Fehler "1115" in DCOM, als der Dienst "wuauserv" mit den Argumenten "Nicht verfügbar" gestartet wurde
Fehler "1115" in DCOM, als der Dienst "wuauserv" mit den Argumenten "Nicht verfügbar" gestartet wurde
Liebe Forengemeinde, ich habe folgendes Problem:
Mein System "Windows 10 Pro X64, 21H1" läuft stabil, jedoch kommt es sporadisch dazu, dass der Firefox oder MS-Edge keine Verbindung mehr zum Internet herstellen kann (die angewählte Seite wird nicht angezeigt, lädt ewig). Server im Internet selber kann ich per "ping" oder "tracert" erreichen. Auch keine Anzeige oder Meldung, dass keine Verbindung zum Internet besteht.
Ergebnisanzeige zeigt sehr viele gleiche Fehler:
- Fehler "1115" in DCOM, als der Dienst "wuauserv" mit den Argumenten "Nicht verfügbar" gestartet wurde, um den folgenden Server zu
verwenden: {E60687F7-01A1-40AA-86AC-DB1CBF673334}.
Hatte zwischen 36 Anzeigen bis zu 800 mal die gleiche Anzeige.
Ein Neustart beseitigt das Problem bis zum nächsten Auftreten des Fehlers. Hat schon mal jemand diesen Fehler gehabt? Wie gelöst?
Habe auch schon ein System neu aufgesetzt, mit dem "MediaCreationTool21H1" ein frisches Windows 10 gezogen und installiert.
- Resultat: Ergebnisanzeige meldet 6 - 8 mal Host-Netwerk-Service:
- IpICSHlpStopSharing : 0x80070032, Ereignis-ID: 1030
- IpICSHlpStopDhcpServer : 0x80070490 Ereignis-ID: 1030
- HNS-Fehler beim Hinzufügen von Firewallregeln für neuen Container. Fehler: '0x800706D9' und eindeutige Fehlerzeichenfolge 'Windows firewall rule added successful' Ereignis-ID: 1020
Hab es dann aufgegeben, man weiß nicht, wie stabil das System später läuft.
LG Tux2021
Mein System "Windows 10 Pro X64, 21H1" läuft stabil, jedoch kommt es sporadisch dazu, dass der Firefox oder MS-Edge keine Verbindung mehr zum Internet herstellen kann (die angewählte Seite wird nicht angezeigt, lädt ewig). Server im Internet selber kann ich per "ping" oder "tracert" erreichen. Auch keine Anzeige oder Meldung, dass keine Verbindung zum Internet besteht.
Ergebnisanzeige zeigt sehr viele gleiche Fehler:
- Fehler "1115" in DCOM, als der Dienst "wuauserv" mit den Argumenten "Nicht verfügbar" gestartet wurde, um den folgenden Server zu
verwenden: {E60687F7-01A1-40AA-86AC-DB1CBF673334}.
Hatte zwischen 36 Anzeigen bis zu 800 mal die gleiche Anzeige.
Ein Neustart beseitigt das Problem bis zum nächsten Auftreten des Fehlers. Hat schon mal jemand diesen Fehler gehabt? Wie gelöst?
Habe auch schon ein System neu aufgesetzt, mit dem "MediaCreationTool21H1" ein frisches Windows 10 gezogen und installiert.
- Resultat: Ergebnisanzeige meldet 6 - 8 mal Host-Netwerk-Service:
- IpICSHlpStopSharing : 0x80070032, Ereignis-ID: 1030
- IpICSHlpStopDhcpServer : 0x80070490 Ereignis-ID: 1030
- HNS-Fehler beim Hinzufügen von Firewallregeln für neuen Container. Fehler: '0x800706D9' und eindeutige Fehlerzeichenfolge 'Windows firewall rule added successful' Ereignis-ID: 1020
Hab es dann aufgegeben, man weiß nicht, wie stabil das System später läuft.
LG Tux2021
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Fehler "1115" in DCOM, als der Dienst "wuauserv" mit den Argumenten "Nicht verfügbar" gestartet wurde
Hattest du denn nach der frischen Installation noch irgendwas geändert, installiert, blockiert?
Funktioniert denn jetzt etwas nicht richtig?
Weil in die Ereignisanzeige wird viel geschrieben, was im zweiten Versuch dann doch korrekt abläuft. Daher sollte man immer erst in den Zuverlässigleitsverlauf schauen.
Funktioniert denn jetzt etwas nicht richtig?
Weil in die Ereignisanzeige wird viel geschrieben, was im zweiten Versuch dann doch korrekt abläuft. Daher sollte man immer erst in den Zuverlässigleitsverlauf schauen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Fehler "1115" in DCOM, als der Dienst "wuauserv" mit den Argumenten "Nicht verfügbar" gestartet wurde
"Funktioniert denn jetzt etwas nicht richtig?
Weil in die Ereignisanzeige wird viel geschrieben, was im zweiten Versuch dann doch korrekt abläuft. Daher sollte man immer erst in den Zuverlässigkeitsverlauf schauen."
abgesehen davon : Ich mache das - nach einem Update und oder Clean Install- i.d.R. so dass ich die Ereignisanzeige bzw. diverse "Unterkategorien" mehrmals lösche (bereinige) und nach einem Neustart dann ( auch i.d.R.) viele Einträge die auf einen "Fehler" hingewiesen, gar nicht mehr existent sind.
