Wie bestehendes Windows bei neuem Mainboard verwenden?
Wie bestehendes Windows bei neuem Mainboard verwenden?
Wie kann ich mein bisheriges Windows 10 Pro, 20H2 ohne neu installieren zu müssen mit einem neuen Mainboard verwenden?
Ursächlich für die Frage ist folgendes Problem:
Mein PC hat unregelmäßig Abstürze und es wird im Log ein Fehler "Core Power" gemeldet.
Ich habe schon die Wärmeleitpaste erneuert und deutlich niedrigere Temperaturen erzielt, aber es gab weitere Abstürze. Das Netzteil habe ich deshalb auch getauscht, aber die Abstürze sind immer noch da.
Mein bisheriges Board ist von Gigabyte mit einem AMD-FM2-Sockel. Der Prozessor ist ein AMD A8-6500. Wenn Prozessor oder Mainboard unter bestimmten Betriebszuständen nicht mehr in Ordnung sind, könnte es bedeuten, dass ich ein neues Mainboard brauche.
Da werden ja dann neue Treiber usw. benötigt.
Wie kriege ich das mit meinem bisherigen Windows zusammen?
Ursächlich für die Frage ist folgendes Problem:
Mein PC hat unregelmäßig Abstürze und es wird im Log ein Fehler "Core Power" gemeldet.
Ich habe schon die Wärmeleitpaste erneuert und deutlich niedrigere Temperaturen erzielt, aber es gab weitere Abstürze. Das Netzteil habe ich deshalb auch getauscht, aber die Abstürze sind immer noch da.
Mein bisheriges Board ist von Gigabyte mit einem AMD-FM2-Sockel. Der Prozessor ist ein AMD A8-6500. Wenn Prozessor oder Mainboard unter bestimmten Betriebszuständen nicht mehr in Ordnung sind, könnte es bedeuten, dass ich ein neues Mainboard brauche.
Da werden ja dann neue Treiber usw. benötigt.
Wie kriege ich das mit meinem bisherigen Windows zusammen?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62487
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1008 Mal
- Gender:
Re: Wie bestehendes Windows bei neuem Mainboard verwenden?
Windows ist da nicht mehr so Zickig. Einfach die Platte einbauen und starten.
Windows lädt dann die Standardtreiber, die du hinterher aktualisieren kannst.
Kann sein, dass du dann Windows neu aktivieren musst. Aber dafür hast du dann die Problembehandlung in den Einstellungen.
Windows lädt dann die Standardtreiber, die du hinterher aktualisieren kannst.
Kann sein, dass du dann Windows neu aktivieren musst. Aber dafür hast du dann die Problembehandlung in den Einstellungen.
Re: Wie bestehendes Windows bei neuem Mainboard verwenden?
OK, danke. Das beruhigt. Ist also "nur" Arbeit.