Bluescreen
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Bluescreen
Hallo!
In letzter Zeit habe ich einmal am Tag einen Bluescreen mit dem Hinweis dass "die Device auf einen Fehler gelaufen" ist....
Es werden dann Daten gesammelt und ein Reboot durchgeführt. Dann läuft der PC den ganzen Tag durch als wäre nichts geschehen.
Ich habe noch nicht gefunden wo diese gesammelten Daten abgelegt worden wären.
Im Protokoll ist auch nichts zu finden, außer dass der PC unerwartet heruntergefahren worden wäre.
Soweit ich beobachtet habe, passiert dies nur wenn ich mit VPN (CiscoAnyConnet ist die aktuelle Version) und RDP verbunden bin.
Ich habe jetzt schon Soundtreiber, Videotreiber, alle Windows-Updates durchgeführt - imho bin ich mit allem auf den neuesten Stand.
Hat jemand eine Idee, wie ich herausfinden kann was die Ursache ist?
Der Zeitpunkt des Bluescreens ist auch nicht immer gleich .... Es ist dabei auch egal ob der PC einen Kaltstart gemacht hat oder nur aus dem Standby aufgeweckt wurde.
Das Einzige was ich finden konnte war:
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000124 (0x0000000000000004, 0xffff9d0c9dbd9028, 0x0000000000000000, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 00000000-0000-0000-0000-000000000000.
Aber aus dieser Datei werde ich auch nicht schlau....
Google meint es wäre ein hitzebedingter Fehler ... CPU liegt bei 45 Grad, Motherboard bei 35Grad, Graka bei 45 Grad.
lg
Oliver
In letzter Zeit habe ich einmal am Tag einen Bluescreen mit dem Hinweis dass "die Device auf einen Fehler gelaufen" ist....
Es werden dann Daten gesammelt und ein Reboot durchgeführt. Dann läuft der PC den ganzen Tag durch als wäre nichts geschehen.
Ich habe noch nicht gefunden wo diese gesammelten Daten abgelegt worden wären.
Im Protokoll ist auch nichts zu finden, außer dass der PC unerwartet heruntergefahren worden wäre.
Soweit ich beobachtet habe, passiert dies nur wenn ich mit VPN (CiscoAnyConnet ist die aktuelle Version) und RDP verbunden bin.
Ich habe jetzt schon Soundtreiber, Videotreiber, alle Windows-Updates durchgeführt - imho bin ich mit allem auf den neuesten Stand.
Hat jemand eine Idee, wie ich herausfinden kann was die Ursache ist?
Der Zeitpunkt des Bluescreens ist auch nicht immer gleich .... Es ist dabei auch egal ob der PC einen Kaltstart gemacht hat oder nur aus dem Standby aufgeweckt wurde.
Das Einzige was ich finden konnte war:
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000124 (0x0000000000000004, 0xffff9d0c9dbd9028, 0x0000000000000000, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 00000000-0000-0000-0000-000000000000.
Aber aus dieser Datei werde ich auch nicht schlau....
Google meint es wäre ein hitzebedingter Fehler ... CPU liegt bei 45 Grad, Motherboard bei 35Grad, Graka bei 45 Grad.
lg
Oliver
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62488
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1008 Mal
- Gender:
Re: Bluescreen
Ist denn irgendwas im Zuverlässigkeitsverlauf oder in der Ereignisanzeiege dazu gespeichert worden?
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Bluescreen
Ja, nur:
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000124 (0x0000000000000004, 0xffff9d0c9dbd9028, 0x0000000000000000, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 00000000-0000-0000-0000-000000000000.
sonst ist da nix zu finden....
Das mit dem Temperaturproblem ist irgendwie schwer zu glauben ...
Sowohl Grakikkarte als auch CPU haben unter Vollast (Rendern beim Video) max. 66 Grad!
Und der Bluescreen tritt meist in der Früh 30-60 Minuten nach dem Start auf - da ist der PC gerade einmal auf Betriebstemperatur ... und nach einem Reboot gibt es keine weiteren Problem (wenn es ein Temperaturproblem wäre müssten doch die Probleme weiterhin kommen?).
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000124 (0x0000000000000004, 0xffff9d0c9dbd9028, 0x0000000000000000, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 00000000-0000-0000-0000-000000000000.
sonst ist da nix zu finden....
Das mit dem Temperaturproblem ist irgendwie schwer zu glauben ...
Sowohl Grakikkarte als auch CPU haben unter Vollast (Rendern beim Video) max. 66 Grad!
