Taktprobleme mit den Windows Standardenergieplänen
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 06.03.2017, 10:33
Taktprobleme mit den Windows Standardenergieplänen
Wie vor einiger Zeit schon im Blog als Kommentar hinterlassen, taktet meine CPU, ein Ryzen 5 3600, mit den Standardenergieplänen von Windows nicht runter.
Habe heute extra nochmals eine saubere Neuinstallation von USB durchgeführt.
Direkt nach der Installation getestet und nix.
AMD Chipsatztreiber installiert, dieser liefert ja 3 Profile mit, funktioniert.
Ärgerlich ist halt, das der Chipsatztreiber von AMD keinen Energiesparmodus Sparplan mitbringt und der von Windows 11 selbst halt verbuggt ist.
Habe heute extra nochmals eine saubere Neuinstallation von USB durchgeführt.
Direkt nach der Installation getestet und nix.
AMD Chipsatztreiber installiert, dieser liefert ja 3 Profile mit, funktioniert.
Ärgerlich ist halt, das der Chipsatztreiber von AMD keinen Energiesparmodus Sparplan mitbringt und der von Windows 11 selbst halt verbuggt ist.
-
Tante Google
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Taktprobleme mit den Windows Standardenergieplänen
Welches Programm nutzt Du um das auszulesen? CPU-Z? Oder via Taskmanager? Dann ist das kein Wunder, dass solche Taktraten angezeigt werden. Die Ryzen takten inzwischen blitzschnell, da kommt eine Auslesesoftware kaum oder überhaupt nicht hinterher. Probiere entweder den Ryzen Master oder Hardwareinfo64. In den Sensoren siehst Du dann das. Die ausgelesene Taktrate stimmt nicht mit dem überein was die CPU da intern macht. Wichtig sind die effektiven Taktraten. Wie Du siehst ist das bei mir (R9 5900x) ebenso, aber trotz der angezeigten 3,6GHz schaltet die CPU Kerne ab, taktet runter, alles im grünen Bereich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 06.03.2017, 10:33
Re: Taktprobleme mit den Windows Standardenergieplänen
Edit um 15:43:
Neee. Windows 10 und Windows 11 dev bis zur 71er Build haben die CPU auf 1,69GHz runter takten lassen im IDLE und bei wenig Last.
Taskmanger, AIDA64 und hwinfo haben das auch zuverlässig angezeigt. Der Fehler kam mit dem 71er Build und ist im 100er auch noch drin.
Neee. Windows 10 und Windows 11 dev bis zur 71er Build haben die CPU auf 1,69GHz runter takten lassen im IDLE und bei wenig Last.
Taskmanger, AIDA64 und hwinfo haben das auch zuverlässig angezeigt. Der Fehler kam mit dem 71er Build und ist im 100er auch noch drin.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 06.03.2017, 10:33
Re: Taktprobleme mit den Windows Standardenergieplänen
Du nutzt ja auch nicht den Energiespaplann von Windows sondern den RyBal (von CB warscheinlichMFG hat geschrieben: 31.07.2021, 16:45 Windows 10 / 11 identisch.
Ryzen 5 3600
https://i.imgur.com/kvByeGz.png

Re: Taktprobleme mit den Windows Standardenergieplänen
Mit dem Windows-Energiesparplan passiert nichts.
https://www.computerbase.de/forum/threa ... 0.1934824/
Du musst aber in den erweiterten Einstellungen gucken,
ob minimaler Leistungszustand auf 5 oder 10 gesetzt ist.
https://www.computerbase.de/forum/threa ... 0.1934824/
Du musst aber in den erweiterten Einstellungen gucken,
ob minimaler Leistungszustand auf 5 oder 10 gesetzt ist.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 06.03.2017, 10:33
Re: Taktprobleme mit den Windows Standardenergieplänen
Beim Energiesparenplan den Windows mitbringt, ist der minimale Leistungsstand von Hause aus auf 5%. Juckt Windows 11 aber nicht. Runtertakten? Nähhh lass ma 

- mcbloch
- Grünschnabel
- Beiträge: 39
- Registriert: 15.12.2014, 00:50
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Taktprobleme mit den Windows Standardenergieplänen
Also bei mir gibt es da keinerlei Probleme, taktet runter wie immer.
Asus Prime B450-Plus mit Bios 4604 /AMD Ryzen7 5700x mit be quiet! Shadow Rock TF2 /32GB - 2x G.Skill RipJaws V F4-3200C16D-32GVK - XMP on /MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X (LHR) 12G OC /250GB Samsung SSD 860 EVO + 512GB SSD Crucial MX100 /Corsair TX650-V2 /Realtek ALC887 /Windows 11 Pro x64 - 24H2
Re: Taktprobleme mit den Windows Standardenergieplänen
Aber ich weiß nicht, wo da das Problem sein soll, lass Windows machen oder auch nicht.
sz ryzbal v4 rein und fertig.
sz ryzbal v4 rein und fertig.