Freeze und Bluescreen...
Freeze und Bluescreen...
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal (wieder) Hilfe. Mein PC leidet an häufigen Freeze, oft mit kurz darauf folgendem BlueScreen und mir fällt nichts mehr ein außer einer Neuinstallation, die ich aber gerne vermeiden möchte.
Als erstes einmal kurz das System:
Mainboard: ASUS Z170 PRO GAMING
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-6600K CPU @ 3.50GHz
RAM: 16 GB
Grafik (HD 530) und realtek Audio onboard
SSD 1GB sandisk extreme und sandisk SSD Plus 2 GB
Windows 10 Pro 64, Version 20H2, Betriebssystembuild 19042.804.
Es begann vor ca. 4 Wochen ganz harmlos. Plötzlich fror gefühlt der Mauszeiger ein, tatsächlich natürlich der ganze screen. Die einzige Lösung war Reset oder ausschalten, der PC war und ist dann nicht mehr responsibel. Das passierte hin und wieder, aber noch nicht so häufig. Irgendwann wurde es dann schlimmer. Ich versuchte eine Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt vor dem letzten Windows-update. Damit war dann für ein paar Tage Ruhe und dann begann das Spiel aufs Neue.
Die Ereignisanzeige brachte keine wirkliche Erkenntnisse außer Problemen mit dem XPS-Treiber/Drucker. Obwohl ich den neuinstalliert und nun deinstalliert habe, bleibt diese Meldung.
Seit vielleicht knapp einer Woche ist es so schlimm, dass der PC verlässlich nur noch im abgesicherten Modus läuft. Morgens geht es sogar meist erstmal ein Weilchen gut, bis es dann plötzlich wieder einfriert.
Whocrashed zeigt immer die gleichen Fehler (Anlage). Anfänglich fror der PC nur ein, seit einer Woche etwa kommt es entweder sofort oder wenn man wartet zum BSOD und Neustart. Manchmal friert aber sogar der Bluescreen ein und es gibt nur ein Zerrbild und keinen Neustart.
In den letzten Wochen hatte ich lediglich via Intel Treibersuche dem Grafiktreiber ein update vermacht und auch ein update des Realtek-Audio-Gerätes durchgeführt. Momentan läuft der PC mit deaktivierter Grafikkarte und auch deaktiviertem Realtek-Audio. Hat aber nix gebracht.
SFC zeigte Integritätsverletzungen und Scanhealth meldete Beschädigungen der Komponenten. Also habe ich per scannow diese Störungen beseitigen lassen und es wurde keine Integritätsverletzungen mehr gemeldet. Das häufige Einfrieren blieb.
Gestern dann via DISM und einer eingebundenen passenden Iso einen Restorehealth durchgeführt. Darauf wurde Erfolg vermeldet. Keine Probleme mehr im Komponentenspeicher. Einfrieren tut das System trotzdem noch genauso gerne.
Jetzt gibt es aber noch etwas Besonderes: Ich wollte eigentlich, um das hier zu schreiben, in den abges. Modus, dann aber dachte ich, dass ich den Debugmodus noch nie ausprobiert habe. Ich wusste gar nicht, was dieser Debugmodus war, habe insofern auch keinen Debugger angeschlossen.
Kurzum: Seitdem läuft er bestimmt schon über eine Stunde ohne Freeze. Merkwürdig. Davor war es heute morgen so, dass ich den PC bis auf die Anmeldemaske im Normalmodus hochlaufen ließ und ohne dass ich den PC berührt hatte, hörte ich irgendwann das Pieps des Neustarts, d.h. der PC stürzte ab von der Anmeldemaske ohne jegliche Benutzeraktion.
Ach ja, beinahe vergessen: Speichertest und SSD-Test gemacht. Alles in Ordnung.
Habt Ihr ´ne Idee dazu? Danke fürs Lesen bis hierhin.
ich bräuchte mal (wieder) Hilfe. Mein PC leidet an häufigen Freeze, oft mit kurz darauf folgendem BlueScreen und mir fällt nichts mehr ein außer einer Neuinstallation, die ich aber gerne vermeiden möchte.
Als erstes einmal kurz das System:
Mainboard: ASUS Z170 PRO GAMING
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-6600K CPU @ 3.50GHz
RAM: 16 GB
Grafik (HD 530) und realtek Audio onboard
SSD 1GB sandisk extreme und sandisk SSD Plus 2 GB
Windows 10 Pro 64, Version 20H2, Betriebssystembuild 19042.804.
Es begann vor ca. 4 Wochen ganz harmlos. Plötzlich fror gefühlt der Mauszeiger ein, tatsächlich natürlich der ganze screen. Die einzige Lösung war Reset oder ausschalten, der PC war und ist dann nicht mehr responsibel. Das passierte hin und wieder, aber noch nicht so häufig. Irgendwann wurde es dann schlimmer. Ich versuchte eine Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt vor dem letzten Windows-update. Damit war dann für ein paar Tage Ruhe und dann begann das Spiel aufs Neue.
