Dienst "DialogBlockingService"
Dienst "DialogBlockingService"
Seit dem letzten Februar-Update taucht unter den Diensten dieser "DialogBlockingService" mit der geistreichen Beschreibung "Dialog Blocking Service" auf und ist auf "Deaktiviert" eingestellt. Die dafür zuständige Datei "DialogBlockingService.dll" befindet sich im Verzeichnis %SystemRoot%\System32 und ist auch laut ihren Eigenschaften ein Bestandteil des Betriebssystems Windows 10. Die ähnlich lautenden Dateien "DialogBlockerProc.dll" und "DialogBlockingManager.dll" mit identischer Version gehören wohl dazu. Was der Dienst "DialogBlockingService" zu bedeuten hat und welche Aufgabe er erfüllen soll, bleibt jedoch völlig unklar. Dasselbe Bild hat auch die Suche unter Google ergeben, wo einige Benutzer sich in letzter Zeit dieselbe Frage gestellt haben.
-
Tante Google
Re: Dienst "DialogBlockingService"
IMHO:
Ich habe diesen Dienst bei mir deaktiviert. Grundsätzlich gehe ich bei einem Windows 10 System davon aus das es durch Telemetrie verwanzt ist. "Dialog Bocking" liest sich für mich wie das Abschalten der Möglichkeit ein Feedback an Microsoft zu senden. Microsoft kommuniziert sein Betriebssystem sowieso nicht vollständig transparent.
Ich habe diesen Dienst bei mir deaktiviert. Grundsätzlich gehe ich bei einem Windows 10 System davon aus das es durch Telemetrie verwanzt ist. "Dialog Bocking" liest sich für mich wie das Abschalten der Möglichkeit ein Feedback an Microsoft zu senden. Microsoft kommuniziert sein Betriebssystem sowieso nicht vollständig transparent.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62488
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1008 Mal
- Gender:
Re: Dienst "DialogBlockingService"

Aber der Dienst war bei mir auf "Deaktiviert" gestellt. (19042)
Fragt sich jetzt warum er bei dir aktiviert war.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Dienst "DialogBlockingService"
Der Dienst kommt aus diesem Paket:
Microsoft-Windows-Embedded-DialogBlocking-Package
Den gibt es aber schon vor der 899, war bloß nicht installiert. Warum der jetzt installiert wurde, kann ich nicht sagen. Eventuell ist das nur ein Bug im Update. Vermute da aber mal, der gehört auch zum Kiosk-Modus.
Da ich nur die Pro habe, kann ich diese Dienste nicht verwenden, da die meisten dieser Dienste/Features nur mit der Enterprise oder Education funktionieren, teilweise auch nur mit WIndows Embedded.
Das übergeordnete Paket ist dieses hier:
Microsoft-Windows-Client-EmbeddedExp-Package
Dazu gehören auch die optionalen Features, welche man in den alten Einstellungen "Sperrmodus für Geräte" aktivieren kann.
Microsoft-Windows-Embedded-DialogBlocking-Package
Den gibt es aber schon vor der 899, war bloß nicht installiert. Warum der jetzt installiert wurde, kann ich nicht sagen. Eventuell ist das nur ein Bug im Update. Vermute da aber mal, der gehört auch zum Kiosk-Modus.
Da ich nur die Pro habe, kann ich diese Dienste nicht verwenden, da die meisten dieser Dienste/Features nur mit der Enterprise oder Education funktionieren, teilweise auch nur mit WIndows Embedded.
Das übergeordnete Paket ist dieses hier:
Microsoft-Windows-Client-EmbeddedExp-Package
Dazu gehören auch die optionalen Features, welche man in den alten Einstellungen "Sperrmodus für Geräte" aktivieren kann.
Zuletzt geändert von DK2000 am 18.03.2021, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Dienst "DialogBlockingService"
"Aber der Dienst war bei mir auf "Deaktiviert" gestellt. (19042)"
Das "Teil" steht auch bei der neuen Insider 21337 in den Diensten , bei mir aber auch deaktiviert
Das "Teil" steht auch bei der neuen Insider 21337 in den Diensten , bei mir aber auch deaktiviert
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Dienst "DialogBlockingService"
Muss man mal abwarten, was Microsoft damit vor hat. Gehört auf jeden Fall zu der "Windows Embedded Experience".
Habe ihn mal in der VM aktiviert, bemerke aber gerade keinen Unterschied.
Habe ihn mal in der VM aktiviert, bemerke aber gerade keinen Unterschied.