Windows 10 modden
-
Tante Google
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.07.2018, 10:37
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 modden
Nun, wenn Du eine passende Grafik vorliegen hast,
es muss eine "*.png" sein !!,
dann ganz einfach auf "EDIT" / Image Replace
und sie auswählen.
Wenn "alle" Grafiken, welche Du ersetzen willst, ersetzt wurden,
dann das "*.msstyles" speichern.
Die veränderte Datei sollte einen anderen Namen haben als die Originale!
Und Du kannst sie dann in den passenden Resources-Ordner kopieren oder verschieben.
Die dazu gehörende Themedatei muss aber auch noch erstellt werden
und die passende "shellstyle.dll" auch.
es muss eine "*.png" sein !!,
dann ganz einfach auf "EDIT" / Image Replace
und sie auswählen.
Wenn "alle" Grafiken, welche Du ersetzen willst, ersetzt wurden,
dann das "*.msstyles" speichern.
Die veränderte Datei sollte einen anderen Namen haben als die Originale!
Und Du kannst sie dann in den passenden Resources-Ordner kopieren oder verschieben.
Die dazu gehörende Themedatei muss aber auch noch erstellt werden
und die passende "shellstyle.dll" auch.
- DavidGP
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 16.06.2021, 09:31
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: Windows 10 modden
Mit dem Resource Hacker hab ich es jetzt geschafft, das Bitmap auszutauschen. Aber es ist wahrscheinlich doch nicht das richtige Bitmap, da sich am Titlebar nichts ändert:

Auch sieht das Bitmap schon von vornherein nicht so aus, als ob es den Titlebar repräsentiert, da dieser flach ist, und das Bitmap 3D ist

Auch sieht das Bitmap schon von vornherein nicht so aus, als ob es den Titlebar repräsentiert, da dieser flach ist, und das Bitmap 3D ist
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.07.2018, 10:37
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 modden
Na dann, machen wir halt weiter!
Ich glaube, dass dieser Eintrag wohl noch ein Überbleibsel von Windows 7 ist,
und er aktiv nicht mehr abgefragt wird, oder eben nur noch in Kombination mit dem "Atlasfile".
Ergo, das stimmt so weit.
Du kannst die das entsprechende "Atlasfile" im Resource Hacker unter "Stream" erster Eintrag, z.B. 1157:0,
anschauen.
Verändere doch dieses File mal.
Action / Safe *.png resource...
Der Austausch erfolgt dann per Action / Replace Resource...
Ich glaube, dass dieser Eintrag wohl noch ein Überbleibsel von Windows 7 ist,
und er aktiv nicht mehr abgefragt wird, oder eben nur noch in Kombination mit dem "Atlasfile".
Ergo, das stimmt so weit.
Du kannst die das entsprechende "Atlasfile" im Resource Hacker unter "Stream" erster Eintrag, z.B. 1157:0,
anschauen.
Verändere doch dieses File mal.
Action / Safe *.png resource...
Der Austausch erfolgt dann per Action / Replace Resource...
- DavidGP
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 16.06.2021, 09:31
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: Windows 10 modden
Danke für den Tipp!
Dieses File scheint jedoch auch nicht verwendet zu werden. Nachdem ich es zunächst mal vorsichtig geändert und danach ziemlich darin herumgesudelt habe...

...gab es keine Auswirkungen auf das Fensterdesign (in dem Screenshot schon angewendet – siehe auch das Wellenmuster im Titlebar!)
Dieses File scheint jedoch auch nicht verwendet zu werden. Nachdem ich es zunächst mal vorsichtig geändert und danach ziemlich darin herumgesudelt habe...


