Gerätesicherheit Windows 11
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 26.12.2018, 00:52
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Gerätesicherheit Windows 11
Hallo zusammen,
ich habe einen Windows 11 Clean Install durchgeführt. Jetzt habe ich entdeckt, das unter Gerätesicherheit die Kernisolierung nicht mehr eingeblendet ist, TPM 2.0 und Secure Boot ist aktiviert, VT deaktiviert. Mein Laptop entspricht, bis auf die CPU (was soll es auch anderes sein) den Anforderungen.
Ich habe in der Registry den Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\DeviceGuard\Scenarios\HypervisorEnforcedCodeIntegrity
gesucht, um die Kernisolierung über die Registry zu aktivieren, dieser ist jedoch, zumindest bei mir in WIndows 11 nicht vorhanden. Eigentlich kann es dann nur ein veralteter Treiber sein, aber welcher? Im Geräte Manager habe ich jedoch keinen fehlerhaften Eintrag gefunden (Code 39).
Als ich WIndows 11 als Upgrade installiert hatte, war der EIntrag noch vorhanden. Hat jemand von euch eine Idee bzw. wer hat das gleiche Problem?
Danke schonmal für eure Hinweise.
Gruß
Markus
ich habe einen Windows 11 Clean Install durchgeführt. Jetzt habe ich entdeckt, das unter Gerätesicherheit die Kernisolierung nicht mehr eingeblendet ist, TPM 2.0 und Secure Boot ist aktiviert, VT deaktiviert. Mein Laptop entspricht, bis auf die CPU (was soll es auch anderes sein) den Anforderungen.
Ich habe in der Registry den Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\DeviceGuard\Scenarios\HypervisorEnforcedCodeIntegrity
gesucht, um die Kernisolierung über die Registry zu aktivieren, dieser ist jedoch, zumindest bei mir in WIndows 11 nicht vorhanden. Eigentlich kann es dann nur ein veralteter Treiber sein, aber welcher? Im Geräte Manager habe ich jedoch keinen fehlerhaften Eintrag gefunden (Code 39).
Als ich WIndows 11 als Upgrade installiert hatte, war der EIntrag noch vorhanden. Hat jemand von euch eine Idee bzw. wer hat das gleiche Problem?
Danke schonmal für eure Hinweise.
Gruß
Markus
-
Tante Google
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 26.12.2018, 00:52
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Gerätesicherheit Windows 11
Danke für den Tipp DK2000. Habe ich geändert, hat jedoch nichts gebracht. Wenn ich jetzt unter Ausführen tpm.msc eingebe, zeigt er mir kein TPM-Modul gefunden an..toll . Mit jeder Änderung ein neues Problem 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Gerätesicherheit Windows 11
Die Kernisolierung sollte auch ohne TPM laufen. Und VT hat mit TPM eigentlich auch nichts zu tun.
Aber warum das TPM bei Dir nicht angezeigt wird, das ist seltsam. Oder ist gar kein TPM verbaut? Oder musst Du bei Dir PTT aktivieren?
Vorher war es aber da?
Aber warum das TPM bei Dir nicht angezeigt wird, das ist seltsam. Oder ist gar kein TPM verbaut? Oder musst Du bei Dir PTT aktivieren?
Vorher war es aber da?
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 26.12.2018, 00:52
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Gerätesicherheit Windows 11
Nach einem Neustart wird das TPM wieder angezeigt. Ich habe im BIOS die Sicherheitseinstellungen auf Standard gesetzt (was keinen Unterschied zu den vorherigen Einstellungen machte). Nach Aufruf der TPM.msc wird das Modul wieder angezeigt.
Die Kernisolierung jedoch nicht.
Ich weiß nicht, ob ich dieses WE dazu komme, wenn ja, werde mir Win 10 als Dual Boot noch auf die Platte ballern. Mal schauen ob mir da alles normal angezeigt wird. Dann kann ich den Fehler eingrenzen.
Gruß
Markus
Die Kernisolierung jedoch nicht.
Ich weiß nicht, ob ich dieses WE dazu komme, wenn ja, werde mir Win 10 als Dual Boot noch auf die Platte ballern. Mal schauen ob mir da alles normal angezeigt wird. Dann kann ich den Fehler eingrenzen.
Gruß
Markus
