Frage: PC und Audio-Adapter
Frage: PC und Audio-Adapter
Hallo ihr Lieben,
ich melde mich noch einmal, diesmal mit einer Hardware- und Software-Frage.
Der Hardware-Teil:
Ich möchte über meinen PC (Windows 10 Professional) an Videokonferenzen teilnehmen. Dabei möchte ich natürlich im Wechsel hören und reden können. Mein PC hat aber nur 1 Klinkeneingang. Ich habe im Internet folgende Adapter gesehen: „Klinke Audio Y-Adapter [1x Klinkenstecker 3.5 mm - 2x Klinkenbuchse 3.5 mm]“.
Rein optisch also genau das, was ich brauche, doch leider scheint es so zu sein, dass man in solche Adapter nur entweder Kopfhörer oder Mikrofone stecken kann, aber nicht beides gleichzeitig.
Jetzt meine Idee (und die Software-Frage):
Wenn man am PC ein Audiogerät herauszieht und dafür ein anderes einsteckt, kommt jedesmal ein Popup-Fenster von Windows, in dem man angeben soll, ob man Kopfhörer oder Mikrofon eingesteckt hat.
Könnte ich also theoretisch, wenn ich in meiner Konferenz von „selber reden“ auf „Zuhören“ und wieder zurück wechseln will, jedesmal schnell den Stecker des Mehrfach-Adapters aus der PC-Buchse ziehen, wieder reinstecken und im Popup-Fenster das jeweilige Gerät angeben, das ich benutzen will?
Selbst wenn es funktionieren sollte, würde es aber im laufenden Gespräch viel zu lange dauern.
Deswegen wollte ich euch fragen, ob man dieses Windows-Popup auch mit einem Mausklick aufrufen kann. Das wären nur 2 Klicks für mich, und diese kleine Verzögerung wäre wohl zu tolerieren.
Danke! Mira
ich melde mich noch einmal, diesmal mit einer Hardware- und Software-Frage.
Der Hardware-Teil:
Ich möchte über meinen PC (Windows 10 Professional) an Videokonferenzen teilnehmen. Dabei möchte ich natürlich im Wechsel hören und reden können. Mein PC hat aber nur 1 Klinkeneingang. Ich habe im Internet folgende Adapter gesehen: „Klinke Audio Y-Adapter [1x Klinkenstecker 3.5 mm - 2x Klinkenbuchse 3.5 mm]“.
Rein optisch also genau das, was ich brauche, doch leider scheint es so zu sein, dass man in solche Adapter nur entweder Kopfhörer oder Mikrofone stecken kann, aber nicht beides gleichzeitig.
Jetzt meine Idee (und die Software-Frage):
Wenn man am PC ein Audiogerät herauszieht und dafür ein anderes einsteckt, kommt jedesmal ein Popup-Fenster von Windows, in dem man angeben soll, ob man Kopfhörer oder Mikrofon eingesteckt hat.
Könnte ich also theoretisch, wenn ich in meiner Konferenz von „selber reden“ auf „Zuhören“ und wieder zurück wechseln will, jedesmal schnell den Stecker des Mehrfach-Adapters aus der PC-Buchse ziehen, wieder reinstecken und im Popup-Fenster das jeweilige Gerät angeben, das ich benutzen will?
Selbst wenn es funktionieren sollte, würde es aber im laufenden Gespräch viel zu lange dauern.
Deswegen wollte ich euch fragen, ob man dieses Windows-Popup auch mit einem Mausklick aufrufen kann. Das wären nur 2 Klicks für mich, und diese kleine Verzögerung wäre wohl zu tolerieren.
Danke! Mira
-
Tante Google
Re: Frage: PC und Audio-Adapter
Das ist doch hanebüchener Unfug... Kauf dir ein ordentliches Headset mit integriertem Mikrofon. Dein Gegenüber bei einer Videokonferenz wird es dir danken. (Er hat nämlich weniger Störungen.)
Re: Frage: PC und Audio-Adapter
"Das ist doch hanebüchener Unfug..."
Entschuldige bitte. Ich glaube, es ist deutlich geworden, dass ich auf diesem Gebiet leider nicht wirklich viel Wissen habe. Genauso wie du wahrscheinlich auf anderen Gebieten auch nicht, in denen ich dann möglicherweise deutlich besser bin. Beispielweise darin, auf Menschen einzugehen und sie dort abzuholen, wo sie sind.
"Kauf dir ein ordentliches Headset mit integriertem Mikrofon. Dein Gegenüber bei einer Videokonferenz wird es dir danken. (Er hat nämlich weniger Störungen.)"
Möchtest du insgesamt sagen, dass es mit so einem Y-Adapter überhaupt nicht funktionieren kann ("hanebüchener Unfug"),
oder
möchtest du sagen, dass es prinzipiell doch funktioniert, und nur die Tonqualität schlecht sein wird ("Er hat dann nämlich weniger Störungen" als mit Headset)?
Entschuldige bitte. Ich glaube, es ist deutlich geworden, dass ich auf diesem Gebiet leider nicht wirklich viel Wissen habe. Genauso wie du wahrscheinlich auf anderen Gebieten auch nicht, in denen ich dann möglicherweise deutlich besser bin. Beispielweise darin, auf Menschen einzugehen und sie dort abzuholen, wo sie sind.

"Kauf dir ein ordentliches Headset mit integriertem Mikrofon. Dein Gegenüber bei einer Videokonferenz wird es dir danken. (Er hat nämlich weniger Störungen.)"
Möchtest du insgesamt sagen, dass es mit so einem Y-Adapter überhaupt nicht funktionieren kann ("hanebüchener Unfug"),
oder
möchtest du sagen, dass es prinzipiell doch funktioniert, und nur die Tonqualität schlecht sein wird ("Er hat dann nämlich weniger Störungen" als mit Headset)?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Frage: PC und Audio-Adapter
Wenn das Gerät einen kombinierten Mic/Kopfhörer Buchst hat, dann sollte so ein Adapter passen:
https://www.amazon.de/POSUGEAR-Kopfh%C3 ... L14Y&psc=1
Gibt es viele verschiedene davon. Ist nichts besonderes. Und was die Qualität an sich angeht, hängt davon ab, was Du jetzt für ein Mikrofon hast. Kann man so pauschal nicht beurteilen.
https://www.amazon.de/POSUGEAR-Kopfh%C3 ... L14Y&psc=1
Gibt es viele verschiedene davon. Ist nichts besonderes. Und was die Qualität an sich angeht, hängt davon ab, was Du jetzt für ein Mikrofon hast. Kann man so pauschal nicht beurteilen.
Re: Frage: PC und Audio-Adapter
Danke, DK2000 ! So einen Adapter meinte ich. Schön, dass ich nicht extra ein Headset kaufen muss.
LG Mira
LG Mira

Re: Frage: PC und Audio-Adapter
Ach so, meine zweite Frage war noch, wie man mit möglichst wenig Aufwand zwischen den Geräten umschalten kann?
Re: Frage: PC und Audio-Adapter
Videokonferenzen sind oft, durch das unterschiedliche technische Equipment der Teilnehmer, störungsbehaftet. "Hanebüchen" bezeichnet heutzutage ein "unverständliches" Vorhaben. Ich unterschied zwischen dir als Person und deinem Vorhaben, deine Person war also nicht gemeint, sondern dein Vorhaben. Mit viel Aufwand möglichst wenig Aufwand zu erhalten kommentiere ich jetzt besser nicht...