Und der Bluescreen tritt meist in der Früh 30-60 Minuten nach dem Start auf - da ist der PC gerade einmal auf Betriebstemperatur ... und nach einem Reboot gibt es keine weiteren Problem (wenn es ein Temperaturproblem wäre müssten doch die Probleme weiterhin kommen?).
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62488
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1008 Mal
- Gender:
Re: Bluescreen
Auf die Temperatur würde ich es nicht unbedingt schieben.
Um es mal einzugrenzen. Wurden seitdem es auftritt Treiber installiert manuell oder über Windows Update?
Wird dir unter Einstellungen -> Windows Update -> Problembehandlungen eine Prüfung angezeigt?
Hast du mal in der Eingabeaufforderung (Admin) sfc /scannow durchgeführt?
Um es mal einzugrenzen. Wurden seitdem es auftritt Treiber installiert manuell oder über Windows Update?
Wird dir unter Einstellungen -> Windows Update -> Problembehandlungen eine Prüfung angezeigt?
Hast du mal in der Eingabeaufforderung (Admin) sfc /scannow durchgeführt?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Bluescreen
Oder ist das ein Bug in Windows. Das ist eine ungewöhnliche Häufigkeit von den Fehlern:
Bei dem Fehler hier ist folgendes passiert:
Also irgendetwas, was a PCI Express angeschlossen ist oder PCI Expresss selber hat da ein Fehler verursacht.
Ob in der C:\Windows\MEMORY.DMP noch etwas mehr drin steht, ist bei dem Fehler immer schwer zu sagen. Aber vielleicht bring die Auswertung im Debugger aber etws.
Code: Alles auswählen
0x124: WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR
This bug check indicates that a fatal hardware error has occurred.
0x9C: MACHINE_CHECK_EXCEPTION
This bug check indicates that a fatal machine check exception has occurred.
Code: Alles auswählen
0x04: An uncorrectable PCI Express error occurred.
Ob in der C:\Windows\MEMORY.DMP noch etwas mehr drin steht, ist bei dem Fehler immer schwer zu sagen. Aber vielleicht bring die Auswertung im Debugger aber etws.
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 717
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 108 Mal
- Gender:
Re: Bluescreen
Meistens deutet der 0x00000124 Fehler darauf hin, dass ein Gerät unerwartet getrennt wurde. Sprich irgendwas ist mit Hardware XY nicht Ordnung, von CPU bis hin zur Festplatte ist sozusagen alles möglich. Da Du aber explizit auf einen VPN hinweist vermute ich eher den Treiber dahinter. Viele VPN's erstellen nämlich einen virtuellen Netzwerkadapter. Und ob virtuell oder nicht, für Windows ist es Hardware. Du könntest mal versuchen testweise das "erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" auszuprobieren und gucken ob das Problem reproduzierbar ist. Wenn nicht hast Du das Problem gefunden.ozoffi hat geschrieben: 03.03.2021, 11:36 Soweit ich beobachtet habe, passiert dies nur wenn ich mit VPN (CiscoAnyConnet ist die aktuelle Version) und RDP verbunden bin.
Weiterhin beschreibt Cisco selbst das Problem wie folgt:
Bedeutet also der virtuelle Netzwerkadapter wird in den Standby geschickt, ist für Windows in dem Moment aber verschwunden, sprich ausgefallen. Sollte die Software (auch der Treiber) von Cisco das irgendwie hergeben den Standby Betrieb zu deaktivieren würde ich da mal anfangen.BSOD is randomly seen on Windows 10 devices with AnyConnect installed when the device goes into connected standby mode. This does not happen every time.
Und ja, ich muss mich meinen Vorrednern da anschließen. Gerade bei solchen Problemen bitte immer die verbaute Hardware mit angeben.
Zuletzt geändert von Purgatory am 03.03.2021, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Bluescreen
Erstmal danke für Eure Tipps!
Ja, Corsair Produkte sind verbaut - waren sie aber schon immer und sind nicht neu.
Ja, klar gab es auch in letzter Zeit Updates...
Ich habe auch nach auftreten des Fehlers, Sound, Grafik Treiber neu installiert und auch den Cisco VPN Treiber neu.
Hat das Problem nicht gelöst...
Wenn der Fehler auftritt werkelt der PC normal und ist nicht im Standby. Ich bin dann aktiv via VPN und RDP mit einem anderen PC verbunden auf dem ich arbeite.
Eine PCIExpress Warnung habe ich gelesen - die ist aber irgend wann aufgetreten meist viele Stunden später.... und dann gab es keinen Bluescreen.
