Windows 10 S Mode für Windows 10 2004 - wie erstellen?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 S Mode für Windows 10 2004 - wie erstellen?
Wie gesagt, dass habe ich nie weiter getestet, weil Windows im S-Mode für mich eigentlich uninteressant ist. Mag sein, dass man damit wirklich eine Install.wim für das Setup erstellen kann. Keine Ahnung. Und warum beim Upgrade von 1809 auf 1903 der S-Mode verloren geht, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht hat sich da etwas verändert und es ist ab der 1903 ein anderer S-Mode.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 S Mode für Windows 10 2004 - wie erstellen?
ist schon klar. Wollte es nur mal richtigstellen.
Warum Windows (nicht nur bei mir) bei einem Feature Update aus dem S-Mode glitscht, könnte vlt. daran liegen, dass auf dem gleichen Rechner schon mal ein Windows 10 Pro (ohne "S") aktiviert war. Ist nur so eine Idee von mir.
Man müßte das Feature Update ggf. mal Offline durchführen.
Warum Windows (nicht nur bei mir) bei einem Feature Update aus dem S-Mode glitscht, könnte vlt. daran liegen, dass auf dem gleichen Rechner schon mal ein Windows 10 Pro (ohne "S") aktiviert war. Ist nur so eine Idee von mir.
Man müßte das Feature Update ggf. mal Offline durchführen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 S Mode für Windows 10 2004 - wie erstellen?
Es ist nun fast ein Jahr lang her, seit ich diesen Beitrag hier eröffnet habe.
Das Thema hat mich nie wirklich losgelassen, weil mein Motto eigentlich immer> "geht nicht - gibt´s nicht"< lautet.
So auch in diesem Fall.
Klar: Windows 10 in S-Mode ist eigentlich jetzt schon eine Totgeburt.
Ich denke dennoch, dass diese Spezialform von Windows 10 eine Daseinsberechtigung hat; z.B. auf einem PC, den man gerne mal einem Gast oder den Kids zur Verfügung stellt; in dem Wissen, dass hier nichts großartig verändert werden kann bzw. eigene Programme aufgespielt werden können. So eine Art KIOSK-PC.
Nachdem ich in der letzten Zeit viele Facetten von Hyper-V durchleuchtet hatte, dachte ich mir: versuchs doch noch mal mit Windows 10 in S-Mode in einer Hyper-V VM. Siehe da: es funktioniert!
Voraussetzung: eine normale Windows 10 Home oder Pro Install-WIM.
Vorgehensweise:
Erstellung der "Workbench":
mkdir C:\test\answerfiles
mkdir C:\test\images
mkdir C:\test\offline
Die Windows 10 Install-WIM kommt in C:\test\images
Wie benötigen eine unattend.xml mit folgendem Inhalt:
Die unattend.xml kommt in den Ordner C:\test\answerfiles
Das Image mounten mit:
Die unattend.xml anwenden auf das Image:
ab hier könnte man jetzt schon das Windows (nachdem die Änderungen auf das Image mit Dism /Unmount-Image /MountDir:C:\test\offline /Commit angewendet hat) nach dieser Vorgehensweise hier in der VM erstellen:
viewtopic.php?f=334&t=25114&start=15#p364135
aber Vorsicht:
man hätte sich praktisch schon selbst ausgeschlossen und könnte nach dem Start von Windows keine Veränderungen mehr über Regedit.exe, cmd.exe etc. vornehmen.
Deshalb besser erst mal den "Manufacturing-Mode" auf das Image anwenden mit:
dann
Das Image un-mounten und die Änderungen anwenden:
ggf. noch ein Cleanup durchführen:
bzw.
jetzt also die Install.wim in die VM oder eine ISO erstellen (letzteres noch nicht getestet).
Wenn man dann Windows 10 in S-Mode startet, kann man noch Änderungen im Manufactoring-Mode durchführen.
Den Manufactoring-Mode verlässt man, indem man den entsprechenden Schlüssel aus der Registry löscht:
Nach einem Neustart verhält sich Windows 10 in S-Mode wie es soll: es werden nur noch Apps aus dem Store und signierte Apps (wie z.B. der MS Edge Browser) zugelassen.
Das Thema hat mich nie wirklich losgelassen, weil mein Motto eigentlich immer> "geht nicht - gibt´s nicht"< lautet.
So auch in diesem Fall.
Klar: Windows 10 in S-Mode ist eigentlich jetzt schon eine Totgeburt.
Ich denke dennoch, dass diese Spezialform von Windows 10 eine Daseinsberechtigung hat; z.B. auf einem PC, den man gerne mal einem Gast oder den Kids zur Verfügung stellt; in dem Wissen, dass hier nichts großartig verändert werden kann bzw. eigene Programme aufgespielt werden können. So eine Art KIOSK-PC.
Nachdem ich in der letzten Zeit viele Facetten von Hyper-V durchleuchtet hatte, dachte ich mir: versuchs doch noch mal mit Windows 10 in S-Mode in einer Hyper-V VM. Siehe da: es funktioniert!
Voraussetzung: eine normale Windows 10 Home oder Pro Install-WIM.
Vorgehensweise:
Erstellung der "Workbench":
mkdir C:\test\answerfiles
mkdir C:\test\images
mkdir C:\test\offline
Die Windows 10 Install-WIM kommt in C:\test\images
Wie benötigen eine unattend.xml mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend">
<settings pass="offlineServicing">
<component name="Microsoft-Windows-CodeIntegrity"
processorArchitecture="amd64"
publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral"
versionScope="nonSxS"
xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<SkuPolicyRequired>1</SkuPolicyRequired>
</component>
</settings>
xmlns:cpi="urn:schemas-microsoft-com:cpi" />
</unattend>
Das Image mounten mit:
Code: Alles auswählen
Dism /Mount-Image /ImageFile:C:\test\images\install.wim /name:"Windows 10 Pro" /MountDir:C:\test\offline
Code: Alles auswählen
DISM /Image:C:\test\offline /Apply-Unattend:C:\test\answerfiles\unattend.xml
viewtopic.php?f=334&t=25114&start=15#p364135
aber Vorsicht:
man hätte sich praktisch schon selbst ausgeschlossen und könnte nach dem Start von Windows keine Veränderungen mehr über Regedit.exe, cmd.exe etc. vornehmen.
Deshalb besser erst mal den "Manufacturing-Mode" auf das Image anwenden mit:
Code: Alles auswählen
reg load HKLM\Windows10S c:\test\offline\Windows\System32\Config\System
Code: Alles auswählen
reg add HKLM\Windows10S\ControlSet001\Control\CI\Policy /v ManufacturingMode /t REG_DWORD /d 1
Code: Alles auswählen
reg unload HKLM\Windows10S
Das Image un-mounten und die Änderungen anwenden:
Code: Alles auswählen
Dism /Unmount-Image /MountDir:C:\test\offline /Commit
Code: Alles auswählen
Dism /cleanup-mountpoints
Code: Alles auswählen
dism /cleanup-wim
Wenn man dann Windows 10 in S-Mode startet, kann man noch Änderungen im Manufactoring-Mode durchführen.
Den Manufactoring-Mode verlässt man, indem man den entsprechenden Schlüssel aus der Registry löscht:
Code: Alles auswählen
reg delete HKLM\system\ControlSet001\Control\CI\Policy /v ManufacturingMode
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114