Viren und Bedrohungsschutz
Viren und Bedrohungsschutz
Hallo,
Windows 11 läuft bei mir in der VirtualBox und ist aktiviert.
Wo kann ich da einstellen das der Viren und Bedrohnungsschutz beim starten von Windows 11 gleich aktiviert ist.
Ich muss das jedesmal selbst aktivieren da immer ein gelbes Dreick zusehen ist.
Auf dem PC mit Windows 10 ist es immer von Hause aus Aktiv
Windows 11 läuft bei mir in der VirtualBox und ist aktiviert.
Wo kann ich da einstellen das der Viren und Bedrohnungsschutz beim starten von Windows 11 gleich aktiviert ist.
Ich muss das jedesmal selbst aktivieren da immer ein gelbes Dreick zusehen ist.
Auf dem PC mit Windows 10 ist es immer von Hause aus Aktiv
-
Tante Google
Re: Viren und Bedrohungsschutz
Also ich habe mit Windows 11 keine Probleme - vielleicht sollten einige Leute / Menschen mal verstehen - gerade bei Insiderversionen - das es nicht unbedingt immer ratsam ist ALLES in einer VM zu testen , egal ob Hyper-V, VirtualBox oder wie sie alle heißen., weil ein virtuell installiertes System mindestens anders verhält wie ein "reales" System - wenn nicht sogar bei solchen Systemen NICHT alles funktioniert / eingestellt werden kann
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Viren und Bedrohungsschutz
Das gelbe Dreieck besagt nur, dass da was nicht stimmt.
Bei mir wird die Automatische Übermittlung angemeckert. Der AV-Schutz selber ist aktiv.
Schau beim nächsten Mal unter Viren und Bedrohungsschutz -> Einstellungen
@"NIX Test in einer VM" Das ist Unfug, was du da schreibst.
Bei mir wird die Automatische Übermittlung angemeckert. Der AV-Schutz selber ist aktiv.
Schau beim nächsten Mal unter Viren und Bedrohungsschutz -> Einstellungen
@"NIX Test in einer VM" Das ist Unfug, was du da schreibst.
Re: Viren und Bedrohungsschutz
@NIX Test in einer VM Bei mir läuft WIN 11 auch in einer VM und da gibt es bisher keinerlei Probleme.
Re: Viren und Bedrohungsschutz
Ich glaube, ihr habt nicht richtig gelesen, WAS ich meinte :
ich schrieb was von "...nicht ratsam.." und auch "...NICHT alles funktioniert / eingestellt werden kann
demzufolge heißt dass, das Probleme auftreten können , was bei einer Insider perse´ ja schon nicht ausgeschlossen ist - also ist mein Post nicht unbedingt "Unfug" sondern nur ein (zusätzlicher) " Hinweis" und somit einen Test - aus meiner Sicht / Meinung, DANN lieber mit einem "realen" Datenträger statt virtuell
ich schrieb was von "...nicht ratsam.." und auch "...NICHT alles funktioniert / eingestellt werden kann
demzufolge heißt dass, das Probleme auftreten können , was bei einer Insider perse´ ja schon nicht ausgeschlossen ist - also ist mein Post nicht unbedingt "Unfug" sondern nur ein (zusätzlicher) " Hinweis" und somit einen Test - aus meiner Sicht / Meinung, DANN lieber mit einem "realen" Datenträger statt virtuell

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Viren und Bedrohungsschutz
Es ist auch nicht ratsam Windows überhaupt zu installieren, da Fehler auftreten können.
Solche Sprüche könnte man überall als Antwort schreiben, helfen nur nicht.
Solche Sprüche könnte man überall als Antwort schreiben, helfen nur nicht.
Re: Viren und Bedrohungsschutz
Da kann ich "NIX Test in einer VM" nur zustimmen.
Der absolute Spruch des Tages
"Es ist auch nicht ratsam, Windows überhaupt zu installieren, da Fehler auftreten können."
könnte von jedem kommen, aber nicht von dir.
Der absolute Spruch des Tages
"Es ist auch nicht ratsam, Windows überhaupt zu installieren, da Fehler auftreten können."
könnte von jedem kommen, aber nicht von dir.
Re: Viren und Bedrohungsschutz
Ich habe das gleiche problem, bei jedem start muss ich den Antiviren und Bedrohungsschutz aktivieren.
- tanky79
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 19.04.2020, 09:49
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Viren und Bedrohungsschutz
Bei mir läuft der Windows Sicherheitsdienst scheinbar überhaupt nicht. Ich kann ihn auch nicht starten. Kennt einer das Problem, bzw. eine Lösung?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Viren und Bedrohungsschutz
Öffne mal den Task-Manager Reiter Details und schau, ob bei dir MsMpEng.exe und MsMpEngCP.exe läuft. Das ist der Defender.
- tanky79
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 19.04.2020, 09:49
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Viren und Bedrohungsschutz
Ja, die laufen beide. Aber ich habe weder das Schildsymbol neben der Uhr, noch kann ich "Windows-Sicherheit" in den Einstellungen anzeigen.moinmoin hat geschrieben: 01.07.2021, 14:56 Öffne mal den Task-Manager Reiter Details und schau, ob bei dir MsMpEng.exe und MsMpEngCP.exe läuft. Das ist der Defender.
Re: Viren und Bedrohungsschutz
Das Verhalten kann ich nur bestätigen.
W11 22000.51 auf Laptop (nix VM) installiert und bei jedem Neustart muss ich den Defender manuell aktivieren...
W11 22000.51 auf Laptop (nix VM) installiert und bei jedem Neustart muss ich den Defender manuell aktivieren...

Re: Viren und Bedrohungsschutz
Es bedarf nur einmal statt auf "Aktivieren" auf "Verwerfen" zu klicken und dann ist Ruhe.
Der Defender ist laut Taskmanager trotzdem aktiv.
Der Defender ist laut Taskmanager trotzdem aktiv.
Re: Viren und Bedrohungsschutz
Kann ich zustimmen PC 3 mal neu gestartet keine probs mehr.(Defender)
Danke Micha_Hamburg