Windows-Updates nicht mehr möglich (zumindest die großen Brocken)
Windows-Updates nicht mehr möglich (zumindest die großen Brocken)
Bild:
Dieses kann ich seit Februar’21 zum zigsten mal NICHT installieren (komischerweise die GLEICHE Fehlermeldung unmittelbar in/nach einer Neu-Installation des Windows10
Was kann das sein? ... Der Rechner ist von Ende 2015. Kann er schon zu alt sein? ... Denke eher nicht. Alles andere funktionukklt ja.
Da gibt es zwar eine kryptische Meldung. Doch, von Hilfe seitens des Herstellers sind nur DIN A4-Seiten zu Lesen
Alles soweit durchgespielt. Die DISM und SFC-Features brachten garnichts. Die Problembehandlung ist ein amerikanischer Scherz
Dieses kann ich seit Februar’21 zum zigsten mal NICHT installieren (komischerweise die GLEICHE Fehlermeldung unmittelbar in/nach einer Neu-Installation des Windows10
Was kann das sein? ... Der Rechner ist von Ende 2015. Kann er schon zu alt sein? ... Denke eher nicht. Alles andere funktionukklt ja.
Da gibt es zwar eine kryptische Meldung. Doch, von Hilfe seitens des Herstellers sind nur DIN A4-Seiten zu Lesen

Alles soweit durchgespielt. Die DISM und SFC-Features brachten garnichts. Die Problembehandlung ist ein amerikanischer Scherz

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geburt ... Tod ... am Rest arbeite ich noch - \x/alter
Konfiguration:
HP Z2 Tower G5 Workstation - I9 Prozessor (10Kerne,20 Threads) - 64GB RAM - aktuelles 11 PRO
Konfiguration:
HP Z2 Tower G5 Workstation - I9 Prozessor (10Kerne,20 Threads) - 64GB RAM - aktuelles 11 PRO
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows-Updates nicht mehr möglich (zumindest die großen Brocken)
Eventuell hilft das hier: viewtopic.php?f=334&t=24069&p=360165#p360165
Ansonsten bräuchte man genau die CBS.log, welche den Fehler protokolliert oder Besser gleich alles aus dem Ordner C:\Windows\Logs\CBS packen und bereitstellen. Aber meisten hilft der Script von Ben. sind i.d.R. immer die selben Pakete, welche fehlen.
Ansonsten bräuchte man genau die CBS.log, welche den Fehler protokolliert oder Besser gleich alles aus dem Ordner C:\Windows\Logs\CBS packen und bereitstellen. Aber meisten hilft der Script von Ben. sind i.d.R. immer die selben Pakete, welche fehlen.