Win 11 ohne MS account nur mit lokalem Konto installieren
Win 11 ohne MS account nur mit lokalem Konto installieren
https://www.netzwelt.de/anleitung/19147 ... gehts.html
MS legt immer mehr Wert auf ein MS account. Dies ist auch sinnvoll da z.B. die Lizenz dort digital gespeichert wird.
Über Umwege ist es jedoch möglich Win11 auch ohne MS account zu installieren. Was haltet Ihr vom MS account ?
MS legt immer mehr Wert auf ein MS account. Dies ist auch sinnvoll da z.B. die Lizenz dort digital gespeichert wird.
Über Umwege ist es jedoch möglich Win11 auch ohne MS account zu installieren. Was haltet Ihr vom MS account ?

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Win 11 ohne MS account nur mit lokalem Konto installieren
Dafür brauchst du nicht in der Weltgeschichte umher surfen. 
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Und

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Und

Re: Win 11 ohne MS account nur mit lokalem Konto installieren
Sorry das hab ich bei google nicht gefunden 

Re: Win 11 ohne MS account nur mit lokalem Konto installieren
Nur der Ordnung halber. 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Win 11 ohne MS account nur mit lokalem Konto installieren
Google zeigt aber bei unterschiedlichen Menschen unterschiedliche Ergebnisse an. Bei mir war der deskmodder Link nicht auf Seite 1
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Win 11 ohne MS account nur mit lokalem Konto installieren
Kommt immer darauf an, welche Worte man nutzt. Aber soll nun auch egal sein.
- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Win 11 ohne MS account nur mit lokalem Konto installieren
BTW: Funktioniert auch ohne Google bestens ...
https://metager.de/meta/meta.ger3?einga ... stallieren
https://www.qwant.com/?q=Win+11+mit+lok ... eren&t=web
https://www.ecosia.org/search?q=Win%201 ... stallieren
https://duckduckgo.com/?q=Win+11+mit+lo ... ren&ia=web

https://metager.de/meta/meta.ger3?einga ... stallieren
https://www.qwant.com/?q=Win+11+mit+lok ... eren&t=web
https://www.ecosia.org/search?q=Win%201 ... stallieren
https://duckduckgo.com/?q=Win+11+mit+lo ... ren&ia=web
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

Re: Win 11 ohne MS account nur mit lokalem Konto installieren
Ich glaube, um die Installation geht es gar nicht.
Es geht um ...
Es geht um ...
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Win 11 ohne MS account nur mit lokalem Konto installieren
Nun ja, man kann irgendwie alles schlecht reden. Alle ballern sie auf MS rum von wegen Daten und so. MS bietet immerhin an, wenn auch versteckt, das Betriebssystem auch ohne zwingenden Account einrichten zu können. Thema zwingend. Apple oder Google machen das mal ganz anders. Zum anderen sind die "Privatsphäre" Optionen teilweise so dermaßen gestreut, dass es kracht. MS macht es kompakter.
Der Vorteil vom Account ist zum einen (jenseits der digitalen Lizenz), insofern man es zulässt, schon das speichern der Einstellungen was Windows betrifft. Neu installiert, mit dem Account angemeldet, und schon werden ganz viele Einstellungen gesetzt die man sonst manuell setzen müsste. Dann der Store. Auch dort werden Lizenzen gesetzt. Fernab von kaufen jetzt, aber installiert man neu und denkt an eine Store App, die man mal hatte aber einem nicht einfällt, siehe da, im Store steht sie. Zum anderen kann ich einen Account, und dessen Einstellungen, auf jeden Rechner transferieren mit dem ich mich anmelde.
Man kann jetzt viel "Hass" ausschütten was "zwingende" Accounts betrifft, aber manchmal haben sie auch Vorteile. Das muss man aber ganz allein mit sich selbst ausmachen.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic