erweiterte Startoptionen
erweiterte Startoptionen
Hallo,
mein Windows habe ich mit dem Inplace Upgrade gemacht:
- Windows 11 Pro
- 21H2
- am 21.08.2021
- Ex.Pack 1000.22000.184.0
gestern wollte ich einen unsignierten Treiber für ein USB- Dongel installieren.
Aber in den erweiterten Startoptionen / erweiterte Optionen gibt es nur noch den Eintrag "UEFI Firmwareeinstellungen"!
Ist das bei euch auch so, oder ist bei mir das Update defekt?
Ich bilde mir ein, im Win10 konnte ich dort die unsignierten Treiber zulassen.
Secure Boot ist aus.
mein Windows habe ich mit dem Inplace Upgrade gemacht:
- Windows 11 Pro
- 21H2
- am 21.08.2021
- Ex.Pack 1000.22000.184.0
gestern wollte ich einen unsignierten Treiber für ein USB- Dongel installieren.
Aber in den erweiterten Startoptionen / erweiterte Optionen gibt es nur noch den Eintrag "UEFI Firmwareeinstellungen"!
Ist das bei euch auch so, oder ist bei mir das Update defekt?
Ich bilde mir ein, im Win10 konnte ich dort die unsignierten Treiber zulassen.
Secure Boot ist aus.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: erweiterte Startoptionen
Dann dürfte deine WinRe-Partition für die erweiterten Startoptionen hinüber sein.
Bleibt noch Windows 11 vom Stick booten und die Computerreparatur aufrufen.
Bleibt noch Windows 11 vom Stick booten und die Computerreparatur aufrufen.
Re: erweiterte Startoptionen
Hallo moinmoin,
da hast du voll ins Schwarze getroffen. Habe etliche Stunden versucht nach Internetanleitungen eine Reparatur zu machen.
Es war das komplizierteste was ich je am Windows selber repariert habe. Alle Befehle mit der Eingabeaufforderung, nix mit Maus und Fensterchen. Dann diese kryptischen Datenträgerbezeichnungen. Es ist mir nicht gelungen die Funktion der WinRE-Partition wieder zu aktivieren, dafür habe ich jetzt die Winre.wim in einem verstecktem Ordner auf c:.
Damit funktioniert alles wieder in den Startoptionen. Hoffe es funzt auch im Notfall, aber die Anleitung war genau für den Fall die winre.wim auf C: zu verschieben.
Danke für deinen Tipp.
Nach meiner Odysee ist das hier die beste Anleitung:
http://woshub.com/restoring-windows-rec ... indows-10/
da hast du voll ins Schwarze getroffen. Habe etliche Stunden versucht nach Internetanleitungen eine Reparatur zu machen.
Es war das komplizierteste was ich je am Windows selber repariert habe. Alle Befehle mit der Eingabeaufforderung, nix mit Maus und Fensterchen. Dann diese kryptischen Datenträgerbezeichnungen. Es ist mir nicht gelungen die Funktion der WinRE-Partition wieder zu aktivieren, dafür habe ich jetzt die Winre.wim in einem verstecktem Ordner auf c:.
Damit funktioniert alles wieder in den Startoptionen. Hoffe es funzt auch im Notfall, aber die Anleitung war genau für den Fall die winre.wim auf C: zu verschieben.
Danke für deinen Tipp.
Nach meiner Odysee ist das hier die beste Anleitung:
http://woshub.com/restoring-windows-rec ... indows-10/