Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
Deshalb sollte man auch den Zuverlässigleitsverlauf nutzen.
Weil in der Ereignisanzeige wird absolut alles (für uns auch uninteressantes) gespeichert.
Weil in der Ereignisanzeige wird absolut alles (für uns auch uninteressantes) gespeichert.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
"Weil in der Ereignisanzeige wird absolut alles (für uns auch uninteressantes) gespeichert."
Das ist allerdings wahr
Habe aber auch die Erfahrung gemacht - wenn man nach einem Neustart / Rechner einschalten - die entsprechenden Einträge löscht
( mit Cleanmgr+) dann bleiben in der Regel kaum noch "Fehler (rot) bzw. "Warnungen" (gelb) übrig, es sei denn der Rechner / die Installation hat wirklich mit einigen Dachen Probleme.
Nach Neustart / Rechner einschalten habe ich z.B. immer Einträge ACPI-Fehler ( wegen zu altem Bios ) und öfters dann Warnungen wegen Windows Hello ( was er nicht finden kann weil deinstalliert)
z.B.
Bei meiner momentan "Sitzung" habe ich nur 2 (Rote) Fehler in Benutzdefinierten Ansichten / Administrative Ereignisse:
Ereignis_ID 3 & 5 - beides als Quelle Kernel-Event Tracing und betrifft eine / die WindowsUpdate_trace.log
Der Zuverlässigkeitsverlauf ist (bei mir) fast immer leer / ohne Fehleranzeigen / Problemen
Das ist allerdings wahr
Habe aber auch die Erfahrung gemacht - wenn man nach einem Neustart / Rechner einschalten - die entsprechenden Einträge löscht
( mit Cleanmgr+) dann bleiben in der Regel kaum noch "Fehler (rot) bzw. "Warnungen" (gelb) übrig, es sei denn der Rechner / die Installation hat wirklich mit einigen Dachen Probleme.
Nach Neustart / Rechner einschalten habe ich z.B. immer Einträge ACPI-Fehler ( wegen zu altem Bios ) und öfters dann Warnungen wegen Windows Hello ( was er nicht finden kann weil deinstalliert)
z.B.
Bei meiner momentan "Sitzung" habe ich nur 2 (Rote) Fehler in Benutzdefinierten Ansichten / Administrative Ereignisse:
Ereignis_ID 3 & 5 - beides als Quelle Kernel-Event Tracing und betrifft eine / die WindowsUpdate_trace.log
Der Zuverlässigkeitsverlauf ist (bei mir) fast immer leer / ohne Fehleranzeigen / Problemen
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
Das hatte ich ja schon weiter oben geschrieben:
Diese beiden Einträge vom Kernel-Event Tracing, haben die etwas mit Dateigröße zu tun? Allerdings eine WindowsUpdate_trace.log gibt es bei mir nicht. Das Betrifft meist andere *.etl Dateien. Aber auch diese Fehler i.d.R. keine Auswirkungen auf das System. Sind hat nur lästig.
Da gibt es in der Ereignisanzeige noch mehr Einträge, welche "by design" sind. Diese kann man ignorieren. Wäre aber auch nicht schlecht, wenn Microsoft bei solchen Einträgen die Kategorie ändert, da diese eh nur zur Information dienen. Dann kann man sie auch gleich in diese Kategorie schreiben, Oder, wie sie es mit anderen Eintragen gemacht haben, einfach ausblenden.DK2000 hat geschrieben: 10.02.2021, 18:48 Die Warnungen in der Ereignisanzeige (DistributedCOM:10016), welche im Text mit "Durch die Berechtigungseinstellungen für...." anfangen, kann man ignorieren, Das ist, wie es Microsoft immer so schön ausdrückt, "by design". Gehört auch zu den Meldungen, welche Microsoft mal ausblenden könnte oder diese zum. nur als "Info" einträgt.
Diese beiden Einträge vom Kernel-Event Tracing, haben die etwas mit Dateigröße zu tun? Allerdings eine WindowsUpdate_trace.log gibt es bei mir nicht. Das Betrifft meist andere *.etl Dateien. Aber auch diese Fehler i.d.R. keine Auswirkungen auf das System. Sind hat nur lästig.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
@DK2000
hier mal die Details für die erste Meldung ( Aufgabenkategorie Session)
die 2. Meldung (Aufgabenkategorie Logging)
vielleicht siehst du da ja was 
hier mal die Details für die erste Meldung ( Aufgabenkategorie Session)
Versteckter Text:
die 2. Meldung (Aufgabenkategorie Logging)
Versteckter Text:

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
Das ist der hier (den hatte ich in dem Zusammenhang noch nicht):
0xC000003A: STATUS_OBJECT_PATH_NOT_FOUND
Aus irgendwelchen Gründen kann er diesen Pfad nicht finden, warum auch immer?
Und ja, jetzt verstehe ich den Namen "WindowsUpdate_trace_log". Das ist nur der Name der Sitzung, kein Dateiname.