...gab es keine Auswirkungen auf das Fensterdesign (in dem Screenshot schon angewendet – siehe auch das Wellenmuster im Titlebar!)
Zuletzt geändert von DavidGP am 01.11.2021, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
- DavidGP
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 16.06.2021, 09:31
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: Windows 10 modden
So, einfach mal den gesamten Stream und Image-Baum gelöscht -- immer noch keine Auswirkungen. Das gibt's doch nicht

Edit: o.k., nach ein paarmal hin und her applizieren funktioniert das editierte Theme jetzt nicht mehr. Immerhin

Edit: o.k., nach ein paarmal hin und her applizieren funktioniert das editierte Theme jetzt nicht mehr. Immerhin
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.07.2018, 10:37
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 modden
Du willst ca. 28€ ausgeben, für eine Software, die scheinbar nur nach einem "Studium" anwendbar ist,DavidGP hat geschrieben: 01.11.2021, 14:20 Würde uns das voranbringen wenn ich mir einfach schnell den WSB kaufe?
nur um einmal ein Theme umzugestalten?
Und, der WSB ist z.Z. nicht so ohne weiteres Windows 10 kompatibel.
Man muss, soll irgendwie noch mit einem Script herumhantieren.
Das alles hat mich schon etwas abgeschreckt.
Leider sind die Tuts auch nicht sonderlich erhellend, was das Abspeichern und anwenden dieses Script angeht.
Ach würde AeroGlass noch funktionieren, da wäre es doch so viel einfacher.
- DavidGP
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 16.06.2021, 09:31
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: Windows 10 modden
Hmm ja
Vielleicht sollte man doch auf Curtains umschwenken, das scheint kompakt und verständlich zu sein, ganz im Gegensatz zu dem schrecklichen WindowBlinds.
Mit Curtains kann man schnell mal ein paar teiltransparente Bitmaps hinterlegen.
Sieht bei mir derzeit so aus, habe es leider noch nicht geschafft die richtigen Bitmaps zu finden und auf Teiltransparenz umzustellen. Sollte aber nicht so schwer sein

Vielleicht sollte man doch auf Curtains umschwenken, das scheint kompakt und verständlich zu sein, ganz im Gegensatz zu dem schrecklichen WindowBlinds.
Mit Curtains kann man schnell mal ein paar teiltransparente Bitmaps hinterlegen.
Sieht bei mir derzeit so aus, habe es leider noch nicht geschafft die richtigen Bitmaps zu finden und auf Teiltransparenz umzustellen. Sollte aber nicht so schwer sein

-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.07.2018, 10:37
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 modden
Na dann starte Deine Versuche, und vergesse nicht zu berichten.DavidGP hat geschrieben: 01.11.2021, 19:54 Hmm ja
Vielleicht sollte man doch auf Curtains umschwenken, ...
Mit Curtains kann man schnell mal ein paar teiltransparente Bitmaps hinterlegen.
... , habe es leider noch nicht geschafft die richtigen Bitmaps zu finden und auf Teiltransparenz umzustellen. ...

Viel Glück und Erfolg.
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.07.2018, 10:37
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 modden
So, alles auf Anfang.
Habe tolle Themes gefunden und auch ausprobiert.
Habe versucht diese anzupassen, wo sie mir eben nicht so zusagten.
Alles Banane!
Egal welches Theme, egal welcher Skin,
alle griffen mir viel zu tief ins System ein und änderten einfach zu viel.
Was wollte ich?
Breitere Fensterrahmen!
Es wird doch möglich sein, entweder per Reg oder durch patchen der "Aero.msstyles"
Windows einen etwas breiteren Rahmen zu entlocken.
Und, es wird hier doch bestimmt auch jemanden geben, der genau weiß, wie es geht.
Bitte um Hilfe.
Danke.
Nachtrag.
Es gibt ja einen Rahmen, z.B. wenn man unter "Farben" Rot einstellt kann man sehr gut einen etwa 1px breiten Rand sehen!
Habe tolle Themes gefunden und auch ausprobiert.
Habe versucht diese anzupassen, wo sie mir eben nicht so zusagten.
Alles Banane!
Egal welches Theme, egal welcher Skin,
alle griffen mir viel zu tief ins System ein und änderten einfach zu viel.
Was wollte ich?
Breitere Fensterrahmen!
Es wird doch möglich sein, entweder per Reg oder durch patchen der "Aero.msstyles"
Windows einen etwas breiteren Rahmen zu entlocken.
Und, es wird hier doch bestimmt auch jemanden geben, der genau weiß, wie es geht.
Bitte um Hilfe.
Danke.
Nachtrag.
Es gibt ja einen Rahmen, z.B. wenn man unter "Farben" Rot einstellt kann man sehr gut einen etwa 1px breiten Rand sehen!