Error-Log
Error-Log
Hallo,
ich habe mehrfach eine "Logfile.txt" mit folgenden Inhalt (unten) gefunden. Weil mehrfach "Error" und "gelöscht" im Zext die Frage, ob es sich bei diesen "Protokoll" um Systemfehler handelt? Der Fehlertext wird in einer Logfile.txt-Datei gespeichert. Diese Logfile wird vom System in unterschiedlichen Laufwerken gespeichert.
Logfile.txt:
"ODBC Error: Line 1336, Message [Datensatz ist gelöscht.
], Query [State:S1109,Native:-1017,Origin:[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver]
]ODBC Error: Line 1336, Message [Datensatz ist gelöscht.
], Query [State:S1109,Native:-1017,Origin:[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver]
]ODBC Error: Line 1336, Message [Datensatz ist gelöscht.
], Query [State:S1109,Native:-1017,Origin:[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver]
]"
Hat jemand eine Erklärung?
ich habe mehrfach eine "Logfile.txt" mit folgenden Inhalt (unten) gefunden. Weil mehrfach "Error" und "gelöscht" im Zext die Frage, ob es sich bei diesen "Protokoll" um Systemfehler handelt? Der Fehlertext wird in einer Logfile.txt-Datei gespeichert. Diese Logfile wird vom System in unterschiedlichen Laufwerken gespeichert.
Logfile.txt:
"ODBC Error: Line 1336, Message [Datensatz ist gelöscht.
], Query [State:S1109,Native:-1017,Origin:[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver]
]ODBC Error: Line 1336, Message [Datensatz ist gelöscht.
], Query [State:S1109,Native:-1017,Origin:[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver]
]ODBC Error: Line 1336, Message [Datensatz ist gelöscht.
], Query [State:S1109,Native:-1017,Origin:[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver]
]"
Hat jemand eine Erklärung?
Windows 10 Professional 64 Bit: Mainboard: ASUS PRIME B365M-A; Chipsatz: Intel® B365; CPU-Typ: Intel® Core i7-9700F 8x 3000MHz Sockel 1151 Coffee Lake; CPU-Takt: 3000MHz/4700MHz Turbo; Grafikkarte: 4GB NVIDIA GeForce GTX 1650 PCIe 3.0 x16 - GDDR5 Speicher; Monitor Samsung LC27T55 / 68 cm, 27 inch; Festplatte+Extern: 240GB Crucial BX500 SSD 2.5"+2TB BarraCuda Compute 3.5" S-ATA III mit 7200U/min; Netz: Telekom 1.000 MBit/s, Glas


-
Tante Google
Re: Error-Log
Hallo,
ich habe mehrfach eine "Logfile.txt" mit folgenden Inhalt (unten) gefunden. Weil mehrfach "Error" und "gelöscht" im Zext die Frage, ob es sich bei diesen "Protokoll" um Systemfehler handelt? Der Fehlertext wird in einer Logfile.txt-Datei gespeichert. Diese Logfile wird vom System in unterschiedlichen Laufwerken gespeichert.
Logfile.txt:
"ODBC Error: Line 1336, Message [Datensatz ist gelöscht.
], Query [State:S1109,Native:-1017,Origin:[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver]
]ODBC Error: Line 1336, Message [Datensatz ist gelöscht.
], Query [State:S1109,Native:-1017,Origin:[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver]
]ODBC Error: Line 1336, Message [Datensatz ist gelöscht.
], Query [State:S1109,Native:-1017,Origin:[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver]
]"
Hat jemand eine Erklärung?
ich habe mehrfach eine "Logfile.txt" mit folgenden Inhalt (unten) gefunden. Weil mehrfach "Error" und "gelöscht" im Zext die Frage, ob es sich bei diesen "Protokoll" um Systemfehler handelt? Der Fehlertext wird in einer Logfile.txt-Datei gespeichert. Diese Logfile wird vom System in unterschiedlichen Laufwerken gespeichert.
Logfile.txt:
"ODBC Error: Line 1336, Message [Datensatz ist gelöscht.
