Wiederherstellungspartition gelöscht-Windows Defender Offline startet nicht mehr-Wie wiederherstellen?
Wiederherstellungspartition gelöscht-Windows Defender Offline startet nicht mehr-Wie wiederherstellen?
Hallo,
habe unter Win10 Home festgestellt das Windows Defender Offline nicht mehr startet, ging vorher einwandfrei. Dann habe ich bemerkt das ich versehentlich die Wiederherstelllungspartition gelöscht habe und ohne diese Partition geht es nicht.
Wenn ich Reagentc -info eingebe sehe ich die Funktion ist nicht aktiviert, und es liegt auch keine Sicherung vor. Die Funktion lässt sich auch nicht aktivieren und auch ein Wiederherstelllungslaufwerk kann ich nicht erstellen.
Der Rechner selber funktioniert einwandfrei, mir ist es nur aufgefalllen das der Offline Defender nicht läuft. Nur für die Tatsache möchte ich den Rechner nicht komplett zurück setzen.
Auf meinem Notebook läuft alles einwandfrei, dort sieht man existiert die Partition, von daher sollte es daran wohl liegen.
Gibt es eine Möglichkeit die Wieerherstellungspartition zu erstellen damit der Offline Defender wieder läuft? Sachen wie SFC scanow und dism /online /cleanup-image /restorehealth habe ich alles schon probiert, aber das hat nichts geholfen.
Vielen Dank
JD
habe unter Win10 Home festgestellt das Windows Defender Offline nicht mehr startet, ging vorher einwandfrei. Dann habe ich bemerkt das ich versehentlich die Wiederherstelllungspartition gelöscht habe und ohne diese Partition geht es nicht.
Wenn ich Reagentc -info eingebe sehe ich die Funktion ist nicht aktiviert, und es liegt auch keine Sicherung vor. Die Funktion lässt sich auch nicht aktivieren und auch ein Wiederherstelllungslaufwerk kann ich nicht erstellen.
Der Rechner selber funktioniert einwandfrei, mir ist es nur aufgefalllen das der Offline Defender nicht läuft. Nur für die Tatsache möchte ich den Rechner nicht komplett zurück setzen.
Auf meinem Notebook läuft alles einwandfrei, dort sieht man existiert die Partition, von daher sollte es daran wohl liegen.
Gibt es eine Möglichkeit die Wieerherstellungspartition zu erstellen damit der Offline Defender wieder läuft? Sachen wie SFC scanow und dism /online /cleanup-image /restorehealth habe ich alles schon probiert, aber das hat nichts geholfen.
Vielen Dank
JD
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellungspartition gelöscht-Windows Defender Offline startet nicht mehr-Wie wiederherstellen?
Keine Sicherung ist schlecht. Dafür wäre Macrium Reflect Free ganz gut geeignet.
Was du probieren könntest, wäre eine Inplace Reparatur. Ob es klappt, kann ich dir nicht sagen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Was du probieren könntest, wäre eine Inplace Reparatur. Ob es klappt, kann ich dir nicht sagen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Re: Wiederherstellungspartition gelöscht-Windows Defender Offline startet nicht mehr-Wie wiederherstellen?
Wenn du damit was anfangen kannst?
Im richtigen Kontext in Diskpart kann man so die Partition erstellen:
rem === 4. Recovery partition ======================
create partition primary
format quick fs=ntfs label="Recovery"
assign letter="R"
set id="de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac"
gpt attributes=0x8000000000000001
Dann alles Kopieren vom Laptop zBsp. wenn beide 64Bit und Windows Version nicht also so alt...
Hinterher noch aktivieren mit:
Reagentc /enable
Im richtigen Kontext in Diskpart kann man so die Partition erstellen:
rem === 4. Recovery partition ======================
create partition primary
format quick fs=ntfs label="Recovery"
assign letter="R"
set id="de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac"
gpt attributes=0x8000000000000001
Dann alles Kopieren vom Laptop zBsp. wenn beide 64Bit und Windows Version nicht also so alt...
Hinterher noch aktivieren mit:
Reagentc /enable
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellungspartition gelöscht-Windows Defender Offline startet nicht mehr-Wie wiederherstellen?
Braucht man aber genügen Platz. die 300 MB reichen da nicht wirklich. Wenn das WinRE von den kumulativen Updates mit gewartet werden soll, dann sollte die Partition mindesten 800MB - 1GB haben. Aber minimal so 600MB sollte es schon sein.
Aber so einfach ist das auch nicht. Hatte ich auch schon einmal versucht und Windows wollte nicht so ganz.
Aber so einfach ist das auch nicht. Hatte ich auch schon einmal versucht und Windows wollte nicht so ganz.
Re: Wiederherstellungspartition gelöscht-Windows Defender Offline startet nicht mehr-Wie wiederherstellen?
Nein, das hat leider nicht geklappt, vermutlich ist der Platz zu gering.ecerer hat geschrieben: 24.06.2021, 18:03 Wenn du damit was anfangen kannst?
Im richtigen Kontext in Diskpart kann man so die Partition erstellen:
rem === 4. Recovery partition ======================
create partition primary
format quick fs=ntfs label="Recovery"
assign letter="R"
set id="de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac"
gpt attributes=0x8000000000000001
Dann alles Kopieren vom Laptop zBsp. wenn beide 64Bit und Windows Version nicht also so alt...
Hinterher noch aktivieren mit:
Reagentc /enable
Re: Wiederherstellungspartition gelöscht-Windows Defender Offline startet nicht mehr-Wie wiederherstellen?
Ja, das ist mit dann auch noch aufgefallen aber ich hab nicht gesagt das du die 300MB nutzen sollst, kannst oder musst die halten hinten am ende erstellen.
Vermutlich?