Windows 10 Update
Windows 10 Update
Hallo ihr lieben,
es geht um folgendes Problem. Mein Laptop versucht seit Tagen folgende Version aus dem Dev Chan zu installieren.
Windows 10 Insider Preview 10.0.21390.1010 (co_release).
Bei der Installation kommt es zu dem Fehler bei dem Intel Treiber für Wifi das dieser nicht kompatibel ist.
In einigen Einträgen wurde schon versucht den Treiber zu löschen und im BIOS zu deaktivieren was wohl funktionieren soll.
Aktuelle Treiber wurden über das Microsoft direkt gezogen. Intel selbst sowie Updates für mein Laptop haben das Problem nicht gelöst.
Da ich mit WLAN arbeite möchte ich ungern drauf verzichten.
Gibt es denn eine Möglichkeit die Version zu überspringen?
Vielleicht kennt jemand eine Möglichkeit.
Danke schonmal an alle
es geht um folgendes Problem. Mein Laptop versucht seit Tagen folgende Version aus dem Dev Chan zu installieren.
Windows 10 Insider Preview 10.0.21390.1010 (co_release).
Bei der Installation kommt es zu dem Fehler bei dem Intel Treiber für Wifi das dieser nicht kompatibel ist.
In einigen Einträgen wurde schon versucht den Treiber zu löschen und im BIOS zu deaktivieren was wohl funktionieren soll.
Aktuelle Treiber wurden über das Microsoft direkt gezogen. Intel selbst sowie Updates für mein Laptop haben das Problem nicht gelöst.
Da ich mit WLAN arbeite möchte ich ungern drauf verzichten.
Gibt es denn eine Möglichkeit die Version zu überspringen?
Vielleicht kennt jemand eine Möglichkeit.
Danke schonmal an alle
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update
Der aktuelle Treiber wäre dieser hier (wenn er denn für dein Gerät ist)
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/ ... ad-bereit/
Vielleicht ändert der das Verhalten.
Überspringen kannst du das Update, ist ja eh nur ein Testupdate.
Ach und
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/ ... ad-bereit/
Vielleicht ändert der das Verhalten.
Überspringen kannst du das Update, ist ja eh nur ein Testupdate.
Ach und

Re: Windows 10 Update
Danke aber den Beitrag hatte ich schon. Hatte es schon installiert und hat nichts geholfen. Ich hatte ja schon an die Option was mal genannt wurde über das Inplace Update. Aber ich glaube dann wird der selbe auch wieder auftauchen. Was ich auch komisch finde das der Fehler in dieser Version auftritt. Zuvor hatte ich solche Probleme nie.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update
Was du probieren kannst, wäre den Intel Treiber komplett zu deinstallieren, sodass der Standard-Treiber genutzt wird. Dann das Update durchführen.
Ist aber schon seltsam.
Ist aber schon seltsam.

-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 Update
ich denke, dass das Problem sein könnte, das bei dieser Insider / DEV - auch nach einem Inplace immer die ganzen Netzwerktreiber mit in die ISO wandern ( FOD`S) , muss ich auch alle nach so einem Install / Inplace nachträglich wieder alle
(mit DISM++) "rauschmeißen", vor allem die, wofür ich gar keine Hardware habe/ noch nie hatte. Das betrifft im besonderem die WiFi-Treiber
(mit DISM++) "rauschmeißen", vor allem die, wofür ich gar keine Hardware habe/ noch nie hatte. Das betrifft im besonderem die WiFi-Treiber
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update
Diese Netzwerktreiber dürften da nicht stören, da sie ja vorher auch enthalten waren und auch in der 21H1 vorhanden sind. Irgendwann in der Dev dachte man sich halt, man macht daraus FODs. Davor waren sie aber auch schon integriert.
Welche Build ist denn jetzt installiert und um welche Netzwerkkarte geht es genau?
Ansonsten mal versuchen, über ISO offline zu installieren. Auf eigenes Risiko dann.
Welche Build ist denn jetzt installiert und um welche Netzwerkkarte geht es genau?
Ansonsten mal versuchen, über ISO offline zu installieren. Auf eigenes Risiko dann.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 Update
"Ansonsten mal versuchen, über ISO offline zu installieren. Auf eigenes Risiko dann."
dürfte ja auch kein Problem sein nach den Aktualisierungen des UUP Konverters (betrifft auch für UUP_Dump wegen der "Übernahme" der passenden psf-Datei)
hatte heute morgen schon eine gemacht und getestet
dürfte ja auch kein Problem sein nach den Aktualisierungen des UUP Konverters (betrifft auch für UUP_Dump wegen der "Übernahme" der passenden psf-Datei)
hatte heute morgen schon eine gemacht und getestet

-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 Update
@Pyrofox
falls du ein Offline-Inplace machen möchtest:
unter https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/ ... ent-180364
ist eine entsprechende ISO zu finden
falls du ein Offline-Inplace machen möchtest:
unter https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/ ... ent-180364
ist eine entsprechende ISO zu finden
Re: Windows 10 Update
Die habe ich installiert: Win 10 Pro Build 21387.co_release.210518-1436DK2000 hat geschrieben: 13.06.2021, 15:17 Diese Netzwerktreiber dürften da nicht stören, da sie ja vorher auch enthalten waren und auch in der 21H1 vorhanden sind. Irgendwann in der Dev dachte man sich halt, man macht daraus FODs. Davor waren sie aber auch schon integriert.
Welche Build ist denn jetzt installiert und um welche Netzwerkkarte geht es genau?
Ansonsten mal versuchen, über ISO offline zu installieren. Auf eigenes Risiko dann.
Mit der Netzwerkkarte Intel Dual Band Wireless-N 7265