Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Hallo,
habe ein Netzlaufwerk eingerichtet. Alle Freigaben, sowohl der Datei selbst als auch im Freigabecenter, sind erteilt.
Trotzdem ist es auf anderen PCs nicht sichtbar.
Was muß ich tun?
Danke und Gruß
Joern
habe ein Netzlaufwerk eingerichtet. Alle Freigaben, sowohl der Datei selbst als auch im Freigabecenter, sind erteilt.
Trotzdem ist es auf anderen PCs nicht sichtbar.
Was muß ich tun?
Danke und Gruß
Joern
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Alle PCs im gleichen Subnet (siehe IPconfig Subnetzmaske)?
Welcher SMB-Standard ist da auf allen PCs aktiviert? SMB1, SMB2 oder SMB3?
Kann der Router das benutzte SMB-Protocol?
Blockiert der Router SMB?
Alles Windows 10?
Welcher SMB-Standard ist da auf allen PCs aktiviert? SMB1, SMB2 oder SMB3?
Kann der Router das benutzte SMB-Protocol?
Blockiert der Router SMB?
Alles Windows 10?
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Arbeitsgruppe überall gleich?
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Ist das denn nicht bei Normalnutzern so, dass die WORKGROUP heißt?
In Enterpris-Uumgebung kann ich mir ja vorstellen, dass die Arbeitsgruppen verscheiden sind.
Re: Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Hallo Gwen,GwenDragon hat geschrieben: 10.08.2021, 17:54 Alle PCs im gleichen Subnet (siehe IPconfig Subnetzmaske)?
Welcher SMB-Standard ist da auf allen PCs aktiviert? SMB1, SMB2 oder SMB3?
Kann der Router das benutzte SMB-Protocol?
Blockiert der Router SMB?
Alles Windows 10?
schön, daß wir mal wieder voneiander hören.
Danke für Deine Antwort. Sie hat mich dunkel daran erinnert, daß ich schon mal etwas zu einem ähnlichen Thema beigetragen habe viewtopic.php?f=327&t=20358#p310559.
Zu den Fragen:
- alle PCs im gleichen Subnet
- SMB 1 ist aktiviert, SMB direct ist aktiviert
- Zum Router kann ich nichts sagen
- 2 Rechner W10, 1 Rechner (VM) W11
Es ist ja so, daß ich die Rechner sehe (wenn Windows gerade gute Laune hat!), über den Namen kann ich sie immer aufrufen - nur das Netzlaufwerk sehe ich überhaupt nicht!
Ich weiß nicht, wie es Dir und anderen geht, aber für mich ist Windows und Netzwerk eine unglückliche Symbiose, in höchstem Maße unzuverlässig. Vielleicht liegt es ja aber auch an dem, der vor der Tastatur sitzt.
Also hast Du noch eine Idee hinsichtlich des Netzlaufwerks?
Danke und viele Grüße
Joern
Zuletzt geändert von 12ofnever am 11.08.2021, 07:42, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
xx
Zuletzt geändert von Valli am 21.10.2023, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Danke für Post.Valli hat geschrieben: 11.08.2021, 00:09 Bei den Windows Features darf der Haken im oberen Feld (1|3) bei >>Unterstützung für die SMB ....<< nicht gesetzt sein.
Kannst Du erklären warum? Der ist bei mir schon immer gesetzt.
Gruß
Joern
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Wenn die Hardware nur SMB 1 kann muss dieser sogar gesetzt sein...Valli hat geschrieben: 11.08.2021, 00:09 Bei den Windows Features darf der Haken im oberen Feld (1|3) bei >>Unterstützung für die SMB ....<< nicht gesetzt sein.
Zur Windows Netzwerkanzeige: Die war und ist total unzuverlässig mal erscheinen die Geräte mal nicht oder es fehlen plötzlich welche daher empfehle einen anderen Netzwerkscanner zu benutzen.
Gute Erfahrungen habe ich mit dem Advanced IP Scanner gemacht https://www.advanced-ip-scanner.com/de/
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Hallo John,John-Boy hat geschrieben: 11.08.2021, 08:04 Zur Windows Netzwerkanzeige: Die war und ist total unzuverlässig mal erscheinen die Geräte mal nicht oder es fehlen plötzlich welche daher empfehle einen anderen Netzwerkscanner zu benutzen.