Aber der Fehle sollte eigentlich nur jetzt auftreten. Diese WindowsUpdate.*.etl werden regelmäßig mit Timestamp neu erstellt. Könnte natürlich zu Problemen kommen, wenn es den Pfad C:\WINDOWS\Logs\WindowsUpdate nicht gibt oder nicht erreichbar ist.
Schwer zu sagen.
0xC000003A: STATUS_OBJECT_PATH_NOT_FOUND
Aus irgendwelchen Gründen kann er diesen Pfad nicht finden, warum auch immer?
Code: Alles auswählen
C:\WINDOWS\Logs\WindowsUpdate\WindowsUpdate.20210213.074342.090.1.etl
Aber der Fehle sollte eigentlich nur jetzt auftreten. Diese WindowsUpdate.*.etl werden regelmäßig mit Timestamp neu erstellt. Könnte natürlich zu Problemen kommen, wenn es den Pfad C:\WINDOWS\Logs\WindowsUpdate nicht gibt oder nicht erreichbar ist.
Schwer zu sagen.
Zuletzt geändert von DK2000 am 13.02.2021, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
sind ja auch (momentan) die einzigen 2 Fehlermeldungen die mein System ausspuckt und stört mich nicht wirklich solange der Rechner einwandfrei funktioniert. Nach einem Neustart / Rechner einschalten sieht es zwar anders aus, aber auch da funktioniert der Rechner so wie er soll 
"Aber der Fehle sollte eigentlich nur jetzt auftreten. Diese WindowsUpdate.*.etl werden regelmäßig mit Timestamp neu erstellt. Könnte natürlich zu Problemen kommen, wenn es den Pfad C:\WINDOWS\Logs\WindowsUpdate nicht gibt oder nicht erreichbar ist."
gerade nachgeschaut, Pfad & Datei (*.etl) existieren, zuletzt aktualisiert 10:10 laut Timestamp (28 KB groß)
- nur der wirkliche Dateiname hat sich geändert
→ WindowsUpdate.20210213.100024.189.1.etl

"Aber der Fehle sollte eigentlich nur jetzt auftreten. Diese WindowsUpdate.*.etl werden regelmäßig mit Timestamp neu erstellt. Könnte natürlich zu Problemen kommen, wenn es den Pfad C:\WINDOWS\Logs\WindowsUpdate nicht gibt oder nicht erreichbar ist."
gerade nachgeschaut, Pfad & Datei (*.etl) existieren, zuletzt aktualisiert 10:10 laut Timestamp (28 KB groß)
- nur der wirkliche Dateiname hat sich geändert
→ WindowsUpdate.20210213.100024.189.1.etl
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
Es scheint wirklich nur um die Datei WindowsUpdate.20210213.074342.090.1.etl zu gehen, also Datei vom 13.02.2021, 07:43:42 Uhr. Genau mit der hatte die Ablaufverfolgung ein Problem. Wenn diese Einträge in der Ereignisanzeige nicht wieder kehren, dann war das ein einmaliges Ereignis. Ignorieren.
Eventuell hast Du auch genau zu dem Zeitpunkt, wo die Ablaufverfolgung aktiv war, die Logs gelöscht. Dann passiert so etwas auch.
Eventuell hast Du auch genau zu dem Zeitpunkt, wo die Ablaufverfolgung aktiv war, die Logs gelöscht. Dann passiert so etwas auch.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
ja denke auch, teste ich jetzt nochmal aber sonst ist das bei mir (als Thema) eigentlich erledigt 
nach 2. "Durchlauf von Cleanmgr+ (erster war ja heute morgen) Ereignisanzeige LEER bzw. nur mit "Infoeinträgen

nach 2. "Durchlauf von Cleanmgr+ (erster war ja heute morgen) Ereignisanzeige LEER bzw. nur mit "Infoeinträgen

-
- Fragensteller
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.02.2021, 19:31
Re: Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
Guten Abend ich bring unerfreuliche Kund, nach einem Tag an dem alles wie geschmiert lief und kaum Fehler, Warnungen und Co aufgelistet wurden ist der Fehler heute wieder da und nervt wie eh und je, doch wie zuvor wenn der Rechner einmal läuft dann ohne (merkbare) Probleme.
Wieder muss ich nach jedem Login 1-2min warten bis der Explorer endlich mal gestartet ist und wieder friert das System ein beim Einergiesparmodus, mal beim Einschlafen, mal beim Aufwachen, neuerdings allerdings nicht jedes mal. Und die Ereignissanzeige ist voll! '
Da es den Rahmen sprengen würde all die verschiedenen Fehler und Warnungen hier rein zu kopieren, habe ich mal alle gespeichert die kurz nach einem Neustart aufgelistet wurden: https://1drv.ms/u/s!AicUI7C6UnsTgeEGMno ... Q?e=LUJBez
Ich hoffe ihr könnt einer Lösung des Problems finden, denn wie gesagt ich habe momentan überhaupt nicht die Zeit für eine Neuinstallation, geschweige denn eine saubere, noch die Nerven. ^^
Also ich zähl auf euch.
