Speedcommander und Dymo Labelwriter
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.05.2020, 19:07
- Gender:
Speedcommander und Dymo Labelwriter
Ich habe den Speedcommander istalliert und habe Probleme Dateien und Verzeichnisse mit der Maus zu selektieren und zu öffnen.
Wie vor kuzem in Windows 10 funktioniert auch hier der Dymo Labelwriter nicht.
Wie vor kuzem in Windows 10 funktioniert auch hier der Dymo Labelwriter nicht.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Speedcommander und Dymo Labelwriter
Passiert das nur im Speedcommander, oder auch im Datei Explorer?
Weil ich hatte es hier auch mal im Datei Explorer unter Windows 11, da half nur Tasten zu benutzen oder einmal neu starten. Das muss von MS noch korrigiert werden.
Mit dem Dymo Labelwriter kann durchaus mit Druckerproblemen durch die letzten Updates zusammenhängen, die bei einigen auftreten können.
Weil ich hatte es hier auch mal im Datei Explorer unter Windows 11, da half nur Tasten zu benutzen oder einmal neu starten. Das muss von MS noch korrigiert werden.
Mit dem Dymo Labelwriter kann durchaus mit Druckerproblemen durch die letzten Updates zusammenhängen, die bei einigen auftreten können.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.05.2020, 19:07
- Gender:
Re: Speedcommander und Dymo Labelwriter
Im Datei Explorer hatte ich es auch. Das ist ganz schön ätzend.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.05.2020, 19:07
- Gender:
Re: Speedcommander und Dymo Labelwriter
Die Druckerprobleme hatte ich in Windows 10 beseitigt. Mit Windows 11 sind sie zurück.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Speedcommander und Dymo Labelwriter
Hattest du denn Windows 11 clean (neu) installiert, oder einfach über die Win 10?
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.05.2020, 19:07
- Gender:
Re: Speedcommander und Dymo Labelwriter
Ich hatte es über Windows 10 installiert. Hab mein Backup wieder eingespielt. So kann ich damit nicht arbeiten.
- Kleiner Prinz
- Spezialist
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.07.2021, 19:50
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: Speedcommander und Dymo Labelwriter
Was genau ist da dein Problem?
Ich nutze auch den SpeedCommander, aber habe damit keinerlei Probleme.
Allerdings nutze ich all die Jahre die Version 11 (Vollversion) des SpeedCommander, weil mir ab Version 12 dieser nicht mehr zusagte.
Ich habe Windows-11 auch über Windows-10 installiert.
Ich nutze auch den SpeedCommander, aber habe damit keinerlei Probleme.
Allerdings nutze ich all die Jahre die Version 11 (Vollversion) des SpeedCommander, weil mir ab Version 12 dieser nicht mehr zusagte.
Ich habe Windows-11 auch über Windows-10 installiert.
Mainboard = ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming i9 , CPU = i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) , RAM = 128GB RAM , SSD = 3x Samsung NVMe , SAS = LSI SAS 9261-8i 8-Port-RAID BBU , HDs = 8x WD-RED , GraKa = RTX4090 , Soundkarte = SoundBlasterX-G6 , Netzteil = Leadex Titanium 1600W , Monitor = 5K-MSI Prestige PS341WU , Wasserkühlung = Custom-WaKü.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.05.2020, 19:07
- Gender:
Re: Speedcommander und Dymo Labelwriter
Wie ich schon schrieb, kann ich mt der Maus die Ordner und Dateien nicht selektieren und öffnen. Manchmal ist es Zufall das ich einen Ordner öffnen kann. Muss dann die Tastatur benutzen. Ich benutze die Version 19 Pro
- Kleiner Prinz
- Spezialist
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.07.2021, 19:50
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: Speedcommander und Dymo Labelwriter
Also bei mir funktioniert es.
Vielleicht liegt es an v.19pro ?
Ich habe bei Extras/Einstellungen, die NC-Kompatibilität aktiviert, da ich früher viel mit dem Norton-Commander gemacht hatte.
Also Haken rein bei NC-Auswahlmodus, Markieren mit rechter Maustaste, Erweiterte Auswahl mit den Steuerungstasten..., und Ordner in Groß... !
Vielleicht liegt es daran, dass ich keine Probleme habe.
Vielleicht liegt es an v.19pro ?
Ich habe bei Extras/Einstellungen, die NC-Kompatibilität aktiviert, da ich früher viel mit dem Norton-Commander gemacht hatte.
Also Haken rein bei NC-Auswahlmodus, Markieren mit rechter Maustaste, Erweiterte Auswahl mit den Steuerungstasten..., und Ordner in Groß... !
Vielleicht liegt es daran, dass ich keine Probleme habe.
Mainboard = ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming i9 , CPU = i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) , RAM = 128GB RAM , SSD = 3x Samsung NVMe , SAS = LSI SAS 9261-8i 8-Port-RAID BBU , HDs = 8x WD-RED , GraKa = RTX4090 , Soundkarte = SoundBlasterX-G6 , Netzteil = Leadex Titanium 1600W , Monitor = 5K-MSI Prestige PS341WU , Wasserkühlung = Custom-WaKü.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Speedcommander und Dymo Labelwriter
Das Problem habe ich da aber auch und beschränkt sich nicht auf SpeedCommander. Das habe ich auch im Explorer und sogar in RegEdit. Ist ab und zu etwas kompliziert, genau den Ordner , Datei oder Schlüssel zu markieren, den ich markiert haben will. Als Workaround hilft hier nur, die Tastatur zu benutzen.
