Windows 11 Preview als VM i.V.m. Microsoft Azure
Windows 11 Preview als VM i.V.m. Microsoft Azure
Hi, Microsoft hat kürzlich für Azure die Möglichkeit geschaffen, eine VM mit Windows 11 Preview (Pro oder Enterprise) einzurichten. Das Image kann über den "Marketplace" gesucht und dann entsprechend ausgewählt und mit "empfohlenen" Ressourcen (Speichergrößen, etc.) eingerichtet werden. Sollte interessant sein, für alle, deren lokalen Hardwarevoraussetzungen für Windows 11 nicht ausreichen. Man benötigt natürlich eine Azure-Subscription, einen Insider-Account und ggf. einen entsprechenden Windows 10 Lizenzkey, wenn man länger mit der VM arbeiten möchte . Ich hab's probiert und das funktioniert auch wirklich gut. Was aber nicht funktioniert ist das Update auf die gegenüber dem vorgegebenen Image später erschienenen zwei Folge-Previews, z. B. auf die aktuelle Preview-Version 22454.1. Hier läuft die Update-Installation bis zur Aufforderung zum Neustart durch, aber nach der erneuten RDP-Verbindungsaufnahme wird ein Update-Fehler und der Fehlercode 0x80070002 gemeldet und das System wurde auf den ursprünglichen Stand zurückgesetzt. Auch mit einer ISO und einem Inplace-Upgrade kommt das gleiche Ergebnis heraus. Hinweise zum Fehler, wie Uhrzeit und Region kontrollieren, Löschen von heruntergeladenen Update-Dateien, etc. helfen auch nicht.
Hat vielleicht jemand hier ähnliches versucht - und war erfolgreich? Oder ist die verwendete Azure-Hardware (Azure Regionen West-Europa und Germany habe ich ausprobiert) mit Xeon-Prozessoren evtl. nicht mit Windows 11 kompatibel?
Hat vielleicht jemand hier ähnliches versucht - und war erfolgreich? Oder ist die verwendete Azure-Hardware (Azure Regionen West-Europa und Germany habe ich ausprobiert) mit Xeon-Prozessoren evtl. nicht mit Windows 11 kompatibel?
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Preview als VM i.V.m. Microsoft Azure
Schwer zu sagen, was da fehlen könnte. Irgendeine Datei vermisst er da wohl. Müsste ma ndie ganzen Logdateien durchgehen, in der Hoffnung, dass man da etwas findet. Die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log wäre da so die erste Anlaufstelle dafür.
In meiner lokalen VM trotz nicht unterstützter Hardware (CPU) läuft alle glatt. Das Upgrade ließ sich ohne Probleme über das Windows Update installieren.
In meiner lokalen VM trotz nicht unterstützter Hardware (CPU) läuft alle glatt. Das Upgrade ließ sich ohne Probleme über das Windows Update installieren.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Preview als VM i.V.m. Microsoft Azure
Xeon CPU sollten kompatibel sein, es sei, es ist ähnlich wie mit den Core 7. Generation CPU, wo noch nicht alle auf der Positiv Liste stehen.HCT hat geschrieben: 10.09.2021, 13:35 Hat vielleicht jemand hier ähnliches versucht - und war erfolgreich? Oder ist die verwendete Azure-Hardware (Azure Regionen West-Europa und Germany habe ich ausprobiert) mit Xeon-Prozessoren evtl. nicht mit Windows 11 kompatibel?
Schau hier
https://docs.microsoft.com/en-us/window ... processors
nach, ob Deine dabei ist.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