Einzige Ausnahmen betreffen so Sachen wie mein Bios, wo ich keine Updates mehr bekomme ( die ich dann ganz elegant auch immer ignoriere) und oder Fehler, die sich auf eine deinstallierte App / Funktion von Windows in die Anzeige "einschleichen"
( z.B. Windows Hello)
Weil in die Ereignisanzeige wird viel geschrieben, was im zweiten Versuch dann doch korrekt abläuft. Daher sollte man immer erst in den Zuverlässigkeitsverlauf schauen."
abgesehen davon : Ich mache das - nach einem Update und oder Clean Install- i.d.R. so dass ich die Ereignisanzeige bzw. diverse "Unterkategorien" mehrmals lösche (bereinige) und nach einem Neustart dann ( auch i.d.R.) viele Einträge die auf einen "Fehler" hingewiesen, gar nicht mehr existent sind.
Einzige Ausnahmen betreffen so Sachen wie mein Bios, wo ich keine Updates mehr bekomme ( die ich dann ganz elegant auch immer ignoriere) und oder Fehler, die sich auf eine deinstallierte App / Funktion von Windows in die Anzeige "einschleichen"
( z.B. Windows Hello)
Re: Fehler "1115" in DCOM, als der Dienst "wuauserv" mit den Argumenten "Nicht verfügbar" gestartet wurde
Zu meinem ersten Problem: Nach dem Einschalten und Hochlauf des Rechners trat das geschilderte Problem auf, Firefox/MS Edge bekamen keine Verbindung zum Internet. Wie gesagt, Neustarts helfen und dann klappt es auch wieder. Ist nur nervig. Problem hatte ich in Windows 10 Pro X64 2004 und 20H2 nicht.
Zur Frage bei der Neuinstallation: An der Installation war noch nichts verändert, keine Einstellungen getätigt und keine Anwendersoftware installiert. Nach einer Neuinstallation lösche ich immer erst die Ereignisanzeige und dann Neustart. Auch da blieb der Fehler "Host-Netwerk-Service" bestehen. Selbst "sfc /scannow" brachte keine Besserung.
Auch im Internet gibt es wenig Hinweise zur Fehlerkorrektur bei beiden Problemen.
Habe mal die Ergebnisanzeige zu Info beigefügt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Fehler "1115" in DCOM, als der Dienst "wuauserv" mit den Argumenten "Nicht verfügbar" gestartet wurde
Was sagt denn der Zuverlässigkeitsverlauf?
Re: Fehler "1115" in DCOM, als der Dienst "wuauserv" mit den Argumenten "Nicht verfügbar" gestartet wurde
Guten Morgen,
es ist zumVerzweifeln. gerade Rechner eingeschaltet, normaler Hochlauf des Systems, Firefox gestartet und Fehlermeldung:
FireFox 89.0
Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung (siehe Anlage)
Aber "ping" und "tracert" konnten auf das Netzwerk zugreifen (siehe Anlage).
Windows Update probiert, ebenfalls kein Zugriff möglich.
Also Rechner nochmals gestartet, normaler Hochlauf des Systems, Firefox gestartet und: keine Fehlermeldung, alles Normal.
Zuverlässigkeitsverlauf: Kein Eintrag, auch nicht aus vorherigem Start.
Ergebnisanzeige:
2 x VSS (ist normal beim Herunterfahren, keine Auswirkungen)
1 x DeviceSetupManager (Fehler beim Staging von Metadaten)
36 x DistributedCOM (Fehler "1115" in DCOM, als der Dienst "wuauserv"...) alle zur gleichen Uhrzeit!
es ist zumVerzweifeln. gerade Rechner eingeschaltet, normaler Hochlauf des Systems, Firefox gestartet und Fehlermeldung:
FireFox 89.0
Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung (siehe Anlage)
Aber "ping" und "tracert" konnten auf das Netzwerk zugreifen (siehe Anlage).
Windows Update probiert, ebenfalls kein Zugriff möglich.
Also Rechner nochmals gestartet, normaler Hochlauf des Systems, Firefox gestartet und: keine Fehlermeldung, alles Normal.
Zuverlässigkeitsverlauf: Kein Eintrag, auch nicht aus vorherigem Start.
Ergebnisanzeige:
2 x VSS (ist normal beim Herunterfahren, keine Auswirkungen)
1 x DeviceSetupManager (Fehler beim Staging von Metadaten)
36 x DistributedCOM (Fehler "1115" in DCOM, als der Dienst "wuauserv"...) alle zur gleichen Uhrzeit!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Fehler "1115" in DCOM, als der Dienst "wuauserv" mit den Argumenten "Nicht verfügbar" gestartet wurde
Ein Versuch wäre den Schnellstart zu deaktivieren und dann zu testen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
DistributedCOM Fehler hab ich auch nach jedem Start.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
DistributedCOM Fehler hab ich auch nach jedem Start.
Re: Fehler "1115" in DCOM, als der Dienst "wuauserv" mit den Argumenten "Nicht verfügbar" gestartet wurde
Den Schnellstart habe ich immer deaktiviert.
Ich werde wohl nochmals versuchen, ein Windows 10 Pro neu auf einer SSD zu installieren. Falls hier wieder dieser "Host-Network-Service" Fehler auftritt, schalte ich ggf. Microsoft ein oder wechsel gleich auf UBUNTU
Vielen Dank für die Unterstützung und einen schönen Tag.
LG Tux2021
Ich werde wohl nochmals versuchen, ein Windows 10 Pro neu auf einer SSD zu installieren. Falls hier wieder dieser "Host-Network-Service" Fehler auftritt, schalte ich ggf. Microsoft ein oder wechsel gleich auf UBUNTU

Vielen Dank für die Unterstützung und einen schönen Tag.
LG Tux2021