Youtube neuerdings Trackingzwang?
Youtube neuerdings Trackingzwang?
Hallo, ich hätte da mal eine Frage, die man hier sicher schnell beantworten kann. Seit vielleicht 14 Tagen kann man nicht mehr vernünftig Youtube sehen.Die Seite geht zwar noch auf, aber klickt man ein Video an, legt sich erst mal ein Fenster über die Ansicht: "In Youtube anmelden" oder "Nein Danke". Ich sage Nein Danke, unter anderem auch, weil ich kein Youtube/Google Konto habe
. Kommt aber das nächste Fenster, in dem man praktisch nur dem Platzieren von Cookies zustimmen kann. Google sagt hier, dass sie die Nutzungsdaten auch an Partner weiterleiten, was für mich unsympathisch klingt.
Ich will nur wissen, wie ich das einordnen soll:
A:) Wird da auf einmal noch mehr getrackt + weitergeleitet, als bisher schon?
oder Bè): Ist alles beim Alten geblieben, Google hat die neuerdings zustimmungsbedürftigen Cookies schon immer gesetzt + die Nutzungsdaten weitergeleitet, Google muss dafür jetzt nur extra die Zustimmung einholen, wie man es von vielen anderen Webseiten ja auch kennt?
Danke! Old_Sack

Ich will nur wissen, wie ich das einordnen soll:
A:) Wird da auf einmal noch mehr getrackt + weitergeleitet, als bisher schon?
oder Bè): Ist alles beim Alten geblieben, Google hat die neuerdings zustimmungsbedürftigen Cookies schon immer gesetzt + die Nutzungsdaten weitergeleitet, Google muss dafür jetzt nur extra die Zustimmung einholen, wie man es von vielen anderen Webseiten ja auch kennt?
Danke! Old_Sack
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Youtube neuerdings Trackingzwang?
zu 99% "B" 
btw: das mit dem anmelden, kann man das irgendwie umgehen oder unterbinden (außer sich zu registrieren), damit das nicht gefühlt jedesmal kommt? nervt tierisch...

btw: das mit dem anmelden, kann man das irgendwie umgehen oder unterbinden (außer sich zu registrieren), damit das nicht gefühlt jedesmal kommt? nervt tierisch...
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Youtube neuerdings Trackingzwang?
mit z.B uBlock Origin diese Sachen blocken.
Nur ein Problem gibt es dann noch das das Video meistens kurz anläuft und dann wieder stoppt. So muss man dann das Video nochmals Starten.
Code: Alles auswählen
www.youtube.com##.opened
www.youtube.com###dialog
www.youtube.com##.no-transition.yt-upsell-dialog-renderer.style-scope
Re: Youtube neuerdings Trackingzwang?
Danke!
Besonderen Dank auch an Ben. Das hat funktioniert.
Besten Gruß, Old_Sack
Besonderen Dank auch an Ben. Das hat funktioniert.
Besten Gruß, Old_Sack
Alternativ: Firefox mit AddOn
Das AddOn heisst AnonymoX.
Und ist als Freeware downloadmengenmässig eingeschränkt.
Bezieht sich aber nur auf die Geschwindigkeit, die ab dann gedrosselt wird.
FF meldet sich über das AddOn mit einer Adresse aus GB, NL oder USA an und umgeht die Cookie-Aufforderung.
Nach dem Start eines Videos kann man AnonymoX gleich wieder ausschalten, dann zählt der Download nicht weiter.
Runterladen über zB VideoDownloadHelper klappt auch (und ist schneller als direktes Sehen).
Kann auch bei anderen gesperrten Seiten helfen...
Oder umgekehrt auch dazu führen, dass man an manche Seiten nicht mehr drankommt, weil diese URLs dort in der Blacklist° stehen.
Die ProVersion bietet mehr Adressen.
°Kleiner Gag:
Wenn man das Abschalten vergisst, kann es sein, dass sich zB SpiegelOnline meldet mit
"Dieses Video ist in Deinem Land nicht abspielbar"
Und ist als Freeware downloadmengenmässig eingeschränkt.
Bezieht sich aber nur auf die Geschwindigkeit, die ab dann gedrosselt wird.
FF meldet sich über das AddOn mit einer Adresse aus GB, NL oder USA an und umgeht die Cookie-Aufforderung.
Nach dem Start eines Videos kann man AnonymoX gleich wieder ausschalten, dann zählt der Download nicht weiter.
Runterladen über zB VideoDownloadHelper klappt auch (und ist schneller als direktes Sehen).
Kann auch bei anderen gesperrten Seiten helfen...
Oder umgekehrt auch dazu führen, dass man an manche Seiten nicht mehr drankommt, weil diese URLs dort in der Blacklist° stehen.
Die ProVersion bietet mehr Adressen.
°Kleiner Gag:
Wenn man das Abschalten vergisst, kann es sein, dass sich zB SpiegelOnline meldet mit
"Dieses Video ist in Deinem Land nicht abspielbar"

Re: Youtube neuerdings Trackingzwang?
Hatte nach 5 Monaten nicht mit einer weiteren Antwort gerechnet
Trotzdem dank. Anonymox kenne ich und habe es häufig genutzt. Seit einigen Wochen funktioniert es allerdings nicht mehr richtig, bzw. brachte es den gesamten Browser zum Erliegen. Nutze es seitdem nicht mehr.
Aber weshalb ich wieder dieses Forum heimgesucht habe: Auch mit der Funktionalität von uBlock Origin hat sich was verändert. Mittlerweile kommt trotz aktiviertem AddOn beim Aufrufen eines youtube Videos wieder als erstes diese Cookie-Abfrage. Wenn man dann den Browser schließt und gleich wieder öffnet, ist man auf der gewünschten youtube Seite, wie gewohnt.
Scheint von Google etwas geändert worden zu sein. Änderung beim AddOn kann man ja ausschließen, da es nicht mehr weiterentwickelt wird - schade schade.
@Ben, hast du vielleicht noch einen tipp zu weitere Einstellungsmöglichkeiten bei uBlock Origin, so dass die nervtötende Abfrage sofort wieder unterdrückt wird?