- Kleiner Prinz
- Spezialist
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.07.2021, 19:50
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: Speedcommander und Dymo Labelwriter
Ich habe mal ein Video gemacht.
Also wie man sieht, kann ich Ordner und Dateien mit der Maus öffnen.
Ebenso kann ich Selektieren, und dies unter SpeedCommander ebenso, wie unter dem Explorer.
In RegEdit war ich auch schon drin, und hatte dort auch keine Probleme.
Womit ich leider ein Problem habe, ist dieses Video.
Keine Ahnung warum, aber man sieht im Video den Maus-Zeiger nicht.
Auch sieht die Schrift darin etwas dick und verwaschen aus.
Ich nutze Bandicam für die Videos.
Aufnahmen von Spielen sind OK.
Nur Aufnahmen vom Desktop bereiten unter Windows-11 die genannten Probleme.
Ich hoffe, man erkennt aber trotzdem, dass das Öffnen von Ordnern und Dateien, sowie das Selektieren funktioniert.
https://youtu.be/cv4yccF_VJw
Also wie man sieht, kann ich Ordner und Dateien mit der Maus öffnen.
Ebenso kann ich Selektieren, und dies unter SpeedCommander ebenso, wie unter dem Explorer.
In RegEdit war ich auch schon drin, und hatte dort auch keine Probleme.
Womit ich leider ein Problem habe, ist dieses Video.
Keine Ahnung warum, aber man sieht im Video den Maus-Zeiger nicht.
Auch sieht die Schrift darin etwas dick und verwaschen aus.
Ich nutze Bandicam für die Videos.
Aufnahmen von Spielen sind OK.
Nur Aufnahmen vom Desktop bereiten unter Windows-11 die genannten Probleme.
Ich hoffe, man erkennt aber trotzdem, dass das Öffnen von Ordnern und Dateien, sowie das Selektieren funktioniert.
https://youtu.be/cv4yccF_VJw
Mainboard = ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming i9 , CPU = i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) , RAM = 128GB RAM , SSD = 3x Samsung NVMe , SAS = LSI SAS 9261-8i 8-Port-RAID BBU , HDs = 8x WD-RED , GraKa = RTX4090 , Soundkarte = SoundBlasterX-G6 , Netzteil = Leadex Titanium 1600W , Monitor = 5K-MSI Prestige PS341WU , Wasserkühlung = Custom-WaKü.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Speedcommander und Dymo Labelwriter
Wenn es bei dir klappt, ist doch gut. Aber es gibt die Probleme, dass man nichts mehr anklicken (auswählen) kann.
PS: Für Desktop-Aufnahme probiere mal screentogif
PS: Für Desktop-Aufnahme probiere mal screentogif
- Kleiner Prinz
- Spezialist
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.07.2021, 19:50
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: Speedcommander und Dymo Labelwriter
Danke, ...ScreenToGif werde ich mal versuchen.
Bei Reinhards Problem ging es mir auch nur darum, dass die Ursache womöglich woanders zu suchen ist.
So konnte ich nach dem Update von Win10 auf Win11 zum Beispiel zwei Spiele nicht mehr starten, welche unter Win10 noch liefen.
Wie sich dann herausstellte war Win11 nicht unmittelbar schuld.
Ich musste nur die Optionsdateien der Spiele löschen, und dann startenden die Spiele wieder.
So kam ich dann auch wieder in das Optionsfenster der Spiele rein, und konfigurierte dort Grafik-Auflösung, Tastaturbelegung, etc. neu.
Windows-11 kam also mit den Spieleeinstellungen nicht klar, und verweigerte den Start der beiden Spiele.
Zum Glück hatte ich das Problem nur mit zwei Spielen, und nicht mit allen Spielen.
Und vielleicht ist dem auch bei Reinhards Problem so, dass da irgendetwas querschießt, und es nicht direkt am SpeedCommander oder Windows-11 liegt.
Bei Reinhards Problem ging es mir auch nur darum, dass die Ursache womöglich woanders zu suchen ist.
So konnte ich nach dem Update von Win10 auf Win11 zum Beispiel zwei Spiele nicht mehr starten, welche unter Win10 noch liefen.
Wie sich dann herausstellte war Win11 nicht unmittelbar schuld.
Ich musste nur die Optionsdateien der Spiele löschen, und dann startenden die Spiele wieder.
So kam ich dann auch wieder in das Optionsfenster der Spiele rein, und konfigurierte dort Grafik-Auflösung, Tastaturbelegung, etc. neu.
Windows-11 kam also mit den Spieleeinstellungen nicht klar, und verweigerte den Start der beiden Spiele.
Zum Glück hatte ich das Problem nur mit zwei Spielen, und nicht mit allen Spielen.
Und vielleicht ist dem auch bei Reinhards Problem so, dass da irgendetwas querschießt, und es nicht direkt am SpeedCommander oder Windows-11 liegt.
Mainboard = ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming i9 , CPU = i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) , RAM = 128GB RAM , SSD = 3x Samsung NVMe , SAS = LSI SAS 9261-8i 8-Port-RAID BBU , HDs = 8x WD-RED , GraKa = RTX4090 , Soundkarte = SoundBlasterX-G6 , Netzteil = Leadex Titanium 1600W , Monitor = 5K-MSI Prestige PS341WU , Wasserkühlung = Custom-WaKü.