz Treiber) eingespielt werden. Irgendwas scheint da mit der AGESA nicht hinzuhauen. Bei den einen ist es WiFi, bei den anderen Bluetooth, dann Sound, dann Netzwerk generell. Teils spielt auch der Ram oder die Graka verrückt. So irre das klingt, ein UEFI Update kann da Wunder vollbringen. Woran das genau liegt kann ich nicht sagen, da ich nur vermuten kann. Insofern das UEFI nicht aktuell ist einfach mal über diesen Weg probieren.
War das unter W10 auch so?
Falls ja:
Könnte der Chip selbst einen an der Macke haben.
Falls nein:
Ist das UEFI aktuell? Ja ich weiß, das hört sich gerade komplett paradox an, Lan Chip und UEFI? Echt jetzt?
Aus eigener Erfahrung heraus, und ich warte für Freunde die Rechner, machen einige Boards unter W11 echt Probleme insofern ein UraltBIOS eingespielt ist. Speziell dann wenn neuere Treiber (Chipsatz Treiber) eingespielt werden. Irgendwas scheint da mit der AGESA nicht hinzuhauen. Bei den einen ist es WiFi, bei den anderen Bluetooth, dann Sound, dann Netzwerk generell. Teils spielt auch der Ram oder die Graka verrückt. So irre das klingt, ein UEFI Update kann da Wunder vollbringen. Woran das genau liegt kann ich nicht sagen, da ich nur vermuten kann. Insofern das UEFI nicht aktuell ist einfach mal über diesen Weg probieren.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
-
- Profi
- Beiträge: 192
- Registriert: 14.09.2020, 08:51
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: npsvctrig friert den PC ein
ja aktuallisiere jeden monat das board, also lan funktioniert perfekt, war jetzt 4 tage wach und habe permanent gezockt, und auch wenn die fehlermeldung kommt und später irgendwan der pc einfriert geht das interent noch ( höre ja die twitch streams sounds), vllt ist es auch die grafikkarte das ist die einzige die NICHT neu vllt spackt ja windows anzeige auch eifnach nur rum weil der treiber rumpsackt von der Grafikkarte. unter Windows 10 ist das BILD noch nie eingeforeren oder kurz ausgefallen gar nichts. da lief windows 10 IMMER. mache ja den pc nie aus. da hab ich vllt alle 30 tage mal neugestartet wegen Updates.
-
- Profi
- Beiträge: 192
- Registriert: 14.09.2020, 08:51
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: npsvctrig friert den PC ein
das war von moinmoin eine anmerkungDK2000 hat geschrieben: 23.11.2021, 19:14 Das mir dem Treiber direkt von Intel ist komisch. Wenn der etwas neuere Treiber von ASUS läd und läuft, würde ich es dabei belassen. Der Treiber im Intel Paket 26.6 für den I225-V ist etwas älter. Sind aber ansonsten die selben Treiber (Verzeichnis PRO2500 im Intel Paket).
Aber was das jetzt mit der npsvctrig.sys zu tun hat, weiß ich nicht.
immer bevor windows 11 das bild einfriert ( NUR BILD) kommt immer diese Meldung
npsvctrig.sys Wird geladen
Diese meldung habe ich genau 6 mal im Ereignisprotokoll un GENAU 6 mal ist GENAU dannach Windows 11 bild Eingefroren.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: npsvctrig friert den PC ein
Gibt es da noch weiter Informationen in der Ereignisanzeige? Eventuell Informationen, was da getriggert wurde?
npsvctrig.sys ist wohl der "Named Pipes Service Trigger Provider Driver" und hat wohl vermutlich etwas damit zu tun:
https://docs.microsoft.com/en-us/window ... ce_trigger
Aber wirklich keine Ahnung. Hatte da noch nie etwas mit dem Treiber zu tun. Der ist mir bis jetzt nie negativ aufgefallen. Bei mir wird er aber auch geladen. Danach kommt etwas nit NTFS. Schient immer die selbe Reihenfolge zu sein. Schwer zu sagen, für was der Dateisystemfilter da gut ist. Eventuell Probleme mit NTFS bei Dir? Wirklich keine Ahnung.
npsvctrig.sys ist wohl der "Named Pipes Service Trigger Provider Driver" und hat wohl vermutlich etwas damit zu tun:
https://docs.microsoft.com/en-us/window ... ce_trigger
Aber wirklich keine Ahnung. Hatte da noch nie etwas mit dem Treiber zu tun. Der ist mir bis jetzt nie negativ aufgefallen. Bei mir wird er aber auch geladen. Danach kommt etwas nit NTFS. Schient immer die selbe Reihenfolge zu sein. Schwer zu sagen, für was der Dateisystemfilter da gut ist. Eventuell Probleme mit NTFS bei Dir? Wirklich keine Ahnung.
-
- Profi
- Beiträge: 192
- Registriert: 14.09.2020, 08:51
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: npsvctrig friert den PC ein
ich weiß es auch nicht ich werde das nochmal beobachten und die Asus Mainboard Controll Programme löschen die ich seit windows 11 benutze vllt macht ja da eins mucken. einfach um sicher zu gehen!
-
- Profi
- Beiträge: 192
- Registriert: 14.09.2020, 08:51
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: npsvctrig friert den PC ein
kA was das ist gestern hat ja Mcirosoft Selbst den Treiber intalliert jetzt lief alles bis ich Ryzen Master gestartet habe, jetzt finet er den Lan schon wieder nicht im Geräte Manager, irgendwas scheint sich da zu beißen
-
- Profi
- Beiträge: 192
- Registriert: 14.09.2020, 08:51
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: npsvctrig friert den PC ein
Okay habe mich mal kurz rangsetzt und wohl den Fehler gefunden. am tag wo ich windows 11 installiert habe steht hier das auch Realtek Ethernet Trieber installiert wurde. Definitiv nicht von mir. habe es jetzt Deinstalliert und lan wurde direkt wieder erkannt ôO das scheint wohl der übeltäter gewesen zu sein. nah dann hoffe ich das die Probleme jetzt weg sind 