Gute Erfahrungen habe ich mit dem Advanced IP Scanner gemacht https://www.advanced-ip-scanner.com/de/
danke für Deine Antwort. Gebe Dir hinsichtlich der Unzuverlässigkeit und den Ausfallerscheinungen der Windows Netzwerkanzeige absolut recht. Ein ewiges Ärgernis!
Aber was kann das von Dir vorgeschlagene Tool?
Ist es ein Ersatz für ipconfig oder ist es eine Anzeige, die das macht, was "Netzwerk" eigentlich machen sollte, nämlich die Teilnehmer im Netz anzeigen und deren Aufruf und deren Bearbeitung (soweit erlaubt) zuläßt?
Wäre toll, wenn Du das ein wenig erläutern könntest.
Danke und Gruß
Joern
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Es ist eine Anzeige, die das macht, was "Netzwerk" eigentlich machen sollte, nämlich die Teilnehmer im Netz anzeigen.
Rechner, Drucker, Freigaben usw.
Siehe Bild. und hier zum nachlesen was es alles kann https://www.advanced-ip-scanner.com/de/help/
Rechner, Drucker, Freigaben usw.
Siehe Bild. und hier zum nachlesen was es alles kann https://www.advanced-ip-scanner.com/de/help/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Hallo John,
danke für Deine schnelle Antwort.
Habe das Tool zunächst in der portablen Version kurz getestet. Fühlt sich ganz gut an, von der GUI her ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber was soll's, die gegebenen Informationen über die Netzteilnehmer sind gut.
Nutzt Du es in der portablen Version oder installiert?
Allerdings wird mein Netzlaufwerk immer noch nicht angezeigt, irgendein Wurm ist da drin.
Muß weitersuchen, vielleicht hast Du ja noch eine Idee.
Nochmals danke und Gruß
Joern
danke für Deine schnelle Antwort.
Habe das Tool zunächst in der portablen Version kurz getestet. Fühlt sich ganz gut an, von der GUI her ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber was soll's, die gegebenen Informationen über die Netzteilnehmer sind gut.
Nutzt Du es in der portablen Version oder installiert?
Allerdings wird mein Netzlaufwerk immer noch nicht angezeigt, irgendein Wurm ist da drin.
Muß weitersuchen, vielleicht hast Du ja noch eine Idee.
Nochmals danke und Gruß
Joern
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Ich habe es einmal installiert und dann den Installationsordner kopiert, von diesem führe ich es nun aus.
Wegen dem Netzwerk schau mal hier https://www.dasheimnetzwerk.de/einricht ... chten.html
Wegen dem Netzwerk schau mal hier https://www.dasheimnetzwerk.de/einricht ... chten.html
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Hallo,12ofnever hat geschrieben: 11.08.2021, 11:31 Allerdings wird mein Netzlaufwerk immer noch nicht angezeigt, irgendein Wurm ist da drin.
ich weiß nicht, ob ich hinsichtlich der Sichtbarkeit des Netzlaufwerkes etwas zurücknehmen muß.
Ich kann es im Rahmen des Inhaltes des PC sehen auf dem es installiert ist.
Ich war der Meinung ein solches LW erscheint separat analog einem anderen Netzteilnehmer, also z.B. einem PC.
Liege ich falsch? Wenn das nicht der Fall ist, kann man sich nach meinem Dafürhalten das Anlegen eines solchen LW sparen.
Gruß
Joern
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Servus ,
etvl hilft dir das https://www.easeus.de/speichermedien-wi ... -wird.html oder
das https://thomasknoefel.de/windows-10-exp ... mputer-an/ weiter.
mfg
etvl hilft dir das https://www.easeus.de/speichermedien-wi ... -wird.html oder
das https://thomasknoefel.de/windows-10-exp ... mputer-an/ weiter.
mfg
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Netzlaufwerk allen Netzteilnehmern zugänglich machen
Du musst die Netzlaufwerke verbinden dann werden die auf dem anderen PC angezeigt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”