Windows Lizenz in einer VM
- Eisenvater
- Grünschnabel
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.12.2016, 21:33
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Windows Lizenz in einer VM
Hallo,
durch den Secure Boot Zwang von Microsoft bei Windows 11, macht es für mich aktuell keinen Sinn mein Dual Boot System weiter zu betreiben, da ich sonst jedes mal im Bios umstellen müsste, Secure Boot an für Windows 11, aus für Linux.
Alles kein Stress, die Dinge, die ich aktuell in Windows so mache, da reicht mir eigentlich eine Installation in ner VM (Sky Ticket Player und so Gedöns) (und ja, selbst der MSFS2020 läuft butterweich mit Proton).
Die Frage ist, kann ich meine Lizenzen (einmal Home, einmal Pro) einfach so, irgendwie, in ner VM benutzen?
Google spuckt da dies und das aus.
Ich möchte da nicht auf "gecrackten Mist" zurück greifen müssen.
Vielleicht weiß da ja einer wie ich das realisieren kann.
durch den Secure Boot Zwang von Microsoft bei Windows 11, macht es für mich aktuell keinen Sinn mein Dual Boot System weiter zu betreiben, da ich sonst jedes mal im Bios umstellen müsste, Secure Boot an für Windows 11, aus für Linux.
Alles kein Stress, die Dinge, die ich aktuell in Windows so mache, da reicht mir eigentlich eine Installation in ner VM (Sky Ticket Player und so Gedöns) (und ja, selbst der MSFS2020 läuft butterweich mit Proton).
Die Frage ist, kann ich meine Lizenzen (einmal Home, einmal Pro) einfach so, irgendwie, in ner VM benutzen?
Google spuckt da dies und das aus.
Ich möchte da nicht auf "gecrackten Mist" zurück greifen müssen.
Vielleicht weiß da ja einer wie ich das realisieren kann.
-
Tante Google
- Eisenvater
- Grünschnabel
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.12.2016, 21:33
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Windows Lizenz in einer VM
Erkennt die virtuelle Maschine ob ich den Host im Secure Boot Modus gestartet habe?
- Eisenvater
- Grünschnabel
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.12.2016, 21:33
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Windows Lizenz in einer VM
Nochmal Google angeschmissen, ahjo, Secure Boot müsste man in ner VM mit den bekannten Tipps umgehen.
In der VM würde mir aber auch die 21H2 reichen.
Bleibt die Frage bezüglich der Lizenz.
In der VM würde mir aber auch die 21H2 reichen.
Bleibt die Frage bezüglich der Lizenz.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows Lizenz in einer VM
Wenn du eine VM nutzt, brauchst du einen Key dafür.
Also wenn du bspw. den Pro Key normal nutzt, musst du den Home-Key für die VM nutzen.
Eine VM wird als neue Installation angesehen.
Also wenn du bspw. den Pro Key normal nutzt, musst du den Home-Key für die VM nutzen.
Eine VM wird als neue Installation angesehen.
- Eisenvater
- Grünschnabel
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.12.2016, 21:33
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Windows Lizenz in einer VM
@moinmoin
Die sind beide schon auf den PC's benutzt worden und damit ja mit dem Microsoft Konto verknüpft.
@PeteM92
Ich benutze nen ziemlich aktuelles Linux, Kernel linux 5.14.3.arch1-1.
Das Problem ist, die Anleitung für Secure Boot übersteigt meinen Horizont:
https://wiki.archlinux.org/title/Unifie ... ecure_Boot
Die sind beide schon auf den PC's benutzt worden und damit ja mit dem Microsoft Konto verknüpft.
@PeteM92
Ich benutze nen ziemlich aktuelles Linux, Kernel linux 5.14.3.arch1-1.
Das Problem ist, die Anleitung für Secure Boot übersteigt meinen Horizont:
https://wiki.archlinux.org/title/Unifie ... ecure_Boot
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows Lizenz in einer VM
Solange es Retail-Keys (also keine Keys von Laptops etc OEM) sind, ist es kein Problem.
- Eisenvater
- Grünschnabel
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.12.2016, 21:33
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Windows Lizenz in einer VM
Oki, dann werde ich mich da am WE mal ran setzen.
Ich hatte nur Bedenken, denn ich konnte die Windows 10 Pro Lizenz vom alten PC nicht auf den neuen übertragen.
Deswegen hatte ich mir den Home Key gekauft.
Danke dir Jürgen.
Ich hatte nur Bedenken, denn ich konnte die Windows 10 Pro Lizenz vom alten PC nicht auf den neuen übertragen.
Deswegen hatte ich mir den Home Key gekauft.
Danke dir Jürgen.