Wieder muss ich nach jedem Login 1-2min warten bis der Explorer endlich mal gestartet ist und wieder friert das System ein beim Einergiesparmodus, mal beim Einschlafen, mal beim Aufwachen, neuerdings allerdings nicht jedes mal. Und die Ereignissanzeige ist voll! '
Da es den Rahmen sprengen würde all die verschiedenen Fehler und Warnungen hier rein zu kopieren, habe ich mal alle gespeichert die kurz nach einem Neustart aufgelistet wurden: https://1drv.ms/u/s!AicUI7C6UnsTgeEGMno ... Q?e=LUJBez
Ich hoffe ihr könnt einer Lösung des Problems finden, denn wie gesagt ich habe momentan überhaupt nicht die Zeit für eine Neuinstallation, geschweige denn eine saubere, noch die Nerven. ^^
Also ich zähl auf euch.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
Meldest Du Dich mit einem USB Stick an?
Der klingt auch nicht gut:
Kann jetzt aber nicht sagen, was da in die Registry geschrieben werden soll. Auf jeden Fall klappt das nicht.
Und das hier:
Keine Ahnung, wofür das gut ist und in wie Weit sich das auswirkt.
Der klingt auch nicht gut:
Code: Alles auswählen
Microsoft-Windows-Host-Network-Service-Admin
Eine symbolische Verknüpfung kann nicht in einem Registrierungsschlüssel erstellt werden,
der bereits Unterschlüssel oder Werte enthält
Und das hier:
Code: Alles auswählen
Zertifikat für lokales System mit Fingerabdruck 50 ... a7 wird bald ungültig oder ist bereits ungültig.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.02.2021, 19:31
Re: Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
Nö ich melde mich ganz normal mit meiner Pin oder Passwort an, Windows ist mit meinem Microsoft Account verknüpft.DK2000 hat geschrieben: 13.02.2021, 19:54 Meldest Du Dich mit einem USB Stick an?
Der klingt auch nicht gut:
Kann jetzt aber nicht sagen, was da in die Registry geschrieben werden soll. Auf jeden Fall klappt das nicht.Code: Alles auswählen
Microsoft-Windows-Host-Network-Service-Admin Eine symbolische Verknüpfung kann nicht in einem Registrierungsschlüssel erstellt werden, der bereits Unterschlüssel oder Werte enthält
Und das hier:
Keine Ahnung, wofür das gut ist und in wie Weit sich das auswirkt.Code: Alles auswählen
Zertifikat für lokales System mit Fingerabdruck 50 ... a7 wird bald ungültig oder ist bereits ungültig.
Jo scheinbar habe ich irgendwelche Registryfehler ... -.-
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
Wenn Du Dich normal anmeldest, dann ist der Fehler aber ungewöhnlich:
Da stürzt schon die LogonUI ab, noch bevor der Explorer geladen wird. Da ist aber etwas ganz merkwürdig.
Und was die Registry angeht, das scheint nur das Netzwerk zu betreffen.
Code: Alles auswählen
Name der fehlerhaften Anwendung: LogonUI.exe, Version: 10.0.19041.1, Zeitstempel: 0xc08a5452
Name des fehlerhaften Moduls: USBKeyCredentialProvider.dll_unloaded, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x53d9fa55
Ausnahmecode: 0xc0000005
Und was die Registry angeht, das scheint nur das Netzwerk zu betreffen.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.02.2021, 19:31
Re: Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
@DK2000 Vielleicht liegt ja eine Fehlerkennung vor mit dem Bluetoothstick meines Xbox One Gamepad, denn der ist eigentlich immer angesteckt, an den anderen USB Geräten kann es ja eigentlich nicht liegen.
Ja das die LogonUI abstürzt hat mich auch sehr gewundert, irgendwas ist da ziemlich im argen, nur wundert es mich doch weiterhin, dass sich das System nach einigen Minuten fängt und problemlos läuft. Zumindest bemerke ich keine Fehler oder habe bei der Nutzung irgendwelche Einschränkungen.
@Manny falls ihr mir das OK gebt würde ich das mit diesem Tool mal ausprobieren.
Ja das die LogonUI abstürzt hat mich auch sehr gewundert, irgendwas ist da ziemlich im argen, nur wundert es mich doch weiterhin, dass sich das System nach einigen Minuten fängt und problemlos läuft. Zumindest bemerke ich keine Fehler oder habe bei der Nutzung irgendwelche Einschränkungen.
@Manny falls ihr mir das OK gebt würde ich das mit diesem Tool mal ausprobieren.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Explorer.exe stürzt immer wieder ab - ucrtbase.dll
@LogantheHamster
Aus meiner Sicht spricht nix dagegen - das Tool findet man "irgendwo" auch (meines Erachtens) bei Microsoft
betone aber das du vorab vielleicht (wenn noch nicht geschehen) dir ein Systemimage machst ( falls was schief gehen sollte ) -
Aus meiner Sicht spricht nix dagegen - das Tool findet man "irgendwo" auch (meines Erachtens) bei Microsoft
betone aber das du vorab vielleicht (wenn noch nicht geschehen) dir ein Systemimage machst ( falls was schief gehen sollte ) -