Wie sieht das Internet ohne Verbindung zu Amazon, Google, Microsoft und Facebook aus?
Wie sieht das Internet ohne Verbindung zu Amazon, Google, Microsoft und Facebook aus?
Moin Zusammen,
diesmal ein wirklich interessanter Artikel aus der SZ.
Amazon, Google, Microsoft und Facebook sind im Grunde immer dabei, wenn wir surfen, doch wie sähe das Internet aus (Seitenerreichbarkeit), wenn wir alle Seiten blockieren würden, die eine Verbindung jeglicher Art zu einem dieser Megakonzerne haben? Was wäre überhaupt noch erreichbar? Sehr interessantes Projekt, der "Big Tech Detective", finde ich. Schaut doch mal selber rein:
https://www.sueddeutsche.de/digital/dat ... obal-de-DE
diesmal ein wirklich interessanter Artikel aus der SZ.
Amazon, Google, Microsoft und Facebook sind im Grunde immer dabei, wenn wir surfen, doch wie sähe das Internet aus (Seitenerreichbarkeit), wenn wir alle Seiten blockieren würden, die eine Verbindung jeglicher Art zu einem dieser Megakonzerne haben? Was wäre überhaupt noch erreichbar? Sehr interessantes Projekt, der "Big Tech Detective", finde ich. Schaut doch mal selber rein:
https://www.sueddeutsche.de/digital/dat ... obal-de-DE
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Wie sieht das Internet ohne Verbindung zu Amazon, Google, Microsoft und Facebook aus?
Netter Artikel. Verwundert mich jetzt aber nicht - war mir immer klar. Aber man kann damit umgehen, wenn man mit einem PC etwas mehr anstellt als nur blind und wild auf irgendwelche Tasten rumzuhauen und bunte Bildchen anzuklicken.
Verwundert mich eher, wenn da noch jemand was anderes erwartet/denkt. ...in einem Zeitalter von Alexa & Co. und wo Waschmaschinen mit dem Internet kommunizieren und automatsich den Weichspüler nachbestellen. Sind halt nicht mehr die 90´er.
Verwundert mich eher, wenn da noch jemand was anderes erwartet/denkt. ...in einem Zeitalter von Alexa & Co. und wo Waschmaschinen mit dem Internet kommunizieren und automatsich den Weichspüler nachbestellen. Sind halt nicht mehr die 90´er.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Wie sieht das Internet ohne Verbindung zu Amazon, Google, Microsoft und Facebook aus?
Interessanter wäre doch die Verbindungen auf einer Webseite optisch zu sehen, wer da mit wem verknüpft ist.
Wieso sollte da das WWW nicht mehr funktionieren, wenn ich die großen Datensauger blockiere? Verstehe och nicht.
Wenn es die 4 allgemein nicht gäbe, wurden erheblich weniger schlechtkonfigurierte Server in Firmen und in der Cloud laufen.
Ach so, ja, ohne Microsaft geht ja bei Windows-Nutzern gar nicht mehr, da mangelt es dann früher oder später an Funktionsfähigkeit und Sicherheit (so ohne Updates) bei der Software.
Wieso sollte da das WWW nicht mehr funktionieren, wenn ich die großen Datensauger blockiere? Verstehe och nicht.
Wenn es die 4 allgemein nicht gäbe, wurden erheblich weniger schlechtkonfigurierte Server in Firmen und in der Cloud laufen.
Ach so, ja, ohne Microsaft geht ja bei Windows-Nutzern gar nicht mehr, da mangelt es dann früher oder später an Funktionsfähigkeit und Sicherheit (so ohne Updates) bei der Software.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Wie sieht das Internet ohne Verbindung zu Amazon, Google, Microsoft und Facebook aus?
Ihr seit ihr wahrscheinlich zu jung um zu wissen das es nicht immer Amazon, Google und Facebook gab 

Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Wie sieht das Internet ohne Verbindung zu Amazon, Google, Microsoft und Facebook aus?
Dann gäbe es 4 andere - die genau die gleichen Vorgehensweisen an den Tag legen würden. Die Multimilliarden-Wiese "Daten" würde jedes Unternehmen, welches auf dem Feld agiert und sich in der Größenordnung wiederfindet, bis auf den letzten Halm abgrasen. Denke, da findet man keine Heiligen.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Wie sieht das Internet ohne Verbindung zu Amazon, Google, Microsoft und Facebook aus?
Ja, ich bin so jung, ich kannte Internet nur als FTP und Mail in den 1980ern.John-Boy hat geschrieben: 06.03.2021, 20:07 Ihr seit ihr wahrscheinlich zu jung um zu wissen das es nicht immer Amazon, Google und Facebook gab![]()

Und Privat gabs eh nur FIDOnet anstatt FB, Foren oder Webseite


-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.04.2021, 11:34
- Gender:
Re: Wie sieht das Internet ohne Verbindung zu Amazon, Google, Microsoft und Facebook aus?
Wirklich ein sehr interessanter Artikel, danke fürs Teilen!
Also ich muss (leider) zugeben, dass ich ohne Amazon, Google und Microsofot schon ziemlich "aufgeschmissen" wäre.
Die meisten Online Bestellung tätige ich meist immer noch über den Großkonzern, auch wenn ich versuche, das ein wenig einzuschränken.
Facebook nutze ich schon lange nicht mehr. Wie sieht es da bei euch aus?
Also ich muss (leider) zugeben, dass ich ohne Amazon, Google und Microsofot schon ziemlich "aufgeschmissen" wäre.
Die meisten Online Bestellung tätige ich meist immer noch über den Großkonzern, auch wenn ich versuche, das ein wenig einzuschränken.
Facebook nutze ich schon lange nicht mehr. Wie sieht es da bei euch aus?