Windows 10 auf inkompatibler Hardware direkt Online ohne ISO auf Windows 11 upgraden
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Windows 10 auf inkompatibler Hardware direkt Online ohne ISO auf Windows 11 upgraden
Achtung! Aktuell hat Microsoft wohl einen Weg gefunden, diesen Hack zu unterbinden.
Hier also eine weitere Möglichkeit von Windows 10 mit inkompatibler Hardware, direkt Online, ohne ISO auf Windows 11 zu kommen.
Ich habe es wie immer, auf einem absolut nicht den Anforderungen entsprechnedem Laptop, Lenovo G570 getestet. Das gute Stück erfüllt nun wirklich keine einzige der Anforderungen. (Pentium Duo, MBR, kein Secure Boot, kein TPM, etc.)
Als Windows Version habe ich die 19044.1266 genommen.
Diese kleine Anleitung ist für alle Builds ab der 1909 geeignet.
Was benötigt wird:
Die kleine Datei im Anhang, sowie ebenfalls mit in dem Paket, der Windows 11 Installation Assistant. (zusammen keine 5 MB groß) und natürlich eine Internetverbindung.
Anmerkung:
Während des Vorgangs sollte nach Möglichkeit kein Virenscanner (vor allen kein Third Party Scanner oder andere Tools dieser Art laufen, da es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen damit gekommen ist.)
Ausführung:
Ihr ladet euch das kleine Paket aus dem Anhang herunter und führt die Bypass.reg aus.
Diese kleine Datei patched die Registry wie folgt:
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\PCHC]
"UpgradeEligibility"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\LabConfig]
"BypassTPMCheck"=dword:00000001
"BypassSecureBootCheck"=dword:00000001
"BypassRAMCheck"=dword:00000001
"BypassStorageCheck"=dword:00000001
"BypassCPUCheck"=dword:00000001
"BypassDiskCheck"=dword:00000001
Mehr passiert dabei nicht! Nachzulesen auch hier im Wiki:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... rbereitung
Nachdem ihr die Registry gepatched habt führt ihr einfach nur noch den Windows 11 Installation Assistant aus und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Sollte dann so aussehen:
Und das war auch schon alles. Es kann natürlich immer wieder Fälle geben, bei denen es nicht ganz so Reibungslos abläuft, aber das muss man sich dann immer im Einzelfall ansehen.
Und nun Wünsche ich Euch viel Erfolg bei dem Upgrade!
Windows 11 Bypass: P.S.: Postet doch mal eure Erfahrungen, Kommentare, etc. Danke!!!
Hier also eine weitere Möglichkeit von Windows 10 mit inkompatibler Hardware, direkt Online, ohne ISO auf Windows 11 zu kommen.
Ich habe es wie immer, auf einem absolut nicht den Anforderungen entsprechnedem Laptop, Lenovo G570 getestet. Das gute Stück erfüllt nun wirklich keine einzige der Anforderungen. (Pentium Duo, MBR, kein Secure Boot, kein TPM, etc.)
Als Windows Version habe ich die 19044.1266 genommen.
Diese kleine Anleitung ist für alle Builds ab der 1909 geeignet.
Was benötigt wird:
Die kleine Datei im Anhang, sowie ebenfalls mit in dem Paket, der Windows 11 Installation Assistant. (zusammen keine 5 MB groß) und natürlich eine Internetverbindung.
Anmerkung:
Während des Vorgangs sollte nach Möglichkeit kein Virenscanner (vor allen kein Third Party Scanner oder andere Tools dieser Art laufen, da es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen damit gekommen ist.)
Ausführung:
Ihr ladet euch das kleine Paket aus dem Anhang herunter und führt die Bypass.reg aus.
Diese kleine Datei patched die Registry wie folgt:
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\PCHC]
"UpgradeEligibility"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\LabConfig]
"BypassTPMCheck"=dword:00000001
"BypassSecureBootCheck"=dword:00000001
"BypassRAMCheck"=dword:00000001
"BypassStorageCheck"=dword:00000001
"BypassCPUCheck"=dword:00000001
"BypassDiskCheck"=dword:00000001
Mehr passiert dabei nicht! Nachzulesen auch hier im Wiki:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... rbereitung
Nachdem ihr die Registry gepatched habt führt ihr einfach nur noch den Windows 11 Installation Assistant aus und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Sollte dann so aussehen:
Und das war auch schon alles. Es kann natürlich immer wieder Fälle geben, bei denen es nicht ganz so Reibungslos abläuft, aber das muss man sich dann immer im Einzelfall ansehen.
Und nun Wünsche ich Euch viel Erfolg bei dem Upgrade!
Windows 11 Bypass: P.S.: Postet doch mal eure Erfahrungen, Kommentare, etc. Danke!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Under the Hood am 18.09.2024, 12:23, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 07.10.2016, 15:55
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Re: Windows 10 auf inkompatibler Hardware direkt Online ohne ISO auf Windows 11 upgraden
Hallo und wieder vielen Dank für deine Mühe !!!
Habe mir den Win11 Installations-Assistenten gerade mehrfach aus dem Internet geladen. Beim Startversuch blitzt das Fenster aber nur kurz auf und ist dann wieder weg.
Was mache ich falsch ?
