Programm EMDB
Programm EMDB
Hallo allerseits,
ich hoffe, jemand kennt das im Betreff stehende Programm und kann mir helfen.
Nutze es schon seit 2-3 Jahren und habe insges. 62 Filme darin gespeichert. Bisher ohne Probleme.
Als ich nun meinen 63.Film dort erfassen will, geht das zunächst auch, aber nach Schließen und Neuöffnen des Programms ist dieser neue Film nicht gespeichert. Das habe ich mehrmals versucht, aber ohne Erfolg.
Den Programmierer habe ich schon kontaktiert; er meint, ich solle das Programm außerhalb von "Programme (x86)" installieren, also nur unter C. Auch da speichert das Programm keinen weiteren Film.
An meinem System kann es eigentlich nicht liegen: Win 10 (aktuell) prof.-64bit, 16GB RAM, 5 Festplatten, die alle nur halb voll sind.
Kann das vielleicht an Windows liegen???
Bin für jede Hilfe dankbar
ich hoffe, jemand kennt das im Betreff stehende Programm und kann mir helfen.
Nutze es schon seit 2-3 Jahren und habe insges. 62 Filme darin gespeichert. Bisher ohne Probleme.
Als ich nun meinen 63.Film dort erfassen will, geht das zunächst auch, aber nach Schließen und Neuöffnen des Programms ist dieser neue Film nicht gespeichert. Das habe ich mehrmals versucht, aber ohne Erfolg.
Den Programmierer habe ich schon kontaktiert; er meint, ich solle das Programm außerhalb von "Programme (x86)" installieren, also nur unter C. Auch da speichert das Programm keinen weiteren Film.
An meinem System kann es eigentlich nicht liegen: Win 10 (aktuell) prof.-64bit, 16GB RAM, 5 Festplatten, die alle nur halb voll sind.
Kann das vielleicht an Windows liegen???
Bin für jede Hilfe dankbar
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Programm EMDB
Nur ne Vermutung: Ist im Pfad zum Film irgendein Sonderzeichen? Der Pfad vielleicht zu lang?
Re: Programm EMDB
Danke für deine Antwort.
Nein: der Pfad zu den Filmen ist D:Filme:Name des Films und Sonderzeichen sind auch nicht vorhanden.
Noch einmal zu Erklärung:
Alle Filme liegen auf Festplatte D im Bibliotheksordner Filme. Im Programm EMDB kann ich diese Filme einbinden, um sie besser zu verwalten (Filmbeschreibung, Darsteller usw.). Die bisher gespeicherten Filme sind in EMDB einwandfrei vorhanden nur neue oder weitere Filme (die auch schon im Ordner Filme liegen) lassen sich nicht einbinden; sie werden einfach nicht gespeichert.
In meinem System Windows 10 prof. 64bit sind längere Pfadnamen zugelassen, was bisher auch einwandfrei funktioniert.
Nein: der Pfad zu den Filmen ist D:Filme:Name des Films und Sonderzeichen sind auch nicht vorhanden.
Noch einmal zu Erklärung:
Alle Filme liegen auf Festplatte D im Bibliotheksordner Filme. Im Programm EMDB kann ich diese Filme einbinden, um sie besser zu verwalten (Filmbeschreibung, Darsteller usw.). Die bisher gespeicherten Filme sind in EMDB einwandfrei vorhanden nur neue oder weitere Filme (die auch schon im Ordner Filme liegen) lassen sich nicht einbinden; sie werden einfach nicht gespeichert.
In meinem System Windows 10 prof. 64bit sind längere Pfadnamen zugelassen, was bisher auch einwandfrei funktioniert.
Re: Programm EMDB
...auch das bringt nichts. Ich denke schon, dass es am Programm liegt, denn EMDB greift ja nur durch die Verlinkung auf meine jeweilige Filmdatei darauf zu, z.B. zum Film abspielen.
Habe heute den ganzen Tag damit vertrödelt, zu suchen, was die Ursachen sein könnten. Berechtigungen sind alle erteilt, langer Dateipfad ist zugelassen, usw.
Ich werde demnächst mal eine ältere Version von EMDB installieren und sehen was passiert.
Jedenfalls danke für alle Tipps und einen schönen Sonntagnachmittag.
Habe heute den ganzen Tag damit vertrödelt, zu suchen, was die Ursachen sein könnten. Berechtigungen sind alle erteilt, langer Dateipfad ist zugelassen, usw.
Ich werde demnächst mal eine ältere Version von EMDB installieren und sehen was passiert.
Jedenfalls danke für alle Tipps und einen schönen Sonntagnachmittag.
- Ossilotta
- Meisteranwärter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
- Gender:
Re: Programm EMDB
der Original Installationspfad für die Datenbank müsste ja unter C:\Benutzer\user\Dokumente liegen wenn das Programm installiert wird.
Wurde das schon so getestet, also bei einer Neuinstallation?
Ich hatte das Programm vor langer Zeit mal in Benutzung bin aber dann auf MyMDb-CE umgestiegen. Läuft super unter Win 10 im Dark Modus und wird regelmäßig aktualisiert mit einem tollen Handbuch dabei. Habe zur Zeit etwa 400 Filme dort liegen. Die Datenbank liegt dort auch unter C. Diese sichere ich aber regelmäßig auf eine externe und interne Platte. Dies geht in allen möglichen Formaten.
Wurde das schon so getestet, also bei einer Neuinstallation?
Ich hatte das Programm vor langer Zeit mal in Benutzung bin aber dann auf MyMDb-CE umgestiegen. Läuft super unter Win 10 im Dark Modus und wird regelmäßig aktualisiert mit einem tollen Handbuch dabei. Habe zur Zeit etwa 400 Filme dort liegen. Die Datenbank liegt dort auch unter C. Diese sichere ich aber regelmäßig auf eine externe und interne Platte. Dies geht in allen möglichen Formaten.
Re: Programm EMDB


Dein Tipp war goldrichtig. Ich hatte den Pfad der Datenbank vor langer Zeit nach Lw D verschoben. Habe ihn nun zurück nach Lw C/Programme (86x)/EMDB geschoben und schon funktioniert alles.
ICH BIN HAPPY



Re: Programm EMDB
Hallo Ossilotta, du kannst dir gar nicht vorstellen, wie happy ich bin, weil EMDB nun gut funktioniert.
Was ich nicht verstehe ist, warum es nicht funktioniert, wenn ich den Pfad der Datenbank verschiebe. Ich möchte allem auf den Grund gehen.....
Aber das ist jetzt zweitrangig.
Was ich nicht verstehe ist, warum es nicht funktioniert, wenn ich den Pfad der Datenbank verschiebe. Ich möchte allem auf den Grund gehen.....
Aber das ist jetzt zweitrangig.
- Ossilotta
- Meisteranwärter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
- Gender:
Re: Programm EMDB
Hallo Pummucki,
ich würde dann nach neuen Eingaben von Filmen immer eine Sicherung der Datenbank Datei auf einer anderen Partition vornehmen, Im Fall der Fälle kannst Du diese dann einfach zurück kopieren. Mache ich auch immer so.
Gruß Ossilotta
ich würde dann nach neuen Eingaben von Filmen immer eine Sicherung der Datenbank Datei auf einer anderen Partition vornehmen, Im Fall der Fälle kannst Du diese dann einfach zurück kopieren. Mache ich auch immer so.
Gruß Ossilotta