Die Ereignisanzeige brachte keine wirkliche Erkenntnisse außer Problemen mit dem XPS-Treiber/Drucker. Obwohl ich den neuinstalliert und nun deinstalliert habe, bleibt diese Meldung.
Seit vielleicht knapp einer Woche ist es so schlimm, dass der PC verlässlich nur noch im abgesicherten Modus läuft. Morgens geht es sogar meist erstmal ein Weilchen gut, bis es dann plötzlich wieder einfriert.
Whocrashed zeigt immer die gleichen Fehler (Anlage). Anfänglich fror der PC nur ein, seit einer Woche etwa kommt es entweder sofort oder wenn man wartet zum BSOD und Neustart. Manchmal friert aber sogar der Bluescreen ein und es gibt nur ein Zerrbild und keinen Neustart.
In den letzten Wochen hatte ich lediglich via Intel Treibersuche dem Grafiktreiber ein update vermacht und auch ein update des Realtek-Audio-Gerätes durchgeführt. Momentan läuft der PC mit deaktivierter Grafikkarte und auch deaktiviertem Realtek-Audio. Hat aber nix gebracht.
SFC zeigte Integritätsverletzungen und Scanhealth meldete Beschädigungen der Komponenten. Also habe ich per scannow diese Störungen beseitigen lassen und es wurde keine Integritätsverletzungen mehr gemeldet. Das häufige Einfrieren blieb.
Gestern dann via DISM und einer eingebundenen passenden Iso einen Restorehealth durchgeführt. Darauf wurde Erfolg vermeldet. Keine Probleme mehr im Komponentenspeicher. Einfrieren tut das System trotzdem noch genauso gerne.
Jetzt gibt es aber noch etwas Besonderes: Ich wollte eigentlich, um das hier zu schreiben, in den abges. Modus, dann aber dachte ich, dass ich den Debugmodus noch nie ausprobiert habe. Ich wusste gar nicht, was dieser Debugmodus war, habe insofern auch keinen Debugger angeschlossen.
Kurzum: Seitdem läuft er bestimmt schon über eine Stunde ohne Freeze. Merkwürdig. Davor war es heute morgen so, dass ich den PC bis auf die Anmeldemaske im Normalmodus hochlaufen ließ und ohne dass ich den PC berührt hatte, hörte ich irgendwann das Pieps des Neustarts, d.h. der PC stürzte ab von der Anmeldemaske ohne jegliche Benutzeraktion.
Ach ja, beinahe vergessen: Speichertest und SSD-Test gemacht. Alles in Ordnung.
Habt Ihr ´ne Idee dazu? Danke fürs Lesen bis hierhin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
Re: Freeze und Bluescreen...
Noch ein Anhang:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Freeze und Bluescreen...
Hallööchen,
ich versuchs´ mal anders:
Anscheinend haben mein PC und ich ein Treiberproblem. Im abgesicherten Modus läuft alles tadellos. Im normalen Modus ist momentan nach kurzer Zeit Schicht im Schacht. Also Freeze mit oder ohne BSOD.
Hätte jemand Lust und Zeit, sich mal meine Minidump oder Memory.DMP anzuschauen? Vielleicht kann man da ja erkennen, was den Ärger verursacht.
Würde mich freuen. Und vielleicht retten.
Gruß,
Kurt
ich versuchs´ mal anders:
Anscheinend haben mein PC und ich ein Treiberproblem. Im abgesicherten Modus läuft alles tadellos. Im normalen Modus ist momentan nach kurzer Zeit Schicht im Schacht. Also Freeze mit oder ohne BSOD.
Hätte jemand Lust und Zeit, sich mal meine Minidump oder Memory.DMP anzuschauen? Vielleicht kann man da ja erkennen, was den Ärger verursacht.
Würde mich freuen. Und vielleicht retten.

Gruß,
Kurt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Freeze und Bluescreen...
Ist schon ein seltsamer Fehler.
In der Datei whocrashed wird die intelppm.sys angeprangert.
Den aktuellen Chipsatztreiber hast du installiert?
Ansonsten ändere einmal den Wert in der Registry wie hier beschrieben.
https://www.minitool.com/news/intelppm-sys.html

In der Datei whocrashed wird die intelppm.sys angeprangert.
Den aktuellen Chipsatztreiber hast du installiert?
Ansonsten ändere einmal den Wert in der Registry wie hier beschrieben.
https://www.minitool.com/news/intelppm-sys.html
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Freeze und Bluescreen...
Der Fehler ist der hier:
Allerdings sind in der Minidump keine weiteren Informationen enthalten, warum die CPU das ausgelöst hat bzw. warum mind. ein Kern offensichtlich unerwartet angehalten wurde.
Bei der Intelppm.sys irritiert mich die Build: 10.0.19041.1134
Bei mir hat die nur 10.0.19041.546. Mit der Build 10.0.19041.1134 lande ich irgendwie beim "HoloLens 2 Emulator".
Code: Alles auswählen
MACHINE_CHECK_EXCEPTION (9c)
A fatal Machine Check Exception has occurred.
Bei der Intelppm.sys irritiert mich die Build: 10.0.19041.1134
Bei mir hat die nur 10.0.19041.546. Mit der Build 10.0.19041.1134 lande ich irgendwie beim "HoloLens 2 Emulator".