Aber weshalb ich wieder dieses Forum heimgesucht habe: Auch mit der Funktionalität von uBlock Origin hat sich was verändert. Mittlerweile kommt trotz aktiviertem AddOn beim Aufrufen eines youtube Videos wieder als erstes diese Cookie-Abfrage. Wenn man dann den Browser schließt und gleich wieder öffnet, ist man auf der gewünschten youtube Seite, wie gewohnt.
Scheint von Google etwas geändert worden zu sein. Änderung beim AddOn kann man ja ausschließen, da es nicht mehr weiterentwickelt wird - schade schade.
@Ben, hast du vielleicht noch einen tipp zu weitere Einstellungsmöglichkeiten bei uBlock Origin, so dass die nervtötende Abfrage sofort wieder unterdrückt wird?
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3088
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Youtube neuerdings Trackingzwang?
ähnliches Problem bei mir:
zwar nicht youtube, sondern Google Suche, aber das hängt wohl zusammen.
seit einigen Wochen kann ich zwar noch die Google Suche im Browser Firefox starten (www.google.de).
Wenn ich dann aber von "alle" auf z.B. "Shopping" oder "news" umstellen kommt ebenfalls immer
Klar, ich nutze AdBlock, NoScipt, Ghostery etc.;
aber selbst wenn ich die alle abschalte, komme ich nicht weiter.
Im Augenblick (seit Wochen) umgehe ich das Problem, indem ich auf einen anderen Browser (MS Edge) für die Suche ausweiche.
Den Tip von moinmoin habe ich eben mal in "meine Filter" bei uBlockOrigin eingetragen, hilft aber nix.
Dafür läuft youtube im Browser ohne die Probleme.
Tja, das haben wir wohl der europ. Datenschutzverordnung zu verdanken.
anonymox hat bei mir btw überhaupt nicht funktioniert. Da ging erst mal gar nichts mehr. Gleich wieder deinstalliert.
zwar nicht youtube, sondern Google Suche, aber das hängt wohl zusammen.
seit einigen Wochen kann ich zwar noch die Google Suche im Browser Firefox starten (www.google.de).
Wenn ich dann aber von "alle" auf z.B. "Shopping" oder "news" umstellen kommt ebenfalls immer
wenn ich dann auf "ich stimme zu" klicke, wird die Seite neu geladen und ich sehe wieder "Bevor Sie zur Google ..."Bevor Sie zur Google Suche weitergehen
Google verwendet Cookies und Daten für Folgendes: ...
Klar, ich nutze AdBlock, NoScipt, Ghostery etc.;
aber selbst wenn ich die alle abschalte, komme ich nicht weiter.
Im Augenblick (seit Wochen) umgehe ich das Problem, indem ich auf einen anderen Browser (MS Edge) für die Suche ausweiche.
Den Tip von moinmoin habe ich eben mal in "meine Filter" bei uBlockOrigin eingetragen, hilft aber nix.
Dafür läuft youtube im Browser ohne die Probleme.
Tja, das haben wir wohl der europ. Datenschutzverordnung zu verdanken.
anonymox hat bei mir btw überhaupt nicht funktioniert. Da ging erst mal gar nichts mehr. Gleich wieder deinstalliert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Youtube neuerdings Trackingzwang?
Teilweise bewirken diese Anpassungen leider, dass man in der Google Suche nicht mehr zB. nach dem letzte 24h oder andere Optionen einstellen kann...
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3088
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Youtube neuerdings Trackingzwang?
das erklärt wohl so Einiges. Vlt. finden die Tüftler dafür ja auch noch eine Lösung. Schön wär´s.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Youtube neuerdings Trackingzwang?
Also ich habe die Probleme bei der "Google Suche" nicht im Firefox-Portable.
"Shopping" oder "news" habe ich auch extra getestet, habe nur die bekannten Eintäge "meine Filter" bei uBlockOrigin.
"Shopping" oder "news" habe ich auch extra getestet, habe nur die bekannten Eintäge "meine Filter" bei uBlockOrigin.
Re: Youtube neuerdings Trackingzwang?
@moinmon Danke für deinen Hinweis, aber für Youtube bringt das leider keine Veränderung.
Übrigens laden mit UBO auch die Kommentare unter den Videos nicht mehr.
Hoffe auch auf die Tüftler...
Und weil es gibt mittlerweile genug andere Suchmaschinen gibt (die ihrerseits Google durchsuchen), nutze ich die Google Suche nicht mehr. Nimm das, Google!
Übrigens laden mit UBO auch die Kommentare unter den Videos nicht mehr.
Hoffe auch auf die Tüftler...
Und weil es gibt mittlerweile genug andere Suchmaschinen gibt (die ihrerseits Google durchsuchen), nutze ich die Google Suche nicht mehr. Nimm das, Google!
Re: Youtube neuerdings Trackingzwang?
...geht mir genauso. YT blendet, trotz der o. g. Einträge im uBO, weiterhin den Mist in einer vollen Seite ein.Nimm das, Google!

Ich nutze zur Suche mittlerweile auch nur noch MetaGer.