Windows Update KB5004296 lässt sich nicht installieren (Fehler 0x800f0990)
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows Update KB5004296 lässt sich nicht installieren (Fehler 0x800f0990)
@moinmoin:
Nein, eine ISO mit der 1149 habe ich da nicht getestet. Die würde zwar mit Sicherheit funktionieren, aber auch hier besteht die Möglichkeit dass es zu Problemen kommen kann, falls das KB5004296 erneut aktualisiert wird. In dem Falle wäre dann ein erneutes Inplace Upgrade erforderlich. Muss nicht passieren, aber kann. Muss man halt abwarten, wie es mit KB5004296 weiter geht. Eventuell ist die 1.14 (1149) ja schon die endgültige Version. Dann wäre alles gut.
Nein, eine ISO mit der 1149 habe ich da nicht getestet. Die würde zwar mit Sicherheit funktionieren, aber auch hier besteht die Möglichkeit dass es zu Problemen kommen kann, falls das KB5004296 erneut aktualisiert wird. In dem Falle wäre dann ein erneutes Inplace Upgrade erforderlich. Muss nicht passieren, aber kann. Muss man halt abwarten, wie es mit KB5004296 weiter geht. Eventuell ist die 1.14 (1149) ja schon die endgültige Version. Dann wäre alles gut.
Re: Windows Update KB5004296 lässt sich nicht installieren (Fehler 0x800f0990)
Getestet:
1110 -> 1147 -> Update-Bereinigung -> nochmal 1147 (Fehlerfrei) -> 1149 -> 0x800f0990, bei DISM *.cab
1110 -> 1147 -> Update-Bereinigung -> nochmal 1147 (Fehlerfrei) -> 1149 -> 0x800f0990, bei DISM *.cab
- AdminLizzy65
- Aufsteiger
- Beiträge: 93
- Registriert: 18.09.2017, 14:16
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Gender:
Re: Windows Update KB5004296 lässt sich nicht installieren (Fehler 0x800f0990)
Eine dumme Frage, bei einem Inplace Upgrade muss ebenfalls Secure Boot im UEFI kurzzeitig ausgeschaltet werden oder gilt dies nur für das Booten vom Installationsstick?
"Bitte und Danke" zur rechten Zeit ist nicht soo schwer, dafür um Verzeihung bitten umso mehr." 
LG AdminLizzy65
Hardware
PC: B450M Pro4 BIOS 5.70, Ryzen 5 5600G, NVMe XPG SX8200PNP 256 GB, 16 GB Kit Corsair DDR 4, MSI GTX 1050 Ti 4 GB; 25314.1010 Canary rs_prerelease
EEE-Box EB1501P: Intel Atom D525 1,8 GHz, 4 GB, 500 GB WDC WD500BPVT-00HXZT3; LinuxMint 21.1 Vera
Lenovo B50-45: AMD A6-6310 APU Radeon R4 Graphics; CT1000MX500SSD 1 TB; 19045.2673 22H2 vb_release
ASUS UX31E: , i7 2677M 1,8 GHz, 4 GB, SanDisk U100 SSD 256 GB; 19045.2673 Release Preview vb_release

LG AdminLizzy65
Hardware
PC: B450M Pro4 BIOS 5.70, Ryzen 5 5600G, NVMe XPG SX8200PNP 256 GB, 16 GB Kit Corsair DDR 4, MSI GTX 1050 Ti 4 GB; 25314.1010 Canary rs_prerelease
EEE-Box EB1501P: Intel Atom D525 1,8 GHz, 4 GB, 500 GB WDC WD500BPVT-00HXZT3; LinuxMint 21.1 Vera
Lenovo B50-45: AMD A6-6310 APU Radeon R4 Graphics; CT1000MX500SSD 1 TB; 19045.2673 22H2 vb_release
ASUS UX31E: , i7 2677M 1,8 GHz, 4 GB, SanDisk U100 SSD 256 GB; 19045.2673 Release Preview vb_release
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows Update KB5004296 lässt sich nicht installieren (Fehler 0x800f0990)
Sollte eigentlich auch mit Secure Boot gehen.
Probiere einfach aus, mehr als Meckern kann nicht kommen.
Probiere einfach aus, mehr als Meckern kann nicht kommen.

- AdminLizzy65
- Aufsteiger
- Beiträge: 93
- Registriert: 18.09.2017, 14:16
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Gender:
Re: Windows Update KB5004296 lässt sich nicht installieren (Fehler 0x800f0990)
Das Inplace Upgrade mit der ISO zur 19044.1149 ist erfolgreich abgelaufen, und das ohne Fehlermeldung. 

"Bitte und Danke" zur rechten Zeit ist nicht soo schwer, dafür um Verzeihung bitten umso mehr." 
LG AdminLizzy65
Hardware
PC: B450M Pro4 BIOS 5.70, Ryzen 5 5600G, NVMe XPG SX8200PNP 256 GB, 16 GB Kit Corsair DDR 4, MSI GTX 1050 Ti 4 GB; 25314.1010 Canary rs_prerelease
EEE-Box EB1501P: Intel Atom D525 1,8 GHz, 4 GB, 500 GB WDC WD500BPVT-00HXZT3; LinuxMint 21.1 Vera
Lenovo B50-45: AMD A6-6310 APU Radeon R4 Graphics; CT1000MX500SSD 1 TB; 19045.2673 22H2 vb_release
ASUS UX31E: , i7 2677M 1,8 GHz, 4 GB, SanDisk U100 SSD 256 GB; 19045.2673 Release Preview vb_release

LG AdminLizzy65
Hardware
PC: B450M Pro4 BIOS 5.70, Ryzen 5 5600G, NVMe XPG SX8200PNP 256 GB, 16 GB Kit Corsair DDR 4, MSI GTX 1050 Ti 4 GB; 25314.1010 Canary rs_prerelease
EEE-Box EB1501P: Intel Atom D525 1,8 GHz, 4 GB, 500 GB WDC WD500BPVT-00HXZT3; LinuxMint 21.1 Vera
Lenovo B50-45: AMD A6-6310 APU Radeon R4 Graphics; CT1000MX500SSD 1 TB; 19045.2673 22H2 vb_release
ASUS UX31E: , i7 2677M 1,8 GHz, 4 GB, SanDisk U100 SSD 256 GB; 19045.2673 Release Preview vb_release
Re: Windows Update KB5004296 lässt sich nicht installieren (Fehler 0x800f0990)
Ich hatte noch ein Systemabbild vom 30.06. ,hab ich aufgespielt und alles ist in bester Ordnung.




