Readon Grafikkarte RX 550X
Readon Grafikkarte RX 550X
Hallo
Ich habe im Gerätemanager zwei Grafikkarten.
Readon RX 550X
Intel UHD Graphics 630
Für Intel gibt es ein Menü mit Einstellungen. Bei Readon leider nicht. Welchen Treiber muss ich da ziehen?
Mein Rechner läuft momentan noch mit Windows 1909.
Brauche ich beide oder kann ich die Intel im BIOS auschalten?
LG Andi
Ich habe im Gerätemanager zwei Grafikkarten.
Readon RX 550X
Intel UHD Graphics 630
Für Intel gibt es ein Menü mit Einstellungen. Bei Readon leider nicht. Welchen Treiber muss ich da ziehen?
Mein Rechner läuft momentan noch mit Windows 1909.
Brauche ich beide oder kann ich die Intel im BIOS auschalten?
LG Andi
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Readon Grafikkarte RX 550X
Welche Grafikkarte genutzt wird, entscheidet Windows. Aber wenn die AMD läuft, kannst du die Intel auch deaktivieren.
https://www.amd.com/de/support/graphics ... on-rx-550x
https://www.amd.com/de/support/graphics ... on-rx-550x
Re: Readon Grafikkarte RX 550X
Danke. Treiber funktioniert. Sicher das ich die Intel im BIOS deaktivieren kann?
Weiß jemand wie man beim Lenovo PC ins BIOS kommt? Zeigt mir beim starten leider nichts an.
Weiß jemand wie man beim Lenovo PC ins BIOS kommt? Zeigt mir beim starten leider nichts an.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Readon Grafikkarte RX 550X
Ja die Intel kannst Du deaktivieren, würde ich aber nicht tun. Ich nehme an das ist ein Laptop?
Dann ist die Intel Grafik nämlich für 2D zuständig und die AMD übernimmt bei 3D Grafik. Grund dahinter ist der Akkubetrieb. Und da saugt die AMD eben mehr als die Intel.
BIOS müsste F1 oder F2 sein. Am besten beim Start mehrmals (schnell) drücken.
Dann ist die Intel Grafik nämlich für 2D zuständig und die AMD übernimmt bei 3D Grafik. Grund dahinter ist der Akkubetrieb. Und da saugt die AMD eben mehr als die Intel.
BIOS müsste F1 oder F2 sein. Am besten beim Start mehrmals (schnell) drücken.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
Re: Readon Grafikkarte RX 550X
Kein Laptop.
Lenovo IdeaCentre 5 14IMB05 PC
Lenovo IdeaCentre 5 14IMB05 PC
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Readon Grafikkarte RX 550X
Ich würde die Intel GPU im BIOS deaktivieren, da die Radeon leistungsfähiger ist.
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Readon Grafikkarte RX 550X
Dann kannst Du die Intel locker abschießen...
Aber eine 550X ist doch für Laptops.... egal...
Aber eine 550X ist doch für Laptops.... egal...
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
Re: Readon Grafikkarte RX 550X
Ich komme mit F1 ins BIOS.
Konnte leider nichts finden um die Intel abzuschalten.
Konnte leider nichts finden um die Intel abzuschalten.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2