Context-Menü von Ordnern erweitern - ohne die Standard-Aktion zu ändern [gelöst]
Context-Menü von Ordnern erweitern - ohne die Standard-Aktion zu ändern [gelöst]
Moin, moin,
Ich nutzte notepad++ als Editor. Dort kann mittels Doppelklick auf ein Link die Standard-Aktion des Betriebssystems ausgelöst werden:
Im Microsoft Blog steht, wie über die Registry das Context-Menü von Ordner erweitert werden kann.
Das im Blog erwähnte Vorgehen habe ich angewendet, um mir eine CMD-Hier Funktion zu bauen:
Wenn ich das mache wird aber bei einem Doppelklick auf file:///C:\tmp nicht mehr der Explorer gestartet sondern CMD.EXE.
Weiß Jemand, wie ich das Context-Menü erweitern kann, ohne die Standard-Aktion damit zu verändern?
Gruß
Thomas
Ich nutzte notepad++ als Editor. Dort kann mittels Doppelklick auf ein Link die Standard-Aktion des Betriebssystems ausgelöst werden:
- https://web.de startet den Standard-Browser mit dem Link
- file:///C:\tmp startet den Windows Datei-Explorer und öffnet den Ordner (C:\tmp ist ein Dateiordner)
Im Microsoft Blog steht, wie über die Registry das Context-Menü von Ordner erweitert werden kann.
Das im Blog erwähnte Vorgehen habe ich angewendet, um mir eine CMD-Hier Funktion zu bauen:
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
; Command Prompt
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\shell\XxX-01MenuCmd]
"MUIVerb"="@shell32.dll,-22022"
"Icon"="cmd.exe"
"ExtendedSubCommandsKey"="Directory\\ContextMenus\\XxX-MenuCmd"
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\background\shell\XxX-01MenuCmd]
"MUIVerb"="@shell32.dll,-22022"
"Icon"="cmd.exe"
"ExtendedSubCommandsKey"="Directory\\ContextMenus\\XxX-MenuCmd"
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\ContextMenus\XxX-MenuCmd\shell\open]
"MUIVerb"="@shell32.dll,-8506"
"Icon"="cmd.exe"
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\ContextMenus\XxX-MenuCmd\shell\open\command]
@="cmd.exe /s /k pushd \"%V\""
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\ContextMenus\XxX-MenuCmd\shell\runas]
"MUIVerb"="@shell32.dll,-37444"
"Icon"="cmd.exe"
"HasLUAShield"=""
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\ContextMenus\XxX-MenuCmd\shell\runas\command]
@="cmd.exe /s /k pushd \"%V\""
Weiß Jemand, wie ich das Context-Menü erweitern kann, ohne die Standard-Aktion damit zu verändern?
Gruß
Thomas
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Context-Menü von Ordnern erweitern - ohne die Standard-Aktion zu ändern
Bei mir sieht das so aus:
file:///C:\tmp öffnet da bei mir den Explorer.
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
; Eingabeaufforderung
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\01MenuCmd]
"MUIVerb"="Eingabeaufforderung"
"Icon"="cmd.exe"
"ExtendedSubCommandsKey"="Directory\\ContextMenus\\MenuCmd"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\background\shell\01MenuCmd]
"MUIVerb"="Eingabeaufforderung"
"Icon"="cmd.exe"
"ExtendedSubCommandsKey"="Directory\\ContextMenus\\MenuCmd"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\ContextMenus\MenuCmd\shell\open]
"MUIVerb"="Eingabeaufforderung"
"Icon"="cmd.exe"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\ContextMenus\MenuCmd\shell\open\command]
@="cmd.exe /s /k pushd \"%V\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\ContextMenus\MenuCmd\shell\runas]
"MUIVerb"="Eingabeaufforderung (Admin)"
"Icon"="cmd.exe"
"HasLUAShield"=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\ContextMenus\MenuCmd\shell\runas\command]
@="cmd.exe /s /k pushd \"%V\""
Re: Context-Menü von Ordnern erweitern - ohne die Standard-Aktion zu ändern
Hallo DK2000,
Danke für Deine Antwort.
Wenn ich Deine Registry-Datei importiere, wird bei einem Doppelklick auch wieder CMD.EXE gestartet.
Obige Datei habe ich verwendet, um die von Dir vorgeschlagenen Änderungen wirder auszubauen.
Nach dem Ausbau startet wieder der Explorer beim Doppelklick auf file:///C:\tmp in notepad++.
Ich glaube ich such die Stelle in der Registry, wo festgelegt wird was die Standard-Aktion für Ordner ist: Explorer.exe oder "erster Eintrag im Context-Menü" (erster Eintrag ist nicht im Sinne der Anzeige des Context-Menüs gemeint).