Re: Freeze und Bluescreen...
Dank Euch erstmal. Jau, das ist ´ne schöne Bescherung.
Irgendwann im Dezember habe ich ein kompl. Realtek-Audio-Treiberpaket installiert. Um die Jahreswende dann mittels "Intel-Driver-and-Support-Assistant-Installer" Grafiktreiber (und evtl. auch Chipsatz?) neu installiert. Angeblich sollen meine Treiber jetzt alle aktuell sein. Ich hab den Support-Assistenten allerdings jetzt gelöscht, weil er sich den Autostart nicht verbieten ließ.
In der windows\system32\drivers habe ich auch noch den Intelppm.sys ...546. Tatsächlich finde ich via Explorer-Suche (Anlage) nur ebendiesen ...546 und auch keinen, der von einer späteren Installation als 25.11.20 herrührt. Das war aus der Erinnerung ein etwas größeres win-update. Lediglich die beiden rollup-Dateien v. 31.01 habe keine Treiberbezeichnung. Damals war mein Problem aber schon länger existent.
So, jetzt werde ich mal den Wert in der Registry ändern.
Würde die Memory.dmp denn helfen? Wenn ja: Wo kann man denn am besten die Memory.dmp mit ca. 65 MB hochladen? Gibt es einen zuverlässigen Dienst für so etwas?

Irgendwann im Dezember habe ich ein kompl. Realtek-Audio-Treiberpaket installiert. Um die Jahreswende dann mittels "Intel-Driver-and-Support-Assistant-Installer" Grafiktreiber (und evtl. auch Chipsatz?) neu installiert. Angeblich sollen meine Treiber jetzt alle aktuell sein. Ich hab den Support-Assistenten allerdings jetzt gelöscht, weil er sich den Autostart nicht verbieten ließ.
In der windows\system32\drivers habe ich auch noch den Intelppm.sys ...546. Tatsächlich finde ich via Explorer-Suche (Anlage) nur ebendiesen ...546 und auch keinen, der von einer späteren Installation als 25.11.20 herrührt. Das war aus der Erinnerung ein etwas größeres win-update. Lediglich die beiden rollup-Dateien v. 31.01 habe keine Treiberbezeichnung. Damals war mein Problem aber schon länger existent.
So, jetzt werde ich mal den Wert in der Registry ändern.
Würde die Memory.dmp denn helfen? Wenn ja: Wo kann man denn am besten die Memory.dmp mit ca. 65 MB hochladen? Gibt es einen zuverlässigen Dienst für so etwas?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Freeze und Bluescreen...
Nachtrag zum Intel-Grafiktreiber: Wenn ich mir direkt im Gerätemanager das Treiberpaket der HD530 anschaue, dann ist dieses vom 8.01.21 und könnte grob mit dem - anfangs ja nur gelegentlich auftretenden - Beginn der Freeze-Probleme zusammenpassen.
Kurzer Zwischenbericht nach der Registryänderung:
Jetzt wird im Gerätemanager ein Prozessorproblem angezeigt.
Kurzer Zwischenbericht nach der Registryänderung:
Jetzt wird im Gerätemanager ein Prozessorproblem angezeigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Freeze und Bluescreen...
Ja.
Übrigens ist hier ansonsten seit der Registry-Änderung alles ruhig. Kein Freeze/BSOD mehr. Heißt aber nix, das hat er nach irgendwelchen Änderungen schon des öfteren mit mir gemacht.
Übrigens ist hier ansonsten seit der Registry-Änderung alles ruhig. Kein Freeze/BSOD mehr. Heißt aber nix, das hat er nach irgendwelchen Änderungen schon des öfteren mit mir gemacht.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Freeze und Bluescreen...
Ok, die Angabe ist korrekt.
Aber wie DK2000 schon geschrieben hatte, den Mixed Reality Emulator (Hololens) hast du nicht zufällig irgendwann mal installiert?
Aber wie DK2000 schon geschrieben hatte, den Mixed Reality Emulator (Hololens) hast du nicht zufällig irgendwann mal installiert?
Re: Freeze und Bluescreen...
Ich kann mich schwach daran erinnern, dass der Begriff mir irgendwo mal begegnet ist. Aber sicher nicht bewusst, ich bin kein Gamer.
Wie werde ich den denn wieder los?
Wie werde ich den denn wieder los?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Freeze und Bluescreen...
Mal rein aus Interesse. Öffne mal C:\Windows\System32\drivers
und suche dort nach intelppm.sys ob dir dort mehr als eine Version anzeigt wird.
Per Rechtsklick Eigenschaften / Details erkennst du die Versionsnummer. Wobei die 19041.546 die korrekte ist.
und suche dort nach intelppm.sys ob dir dort mehr als eine Version anzeigt wird.
Per Rechtsklick Eigenschaften / Details erkennst du die Versionsnummer. Wobei die 19041.546 die korrekte ist.
Re: Freeze und Bluescreen...
Tags darauf, Stunden später...läuft es immer noch ohne neuerlichen Absturz.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender: