Systemabbild Wiederherstellung (Verzweifelung)
Systemabbild Wiederherstellung (Verzweifelung)
Hallo zusammen,
ich verzweifle gerade echt ich und frage mich wieso das in 2021 immer noch alles so unfassbar kompliziert sein muss.
Also:
SSD1 (NVME 1TB) war meine bisherige W10Pro Installation.
SSD2 (NVME 2TB) wurde mit neuer Windows Installation versehen, aber noch während SSD1 eingebaut war.
Beim booten bekomme ich jetzt ein Auswahl von welcher SSD ich starten möchte.
Wenn ich SSD1 rausnehme bootet der Rechner aber nun nicht mehr, weil SSD1, wie ich herausgefunden habe diese kleinen EFI/System-Reserved Extrapartitionen hat und SSD2 nicht sondern nur das neue Windows System als eine Partition.
Wie zum Henker bekomme ich jetzt SSD2 alleine zum booten ohne, dass ich schon wieder alles neu installieren und einstellen muss?
Wie bekomme ich jetzt die anderen alten Partition da rüber oder erstelle sie neu?

Das hier funktioniert nicht:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
komplettes Systemabbild via Windows + Wiederherstellung --> Wird mit einer nichts aussagenden Fehlermedlung einfach nicht ausgeführt
Was nun?
Es muss doch möglich sein diese kleinen Bootpartitionen irgendwie mit auf die neue SSD2 rüberzukopieren.
Gruß
John
ich verzweifle gerade echt ich und frage mich wieso das in 2021 immer noch alles so unfassbar kompliziert sein muss.
Also:
SSD1 (NVME 1TB) war meine bisherige W10Pro Installation.
SSD2 (NVME 2TB) wurde mit neuer Windows Installation versehen, aber noch während SSD1 eingebaut war.
Beim booten bekomme ich jetzt ein Auswahl von welcher SSD ich starten möchte.
Wenn ich SSD1 rausnehme bootet der Rechner aber nun nicht mehr, weil SSD1, wie ich herausgefunden habe diese kleinen EFI/System-Reserved Extrapartitionen hat und SSD2 nicht sondern nur das neue Windows System als eine Partition.
Wie zum Henker bekomme ich jetzt SSD2 alleine zum booten ohne, dass ich schon wieder alles neu installieren und einstellen muss?
Wie bekomme ich jetzt die anderen alten Partition da rüber oder erstelle sie neu?

Das hier funktioniert nicht:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
komplettes Systemabbild via Windows + Wiederherstellung --> Wird mit einer nichts aussagenden Fehlermedlung einfach nicht ausgeführt
Was nun?
Es muss doch möglich sein diese kleinen Bootpartitionen irgendwie mit auf die neue SSD2 rüberzukopieren.
Gruß
John
-
Tante Google
Re: Systemabbild Wiederherstellung (Verzweifelung)
Du hast dem Windows die "Eingangstür" weg genommen. In den sauren Apfel beißen und neu installieren, alles andere ist unsauber und dauert evtl. auch wesentlich länger. Verbuche es unter Geduldsübungen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Systemabbild Wiederherstellung (Verzweifelung)
Also abgesehen was Gast schrieb, würde ich empfehlen, SSD2 zu entfernen und dann auf SSD1 ein Inplace Reparatur zu machen / versuchen ( das nicht auch noch die Version auf SSD1 neu installiert werden muss).
Gibt zwar bestimmt auch eine andere Möglichkeit, das wäre dann aber ein Fall für DK2000 , der dir da evtl. weiter helfen könnte, aber mit einem Clean Install ist man gesamt gesehen schneller.
Wenn dann das Inplace auf SSD1 fertig ist, DIESE SSD entfernen und mit der 2. SSD dann "neu anfangen" mit einem Clean Install.
- Alternativ gibt es aber auch Systembackup-Programme die ein komplettes (lauffähiges ) System auf einen anderen Datenträger "clonen" können !!
Ich verfahre bei Clean Install - wenn ich nicht gerade "clone" - auch so das immer nur der Datenträger drin ist, auf dem was neues soll - Bootmenü wird dabei jeweils immer über das Mainboard selber gestellt (abrufbar über eine F-Taste) und nicht von Windows
( wo es dann zu so einem Problem wie bei dir kommt)
(Aktuelles) Beispiel:
Gibt zwar bestimmt auch eine andere Möglichkeit, das wäre dann aber ein Fall für DK2000 , der dir da evtl. weiter helfen könnte, aber mit einem Clean Install ist man gesamt gesehen schneller.
Wenn dann das Inplace auf SSD1 fertig ist, DIESE SSD entfernen und mit der 2. SSD dann "neu anfangen" mit einem Clean Install.
- Alternativ gibt es aber auch Systembackup-Programme die ein komplettes (lauffähiges ) System auf einen anderen Datenträger "clonen" können !!
Ich verfahre bei Clean Install - wenn ich nicht gerade "clone" - auch so das immer nur der Datenträger drin ist, auf dem was neues soll - Bootmenü wird dabei jeweils immer über das Mainboard selber gestellt (abrufbar über eine F-Taste) und nicht von Windows
( wo es dann zu so einem Problem wie bei dir kommt)
(Aktuelles) Beispiel:
Re: Systemabbild Wiederherstellung (Verzweifelung)
Hab jetzt in den sauren Apfel gebissen und alles neu installiert. Viel zu kompliziert der ganze Quatsch mit dem EFI / Boot whatever Wahnsinn.
Danke euch für eure Antworten.
Danke euch für eure Antworten.
