externe Firewall und Viren Scanner noch nötig!?
- Bremer
- Senior
- Beiträge: 471
- Registriert: 06.08.2015, 06:17
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
externe Firewall und Viren Scanner noch nötig!?
Hallo mach mal wieder ein neues Thema auf!
Es hieß ja schon unter Windows 10 nach dem es etwas ausgereifter war externe Software tut nicht nötig
Ich habe weiterhin meine altbewährte Software die ich schon unter Windows 98 bis heute (meine den Hersteller mit viel grün im Logo )
benutzt habe. Läuft auch jetzt unter Windows 11 mit, nix bisher gemerkt nur eine kurze Meldung am Anfang.
Was sagt die Forum Gemeinde Ja oder nein
Hoffe auf rege Infos Diskussion usw.
Es hieß ja schon unter Windows 10 nach dem es etwas ausgereifter war externe Software tut nicht nötig

Ich habe weiterhin meine altbewährte Software die ich schon unter Windows 98 bis heute (meine den Hersteller mit viel grün im Logo )

Was sagt die Forum Gemeinde Ja oder nein
Hoffe auf rege Infos Diskussion usw.
der Bremer
-
Tante Google
Re: externe Firewall und Viren Scanner noch nötig!?
Waren unter WIN 10 nicht notwendig bzw. teils sehr problematisch, das Gleiche gilt auch für Windows 11.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: externe Firewall und Viren Scanner noch nötig!?
Wenn du keine Probleme hast, warum dann die Frage?
Notwendig ist ein externes AV-Programm nicht. Wenn du es einsetzen möchtest, mache es.
Aber: Es können immer Probleme entstehen. Da gibt es so einige Kandidaten, die immer wieder auffallen und dann heißt es immer "Windows macht Probleme".
Notwendig ist ein externes AV-Programm nicht. Wenn du es einsetzen möchtest, mache es.
Aber: Es können immer Probleme entstehen. Da gibt es so einige Kandidaten, die immer wieder auffallen und dann heißt es immer "Windows macht Probleme".
- Bremer
- Senior
- Beiträge: 471
- Registriert: 06.08.2015, 06:17
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: externe Firewall und Viren Scanner noch nötig!?
Ne einfach nur Interesse halber ob es es dann wenn Win 11 fertig ist mal ohne probiere, und mich damit befasse habe es bis dato nicht getan
Weil ich keine Notwendigkeit gesehen habe un immer wenn ein Umstieg anstand die Lizenz noch lange gültig war

der Bremer
Re: externe Firewall und Viren Scanner noch nötig!?
Hi und tach zusammen.
Ich benutze diesen (mit viel Grün im Logo) auch.
Mir kommt es besonders darauf an, das nicht allzuviele Apps nach hause telefonieren und/oder mein LAN/Wlan nutzen. Und das zu unterbinden, dazu ist der Grünling bestens geeignet. Geht vielleicht auch mit den integrierten Tools von MS.... aber eben einfacher finde ich es mit dem Grünling.
Und wenn ich die Datenschutzfunktionen von MS sehe (viele Punkte sind da bereits als OK angehakt ...z.B. "Mein Gerät finden") und ich erst stundenlang Häkchen bzw Schieberegler einstellen muß um das Gro an "hilfreichen Tools" auszuschalten (was auch unbedingt nötig ist), so vertraue ich dem hauseigenen Defender doch eher nicht.
Aber vielleicht bin ich auch etwas zu ängstlich und Defender und MS Firewall reichen....
Gruß vom Telefon112
Ich benutze diesen (mit viel Grün im Logo) auch.
Mir kommt es besonders darauf an, das nicht allzuviele Apps nach hause telefonieren und/oder mein LAN/Wlan nutzen. Und das zu unterbinden, dazu ist der Grünling bestens geeignet. Geht vielleicht auch mit den integrierten Tools von MS.... aber eben einfacher finde ich es mit dem Grünling.
Und wenn ich die Datenschutzfunktionen von MS sehe (viele Punkte sind da bereits als OK angehakt ...z.B. "Mein Gerät finden") und ich erst stundenlang Häkchen bzw Schieberegler einstellen muß um das Gro an "hilfreichen Tools" auszuschalten (was auch unbedingt nötig ist), so vertraue ich dem hauseigenen Defender doch eher nicht.
Aber vielleicht bin ich auch etwas zu ängstlich und Defender und MS Firewall reichen....
Gruß vom Telefon112