Windows reserviert 50% des Arbeitsspeichers (RAM) für Hardware
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.11.2021, 13:05
- Gender:
Windows reserviert 50% des Arbeitsspeichers (RAM) für Hardware
Ich verwende Windows 10 Pro, Version 21H2, Build 19044.1348. Seit dem letzten Update am vergangenen Dienstag, 09.11.2021 läuft mein System plötzlich sehr langsam und Applikationen brechen immer wieder aus unbekannter Ursache ab (inkl. der Taskleiste). Zuvor lief das System flüssig und ohne Probleme.
Im Task Manager habe ich gesehen, dass Windows von den 6 GB verfügbarem Hauptspeicher plötzlich 3 GB für Hardware reserviert. Das war bisher sicher nicht der Fall. Hat jemand eine Idee, wofür der Arbeitsspeicher reserviert wird bzw. wie man das herausfinden kann und ob es Abhilfe dagegen gibt?
Die neue Windows Funktion "Reservierter Speicher" ist nicht aktiv. Der Registry-Wert ShippedWithReserves steht auf 0. Entsprechende Tipps zum Freigeben von Arbeitsspeicher in diesem Zusammenhang waren daher allesamt wirkungslos.
Im Task Manager habe ich gesehen, dass Windows von den 6 GB verfügbarem Hauptspeicher plötzlich 3 GB für Hardware reserviert. Das war bisher sicher nicht der Fall. Hat jemand eine Idee, wofür der Arbeitsspeicher reserviert wird bzw. wie man das herausfinden kann und ob es Abhilfe dagegen gibt?
Die neue Windows Funktion "Reservierter Speicher" ist nicht aktiv. Der Registry-Wert ShippedWithReserves steht auf 0. Entsprechende Tipps zum Freigeben von Arbeitsspeicher in diesem Zusammenhang waren daher allesamt wirkungslos.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows reserviert 50% des Arbeitsspeichers (RAM) für Hardware
Erst einmal 
Ram und Reservierte Speicher sind zwei unterschiedliche Funktionen. Letzterer behält Speicher auf der Festplatte frei.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _11_und_10
Für dein Problem gibt es jetzt zu wenig Infos. Ich würde an deiner Stelle mal das Update deinstallieren, neu starten und sehen, ob es besser läuft als Test.

Ram und Reservierte Speicher sind zwei unterschiedliche Funktionen. Letzterer behält Speicher auf der Festplatte frei.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _11_und_10
Für dein Problem gibt es jetzt zu wenig Infos. Ich würde an deiner Stelle mal das Update deinstallieren, neu starten und sehen, ob es besser läuft als Test.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.11.2021, 13:05
- Gender:
Re: Windows reserviert 50% des Arbeitsspeichers (RAM) für Hardware
Kann ich machen, wobei das nur eine temporäre Lösung wäre, da ich mich bei den Windows Updates nicht ausklinken will.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wofür Windows RAM reserviert? Der Task-Manager zeigt unter Leistung -> Arbeitsspeicher lediglich den Wert 3 GB an, bietet aber keine Möglichkeit zu einer Aufschlüsselung und Ursachenanalyse. Insbesondere erstaunt mich, dass die Information "Für Hardware reserviert" bei mir bisher gar nicht angezeigt wurde.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wofür Windows RAM reserviert? Der Task-Manager zeigt unter Leistung -> Arbeitsspeicher lediglich den Wert 3 GB an, bietet aber keine Möglichkeit zu einer Aufschlüsselung und Ursachenanalyse. Insbesondere erstaunt mich, dass die Information "Für Hardware reserviert" bei mir bisher gar nicht angezeigt wurde.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows reserviert 50% des Arbeitsspeichers (RAM) für Hardware
Du kannst unten im Task-Manager den Ressourcenmonitor öffnen.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.11.2021, 13:05
- Gender:
Re: Windows reserviert 50% des Arbeitsspeichers (RAM) für Hardware
Der Ressourcenmonitor zeigt bei "Für Hardware reserviert" 0 MB an im Gegensatz zu den 3 GB im Task-Manager->Leistung->Arbeitsspeicher???
Allerdings scheint der Ressourcenmanager auch nur die 3 GB RAM aufzuschlüsseln, die laut Task Manage nicht für Hardware reserviert sind.
Alles sehr mysteriös. Ich frage mich allmählich, ob zwei Speicherbänke ausgefallen sind, obwohl MEMTEST und die Windows-Speicherdiagnose keine Probleme melden.
Allerdings scheint der Ressourcenmanager auch nur die 3 GB RAM aufzuschlüsseln, die laut Task Manage nicht für Hardware reserviert sind.
Alles sehr mysteriös. Ich frage mich allmählich, ob zwei Speicherbänke ausgefallen sind, obwohl MEMTEST und die Windows-Speicherdiagnose keine Probleme melden.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows reserviert 50% des Arbeitsspeichers (RAM) für Hardware
Um ehrlich zu sein, ich schaue da nie nach.
Aber wenn links die korrekte Anzeige von deinen Ram steht, ist wohl alles gut.
Aber wenn links die korrekte Anzeige von deinen Ram steht, ist wohl alles gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.11.2021, 13:05
- Gender:
Re: Windows reserviert 50% des Arbeitsspeichers (RAM) für Hardware
Da steht er eben nicht der korrekte Wert von 6 GB, sondern nur 3 GB. Die 6 GB verfügbaren Arbeitsspeicher finden sich nur rechts oben. Und unten die für was auch immer reservierten 3 GB, die seit Neustem schmerzlich fehlen:
![Bild]()
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.11.2021, 13:05
- Gender:
Re: Windows reserviert 50% des Arbeitsspeichers (RAM) für Hardware
O.k., ist ein Hardware-Problem. Nach einer Tiefenentladung des PCs und längerer Trennung vom Netz steht wieder der komplette Hauptspeicher zur Verfügung. Da war wohl ein Speicher-Controller statisch aufgeladen. Das kannte ich bisher nur bei den Festplatten.
Die Meldung im Task-Manager "Für Hardware reserviert" bei einem Speicherausfall ist leider ziemlich irreführend. Und warum Sowohl MEMTEST als auch die Windows-Speicherdiagnose keine Probleme gemeldet haben, das bleibt auch rätselhaft.
Thema ist jedenfalls erledigt, ich weiß nun um was ich mich kümmern muss.
Die Meldung im Task-Manager "Für Hardware reserviert" bei einem Speicherausfall ist leider ziemlich irreführend. Und warum Sowohl MEMTEST als auch die Windows-Speicherdiagnose keine Probleme gemeldet haben, das bleibt auch rätselhaft.
Thema ist jedenfalls erledigt, ich weiß nun um was ich mich kümmern muss.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows reserviert 50% des Arbeitsspeichers (RAM) für Hardware
Super. Danke für deine Rückmeldung.