Irgendwie finde ich keinen Zusammenhang.
Ja, Corsair Produkte sind verbaut - waren sie aber schon immer und sind nicht neu.
Ja, klar gab es auch in letzter Zeit Updates...
Ich habe auch nach auftreten des Fehlers, Sound, Grafik Treiber neu installiert und auch den Cisco VPN Treiber neu.
Hat das Problem nicht gelöst...
Wenn der Fehler auftritt werkelt der PC normal und ist nicht im Standby. Ich bin dann aktiv via VPN und RDP mit einem anderen PC verbunden auf dem ich arbeite.
Eine PCIExpress Warnung habe ich gelesen - die ist aber irgend wann aufgetreten meist viele Stunden später.... und dann gab es keinen Bluescreen.
Irgendwie finde ich keinen Zusammenhang.
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 717
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 108 Mal
- Gender:
Re: Bluescreen
Es geht nicht darum ob der gesamte PC im Standby ist, sondern wann ein Bauteil in den Standby geht.ozoffi hat geschrieben: 03.03.2021, 20:06 Wenn der Fehler auftritt werkelt der PC normal und ist nicht im Standby. Ich bin dann aktiv via VPN und RDP mit einem anderen PC verbunden auf dem ich arbeite.
Angenommen Du schreibst irgendwas auf Deinem PC, die Netzwerkverbindung wird dann nicht gefordert. Ergo schaltet sie in den Standby. Erst wenn Du Informationen auf den anderen Rechner transferierst wird die Verbindung wiederhergestellt. Und wenn dann ein Gerät entweder nicht verfügbar oder nicht ansprechbar ist, resultieren die Fehlercodes die Dein Rechner generiert.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Bluescreen
Das verstehe ich schon - nur wenn ich aktiv Traffic via LAN und VPN/RDP habe, sollte doch weder irgend ein HW-Trumm noch der CISCO in den Standby gehen ...
Im Übrigen habe ich gestern noch den aktuellen CISCO VPN Client und die aktuellen Audio-Treiber installiert und heute gab es bis jetzt noch keinen Bluescreen - vielleicht wars das ja....
Ah ja - "Internetradio" (APP am PC) ist heute nicht aktiv...
Im Übrigen habe ich gestern noch den aktuellen CISCO VPN Client und die aktuellen Audio-Treiber installiert und heute gab es bis jetzt noch keinen Bluescreen - vielleicht wars das ja....
Ah ja - "Internetradio" (APP am PC) ist heute nicht aktiv...
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Bluescreen
Was steht denn in der Warnung? Wenn der Problem korrigiert werden konnte (correctable), kommt es zu keinem BSOD. Nur wenn das Problem nicht korrigierbar ist (uncorrectable), dann kommt es zum BSOD. Wäre vielleicht ein Hinweis auf das Problem. Ansonsten bleibt nur die Auswertung der Memory.dmp über den Debugger.Eine PCIExpress Warnung habe ich gelesen - die ist aber irgend wann aufgetreten meist viele Stunden später.... und dann gab es keinen Bluescreen.
Musst mal beobachten. Eventuell lag es an den Treibern, die Du da aktualisiert hast.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Bluescreen
Ich will ja nicht zu früh jubeln, aber nachdem es bis jetzt keinen Bluescreen gegeben hat, waren es die Treiber oder die Radio-APP.
Kann es eh nur weiter beobachten ...
Danke aber für Eure Ideen und Tipps!
Kann es eh nur weiter beobachten ...
Danke aber für Eure Ideen und Tipps!
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Bluescreen
Falls es jemanden interessiert - die Ursache war ein defektes Lautsprecher-Kabel ...
Also das, welches mit dem 3,5mm Klinkenstecker in die LS-Buchse der Soundkarte gesteckt wird.
Das hatte eine Wackelkontakt und wenn sich ein Kanal verabschiedet hat, gab es die Meldung von wegen dass eine Device einen Fehler verursacht hat und den Bluescreen!
Kabel abgesteckt, bzw. erneuert und seitdem ist Ruhe.
Also das, welches mit dem 3,5mm Klinkenstecker in die LS-Buchse der Soundkarte gesteckt wird.
Das hatte eine Wackelkontakt und wenn sich ein Kanal verabschiedet hat, gab es die Meldung von wegen dass eine Device einen Fehler verursacht hat und den Bluescreen!
Kabel abgesteckt, bzw. erneuert und seitdem ist Ruhe.
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),