Re: Windows Update KB5004296 lässt sich nicht installieren (Fehler 0x800f0990)
So wie es aussieht, wird das Update nochmals aktualisiert: https://twitter.com/rgadguard/status/14 ... 27110?s=21DK2000 hat geschrieben: 22.07.2021, 11:23 Muss man halt abwarten, wie es mit KB5004296 weiter geht. Eventuell ist die 1.14 (1149) ja schon die endgültige Version.
Daher würde ich einfach abwarten, wenn sich die derzeitige Version nicht installieren lässt.
Wobei es bei mir keine Probleme bei der Installation gab.
Re: Windows Update KB5004296 lässt sich nicht installieren (Fehler 0x800f0990)
Vielleicht veröffentlichen sie es kommenden Dienstag oder Mittwoch.
Donnerstag, denke ich mal, werden sie ein Update für Win 11 im Dev und Win 11 im Beta Channel veröffentlichen.
Wer ein Inplace Upgrade wegen dem Fehler durchgeführt hat, sollte besser keine Update Bereinigung durchführen und auf das nächste Update warten.
Donnerstag, denke ich mal, werden sie ein Update für Win 11 im Dev und Win 11 im Beta Channel veröffentlichen.
Wer ein Inplace Upgrade wegen dem Fehler durchgeführt hat, sollte besser keine Update Bereinigung durchführen und auf das nächste Update warten.
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Windows Update KB5004296 lässt sich nicht installieren (Fehler 0x800f0990)
Habe mittlerweile auch meinen PC, der nicht zuletzt altersmäßig ähnlich zusammengestellt ist wie mein Laptop, anstandslos auf *.1149 updaten können. Leider wurde dabei nicht überprüft, ob nach dem *.1147 eine Bereinigung vorgenommen wurde. Dennoch wird nach dem letzten Update kein "Windows Update-Bereinigung" unter "Systemdateien bereinigen" angezeigt.
Kurz darauf habe ich über ein Tool die Reparatur der Windows-Updates, weil sich durch irgendein früheres Update, welches frühzeitig abgebrochen wurde, das Hochfahren des System extrem zog. Aus mir unerklärlichen Gründen wurde wieder *.1147 angezeigt. Selbst der Eintrag "Windows Update-Bereinigung" kam zurück, welche eine Größe von 4,9 GB aufwies. Dann wieder *.1149 problemlos installiert und auf einmal wurde für die Bereinigung 7,5 GB als freigegebener Speicherplatz angeboten.
Kurz darauf habe ich über ein Tool die Reparatur der Windows-Updates, weil sich durch irgendein früheres Update, welches frühzeitig abgebrochen wurde, das Hochfahren des System extrem zog. Aus mir unerklärlichen Gründen wurde wieder *.1147 angezeigt. Selbst der Eintrag "Windows Update-Bereinigung" kam zurück, welche eine Größe von 4,9 GB aufwies. Dann wieder *.1149 problemlos installiert und auf einmal wurde für die Bereinigung 7,5 GB als freigegebener Speicherplatz angeboten.
Re: Windows Update KB5004296 lässt sich nicht installieren (Fehler 0x800f0990)
So wie es aussieht hat Microsoft den 0x800f0990 Fehler im Release des KB5004296 gefixt.
Update Stand .1147 danach Update Bereinung mit anschließenden Update auf .1151 erfolreich abgeschlossen:

Update Stand .1149 danach Update Bereinigung mit anschließenden Update auf .1151 ebenfalls erfolgreich abgechlossen.
Gleichzeitig habe ich mal die Zeit mitgeschnitten die das Update dauert, von Stand .1149 auf .1151 mit und ohne Update Bereinigung.
Mit Update Bereinigung 31 Minuten ohne Neustart und ohne Update Bereinigung 7 Minuten.
Also ich weiß schon, warum ich nie die Bereinigung durchführe und somit auch bisher noch keine Probleme bei den Preview Updates hatte.

Update Stand .1147 danach Update Bereinung mit anschließenden Update auf .1151 erfolreich abgeschlossen:

Update Stand .1149 danach Update Bereinigung mit anschließenden Update auf .1151 ebenfalls erfolgreich abgechlossen.
Gleichzeitig habe ich mal die Zeit mitgeschnitten die das Update dauert, von Stand .1149 auf .1151 mit und ohne Update Bereinigung.
Mit Update Bereinigung 31 Minuten ohne Neustart und ohne Update Bereinigung 7 Minuten.
Also ich weiß schon, warum ich nie die Bereinigung durchführe und somit auch bisher noch keine Probleme bei den Preview Updates hatte.

Zuletzt geändert von Tekkie Boy am 30.07.2021, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows Update KB5004296 lässt sich nicht installieren (Fehler 0x800f0990)
Na wollen wir mal hoffen, dass es so bleibt. Das war ja schon nicht mehr schön. Danke für den Test Tekkie Boy. 