], Query [State:S1109,Native:-1017,Origin:[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver]
]ODBC Error: Line 1336, Message [Datensatz ist gelöscht.
], Query [State:S1109,Native:-1017,Origin:[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver]
]ODBC Error: Line 1336, Message [Datensatz ist gelöscht.
], Query [State:S1109,Native:-1017,Origin:[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver]
]"
Hat jemand eine Erklärung?
Windows 10 Professional 64 Bit: Mainboard: ASUS PRIME B365M-A; Chipsatz: Intel® B365; CPU-Typ: Intel® Core i7-9700F 8x 3000MHz Sockel 1151 Coffee Lake; CPU-Takt: 3000MHz/4700MHz Turbo; Grafikkarte: 4GB NVIDIA GeForce GTX 1650 PCIe 3.0 x16 - GDDR5 Speicher; Monitor Samsung LC27T55 / 68 cm, 27 inch; Festplatte+Extern: 240GB Crucial BX500 SSD 2.5"+2TB BarraCuda Compute 3.5" S-ATA III mit 7200U/min; Netz: Telekom 1.000 MBit/s, Glas


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10028
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Error-Log
Solange man nicht weiß, wer diese Logdatei angelegt hat, ist das wirklich schwer zu sagen, was es damit Aufsicht hat. Und wenn es nur am 28.10. war und jetzt nicht mehr und alles läuft wie gewohnt, dann einfach ignorieren.
Re: Error-Log
@jhkil9,
"Solange man nicht weiß, wer diese Logdatei angelegt hat". Ich antworte spät- Du hast den richtigen Weg gezeigt - und habe den Verursacher der Fehler gefunden: "Nero"(!) der das System -C- lt. Einstellung bei jeder Ver/änderung speichern muss.
Die Sicherung wird zur geplanten Zeit gestartet
Weil diese Meldung - immer dort steht, eine (Selbstverständlichkeit) habe ich sie nicht mehr beachtet. (normal)
...Zeit gestartet irgendwann der änderte sich der 08/15-Text in selber Länge und Farbe in eine allgemeine Fehlermeldung.
Fehlertext endlich gesehen, löschte auf der Ziel-HD fehler.txt und noch ein Link zum Desktop. "Nero" sichert wieder wie eingestellt. Da hätte ich einige Verbesserungs-Vorschläge.
yo @jhkil9, thanks!
"Solange man nicht weiß, wer diese Logdatei angelegt hat". Ich antworte spät- Du hast den richtigen Weg gezeigt - und habe den Verursacher der Fehler gefunden: "Nero"(!) der das System -C- lt. Einstellung bei jeder Ver/änderung speichern muss.
Die Sicherung wird zur geplanten Zeit gestartet
Weil diese Meldung - immer dort steht, eine (Selbstverständlichkeit) habe ich sie nicht mehr beachtet. (normal)
...Zeit gestartet irgendwann der änderte sich der 08/15-Text in selber Länge und Farbe in eine allgemeine Fehlermeldung.
Fehlertext endlich gesehen, löschte auf der Ziel-HD fehler.txt und noch ein Link zum Desktop. "Nero" sichert wieder wie eingestellt. Da hätte ich einige Verbesserungs-Vorschläge.
yo @jhkil9, thanks!
Windows 10 Professional 64 Bit: Mainboard: ASUS PRIME B365M-A; Chipsatz: Intel® B365; CPU-Typ: Intel® Core i7-9700F 8x 3000MHz Sockel 1151 Coffee Lake; CPU-Takt: 3000MHz/4700MHz Turbo; Grafikkarte: 4GB NVIDIA GeForce GTX 1650 PCIe 3.0 x16 - GDDR5 Speicher; Monitor Samsung LC27T55 / 68 cm, 27 inch; Festplatte+Extern: 240GB Crucial BX500 SSD 2.5"+2TB BarraCuda Compute 3.5" S-ATA III mit 7200U/min; Netz: Telekom 1.000 MBit/s, Glas