Gruß
Thomas
Danke für Deine Antwort.
Wenn ich Deine Registry-Datei importiere, wird bei einem Doppelklick auch wieder CMD.EXE gestartet.
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
; Eingabeaufforderung
[-HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\01MenuCmd]
[-HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\background\shell\01MenuCmd]
[-HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\ContextMenus\MenuCmd\shell]
Nach dem Ausbau startet wieder der Explorer beim Doppelklick auf file:///C:\tmp in notepad++.
Ich glaube ich such die Stelle in der Registry, wo festgelegt wird was die Standard-Aktion für Ordner ist: Explorer.exe oder "erster Eintrag im Context-Menü" (erster Eintrag ist nicht im Sinne der Anzeige des Context-Menüs gemeint).
Gruß
Thomas
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Context-Menü von Ordnern erweitern - ohne die Standard-Aktion zu ändern
OK, das liegt an dem Zweig:
Sobald das eingetragen ist, öffnet file:\\\ nicht mehr den Explorer, sondern die cmd.exe.
Den Zusammenhang hatte ich so noch nicht festgestellt und weiß auch nicht genau, woran das liegen könnte.
Code: Alles auswählen
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\ContextMenus\MenuCmd
Den Zusammenhang hatte ich so noch nicht festgestellt und weiß auch nicht genau, woran das liegen könnte.
Re: Context-Menü von Ordnern erweitern - ohne die Standard-Aktion zu ändern
Hi DK2000,
Hast Du eine Idee, wo ich für mein Problem eine Lösung finden kann?
Gruß
Thomas
Hast Du eine Idee, wo ich für mein Problem eine Lösung finden kann?
Gruß
Thomas
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Context-Menü von Ordnern erweitern - ohne die Standard-Aktion zu ändern
Und im ganzen Script mal MenuCmd gegen einen anderen Namen austauschen?
Re: Context-Menü von Ordnern erweitern - ohne die Standard-Aktion zu ändern
Nein mir geht es darum, beim Doppelklick in notepad++ auf file:///C:\tmp den Explorer zu starten, obwohl ich die CMD-Hier Einträge aktiv habe.
Re: Context-Menü von Ordnern erweitern - ohne die Standard-Aktion zu ändern
Moin, moin,
Ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden: Ich habe in der Registry überall "open" durch "command-exec" ersetzt.
Meine Registry-Datei sieht jetzt so aus:
Gruß
Thomas
Ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden: Ich habe in der Registry überall "open" durch "command-exec" ersetzt.
Meine Registry-Datei sieht jetzt so aus:
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
; Command Prompt
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\shell\XxX-01MenuCmd]
"MUIVerb"="@shell32.dll,-22022"
"Icon"="cmd.exe"
"ExtendedSubCommandsKey"="Directory\\ContextMenus\\XxX-MenuCmd"
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\background\shell\XxX-01MenuCmd]
"MUIVerb"="@shell32.dll,-22022"
"Icon"="cmd.exe"
"ExtendedSubCommandsKey"="Directory\\ContextMenus\\XxX-MenuCmd"
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\ContextMenus\XxX-MenuCmd\shell\command-exec]
"MUIVerb"="@shell32.dll,-8506"
"Icon"="cmd.exe"
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\ContextMenus\XxX-MenuCmd\shell\command-exec\command]
@="cmd.exe /s /k pushd \"%V\""
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\ContextMenus\XxX-MenuCmd\shell\runas]
"MUIVerb"="@shell32.dll,-37444"
"Icon"="cmd.exe"
"HasLUAShield"=""
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\ContextMenus\XxX-MenuCmd\shell\runas\command]
@="cmd.exe /s /k pushd \"%V\""
Thomas
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Context-Menü von Ordnern erweitern - ohne die Standard-Aktion zu ändern
Gut, das funktioniert bei mir auch. Ist mir wirklich noch nie aufgefallen, dass diese paar Zeilen einen kleinen Nebeneffekt haben.
Dieses "command-exec", hast Du das jetzt frei gewählt oder ist das irgendwo so vorgegeben?
Dieses "command-exec", hast Du das jetzt frei gewählt oder ist das irgendwo so vorgegeben?
Re: Context-Menü von Ordnern erweitern - ohne die Standard-Aktion zu ändern [gelöst]
Hi DK2000,
Genau. Ich hatte erst etwas anderes xxx-comand oder so, das wurde dann aber unter dem runas angezeigt. Deswegen habe ich mich für command-exec entschieden.
Gruß
Thomas
Genau. Ich hatte erst etwas anderes xxx-comand oder so, das wurde dann aber unter dem runas angezeigt. Deswegen habe ich mich für command-exec entschieden.
Gruß
Thomas