Norton meldet plötzlich angebliche Angriffe ohne Ende
Norton meldet plötzlich angebliche Angriffe ohne Ende
Seit gestern Abend 22.25 h meldet Norton plötzlich angebliche Angriffe ohne Ende, aber ausschließlich, wenn ich eine Suchergebnis-Liste mit Google Search aufrufe. Auf anderen Websites nicht. Scans mit AdwCleaner und Malwarebytes gemacht. AdwCleaner fand gar nichts, Malwarebytes ein AdTool, das quarantänisiert wurde. Das hat aber nichts geändert, Google erzeugt nach wie vor das seitlich reinwitschende Angriffswarnungs Pop-In. Die angreifende IP-Adresse wurde zwischendrin mal gewechselt, aktuell ist es die 176.34.114.83. Ein a.xfreeservice.com. Suche nach beidem ergab keine Treffer. Mehr sagt Norton dazu auch nicht und bewirbt sein Eraser Tool. Was mir definitiv zu agressiv ist. Ich nehme mal an, daß da Strategie dahintersteckt. Norton hat ja des öfteren false positives.
Angfangen hat es nach Aufruf der Seite vom DeutschlandRadio. Neu installiert wurde auch nichts außer den Updates von AdwCleaner und Malwarebytes zwecks Scan (nachdem diese Warnungen vermehrt auftraten). Ich kann jetzt noch CCleaner drüberschicken, nehme an aber nicht, daß bei dem jetzt plötzlich haufenweise Funde auftreten.
Ist jemandem diese Meldung bekannt?
Angfangen hat es nach Aufruf der Seite vom DeutschlandRadio. Neu installiert wurde auch nichts außer den Updates von AdwCleaner und Malwarebytes zwecks Scan (nachdem diese Warnungen vermehrt auftraten). Ich kann jetzt noch CCleaner drüberschicken, nehme an aber nicht, daß bei dem jetzt plötzlich haufenweise Funde auftreten.
Ist jemandem diese Meldung bekannt?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Norton meldet plötzlich angebliche Angriffe ohne Ende
Da wird Norton wohl eine fehlerhafte Signatur erhalten haben. Denn es werden ja nur die Webseiten angemeckert.
Das einzige, was du mal machen könntest, wäre den Browsercache komplett löschen.
Das einzige, was du mal machen könntest, wäre den Browsercache komplett löschen.
Re: Norton meldet plötzlich angebliche Angriffe ohne Ende
Warum nutzt Du überhaupt NORTON?
Wirf ihn im abgesicherten Modus mit dem dazugehörigen Tool des Herstellers doch einfach vom System, der Defender reicht vollkommen aus und macht auch keine Probleme.
Wirf ihn im abgesicherten Modus mit dem dazugehörigen Tool des Herstellers doch einfach vom System, der Defender reicht vollkommen aus und macht auch keine Probleme.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Norton meldet plötzlich angebliche Angriffe ohne Ende
Zum Equipment für die etwaige Schadsoftware - Situation können u. a. portable Scanner für Windows und bootbare portable Scanner gehören.
Sind letztere auf Basis Linux, kanns nützlich sein, zuvor hyberfi.sys zu deaktivieren.
Selbst bevorzuge ich beim bootbaren Scanner CD oder DVD nicht wiederbeschreibbar, soweit dies möglich ist.
Sind letztere auf Basis Linux, kanns nützlich sein, zuvor hyberfi.sys zu deaktivieren.
Selbst bevorzuge ich beim bootbaren Scanner CD oder DVD nicht wiederbeschreibbar, soweit dies möglich ist.