Habe mir den Win11 Installations-Assistenten gerade mehrfach aus dem Internet geladen. Beim Startversuch blitzt das Fenster aber nur kurz auf und ist dann wieder weg.



- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 auf inkompatibler Hardware direkt Online ohne ISO auf Windows 11 upgraden
Hast Du die Datei im Anhang runtergeladen und den Reg. Patch ausgeführt? Da ist alles drin was man braucht.
Windows 11 Bypass:
https://t1p.de/h7z5
Windows 11 Bypass:
https://t1p.de/h7z5
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 07.10.2016, 15:55
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Re: Windows 10 auf inkompatibler Hardware direkt Online ohne ISO auf Windows 11 upgraden
Im Moment bin ich schon seit gestern mittels deinem "Zero-Limit" auf der 22471 und habe mir für das nächste Upgrade (nächste Woche) deine Patch-Datei gespeichert, kommt aber als .rar-Datei bei mir an ( ? ).
Muss ich den Installations-Assistenten nicht extra runterladen ?
Entschuldige, wenn ich mich etwas blöd anstelle. bin aber leider kein Fachmann.
Muss ich den Installations-Assistenten nicht extra runterladen ?
Entschuldige, wenn ich mich etwas blöd anstelle. bin aber leider kein Fachmann.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 auf inkompatibler Hardware direkt Online ohne ISO auf Windows 11 upgraden
Jap...ist eine .rar Datei. Darin ist der Bypass und der Installation Assistent. Mehr wird nicht benötigt. .rar Datei entpacken, Bypass Patch ausfühern und dann den Assistenten starten....! 

Re: Windows 10 auf inkompatibler Hardware direkt Online ohne ISO auf Windows 11 upgraden
Bekommt diese Version weiterhin Updates.......
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 auf inkompatibler Hardware direkt Online ohne ISO auf Windows 11 upgraden
Re: Windows 10 auf inkompatibler Hardware direkt Online ohne ISO auf Windows 11 upgraden
Update ldt, bei der Installation wird ann aber doch noch gecheckt, ob die Hardware tauglich ist.
Ist bei mir ja leider nicht der Fall und es erscheint eine Fehlermedlung... Wäre ja auch zu einfach gewesen...
Dennoch Danke für die Mühe.https://www.dropbox.com/s/53noytjr4g90x ... 1.png?dl=0
Ist bei mir ja leider nicht der Fall und es erscheint eine Fehlermedlung... Wäre ja auch zu einfach gewesen...
Dennoch Danke für die Mühe.https://www.dropbox.com/s/53noytjr4g90x ... 1.png?dl=0
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 auf inkompatibler Hardware direkt Online ohne ISO auf Windows 11 upgraden
@KayPi
Danke für die Rückmeldung. Ich überprüfe das gerade nochmal. Wird ein paar Minuten dauern und melde mich dann zurück.
Danke für die Rückmeldung. Ich überprüfe das gerade nochmal. Wird ein paar Minuten dauern und melde mich dann zurück.
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.10.2021, 22:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 auf inkompatibler Hardware direkt Online ohne ISO auf Windows 11 upgraden
Auch bei mir funktioniert es nicht.
Das Notebook wird überprüft und als nicht kompatibel erkannt.
TPM 2.0 nicht aktiv
Das Notebook wird überprüft und als nicht kompatibel erkannt.
TPM 2.0 nicht aktiv
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 auf inkompatibler Hardware direkt Online ohne ISO auf Windows 11 upgraden
Hast Du den Bypass ausgeführt?
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 auf inkompatibler Hardware direkt Online ohne ISO auf Windows 11 upgraden
So sieht es gerade bei meinem Test auf dem Lenovo aus...! Da kommt keine Überprüfung....!
https://imgur.com/a/0ijhQS2
https://imgur.com/a/0ijhQS2
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 auf inkompatibler Hardware direkt Online ohne ISO auf Windows 11 upgraden
@Under the Hood
Vielleicht solltest Du schreiben, dass explizit offline installiert werden muss. Ich habe das hier mal nachgestellt. Dieses Szenario, bzw. den Fix den Du beschreibst, klappt prima.
Ich habe hier noch einen alten Läppi rumstehen, 3770 blagedöns. Das funzt alles prima, nur online installieren (mit Updates) läuft halt nicht. Offline geht die Installation locker durch, online ist eher meh. Nach Offlineinstallation darf man auch Updates ziehen, die Kiste läuft locker weiter. Ich vermute MS hat da irgendwas eingebaut was die "Keys" in der Registry aushebelt. Offline alles prima, online eher nicht zu empfehlen.
Vielleicht solltest Du schreiben, dass explizit offline installiert werden muss. Ich habe das hier mal nachgestellt. Dieses Szenario, bzw. den Fix den Du beschreibst, klappt prima.
Ich habe hier noch einen alten Läppi rumstehen, 3770 blagedöns. Das funzt alles prima, nur online installieren (mit Updates) läuft halt nicht. Offline geht die Installation locker durch, online ist eher meh. Nach Offlineinstallation darf man auch Updates ziehen, die Kiste läuft locker weiter. Ich vermute MS hat da irgendwas eingebaut was die "Keys" in der Registry aushebelt. Offline alles prima, online eher nicht zu empfehlen.
Zuletzt geändert von Purgatory am 06.10.2021, 23:11, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic