Win10 2004 Installation schlägt fehl
Win10 2004 Installation schlägt fehl
Hallo, habe einen Laptop meiner Tochter, der hat schon 4x ohne Erfolg von 1909 auf 2004 updaten wollen, ohne Erfolg.
Wie kann ich ausschalten das er jedes mal automatisch ohne eingreifen das Upgrade durchzieht und dann wieder die alte Version aufspielt.
Es kommt immer eine Fehlermeldung, ich nehme an, dass der Laptop es nicht mehr schafft, ist ein Medion P6624 von 2008 oder 2010.
Aber warum macht er es automatisch ohne Suche ?
Und wie kann ich das ausschalten ?
Es kommt folgende Fehlermeldung: 0xc1900101
Wenn ich in der Ereignisanzeige die Meldung suche, wo finde ich sie ?
Danke vielmals
Wie kann ich ausschalten das er jedes mal automatisch ohne eingreifen das Upgrade durchzieht und dann wieder die alte Version aufspielt.
Es kommt immer eine Fehlermeldung, ich nehme an, dass der Laptop es nicht mehr schafft, ist ein Medion P6624 von 2008 oder 2010.
Aber warum macht er es automatisch ohne Suche ?
Und wie kann ich das ausschalten ?
Es kommt folgende Fehlermeldung: 0xc1900101
Wenn ich in der Ereignisanzeige die Meldung suche, wo finde ich sie ?
Danke vielmals
-
Tante Google
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Win10 2004 Installation schlägt fehl
Die setupact.log von C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log als Zip oder anderes Archiv packen und hochladen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


Re: Win10 2004 Installation schlägt fehl
Sieht nach inkompatiblen Treibern aus.
Nutze dieses Tool um Ursachen näher zu bestimmen:
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... /setupdiag
Nutze dieses Tool um Ursachen näher zu bestimmen:
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... /setupdiag
- Fischi
- Senior
- Beiträge: 493
- Registriert: 22.09.2018, 17:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Win10 2004 Installation schlägt fehl
Herzlich willkommen in einem Forum wo Zeitreisen möglich sind.
Zwei Fragen, hätte ich da:
-Welsche Installtion? (Inplace-Update)
-Neu-/ vollinstalltion?
Mal bitte eine genauere Gerätebeschreibung.
Zwei Fragen, hätte ich da:
-Welsche Installtion? (Inplace-Update)
-Neu-/ vollinstalltion?
Mal bitte eine genauere Gerätebeschreibung.
Re: Win10 2004 Installation schlägt fehl
Win10 1909
als Upgrade über Windows Update (kam automatisch)
HDD ist gegen eine SSD ausgewechselt, Ram ist auf 8GB aufgerüstet.
I3 M370 2,4 GHz
64 Bit
Betriebssyst.: 18363.1256
als Upgrade über Windows Update (kam automatisch)
HDD ist gegen eine SSD ausgewechselt, Ram ist auf 8GB aufgerüstet.
I3 M370 2,4 GHz
64 Bit
Betriebssyst.: 18363.1256
- Fischi
- Senior
- Beiträge: 493
- Registriert: 22.09.2018, 17:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Win10 2004 Installation schlägt fehl
Wäre für dich eine komplette Neuinstallation denkbar?
Möglicherweise werden dir die nicht vorhandenen Treiber dir ein Strich durch die Rechnung machen, da dein Gerät von 2010 ist.
https://aldi.medion.com/md98390/sued/?refPage=aldi
Möglicherweise werden dir die nicht vorhandenen Treiber dir ein Strich durch die Rechnung machen, da dein Gerät von 2010 ist.
https://aldi.medion.com/md98390/sued/?refPage=aldi
Zuletzt geändert von Fischi am 28.01.2021, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Win10 2004 Installation schlägt fehl
Ein Blick in die bereits oben erwähnte Datei wäre da interessant:
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Eventuell auch die gleichnamige Datei aus dem Rollback Ordner.
Die Datei Packen und anhängen. Da würde man wissen, in welche Richtung das geht. Ob setupdiag etwas brauchbares liefert, muss man testen. Die Log-Datei wäre da interessanter.
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Eventuell auch die gleichnamige Datei aus dem Rollback Ordner.
Die Datei Packen und anhängen. Da würde man wissen, in welche Richtung das geht. Ob setupdiag etwas brauchbares liefert, muss man testen. Die Log-Datei wäre da interessanter.
Re: Win10 2004 Installation schlägt fehl
Bin ein wenig überfordert, wie finde ich den Pfad?
kann die Datei nicht finden.
So ich habs, Datei im Anhang
kann die Datei nicht finden.
So ich habs, Datei im Anhang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Win10 2004 Installation schlägt fehl
Das ist wieder einer der Fehler, wo das neue Windows nicht booten kann. Die Installation ist soweit abgeschlossen und fehlen jetzt nur noch die letzten Schritte. Aber da klappt das Booten offensichtlich nicht und das Setup hat auch keinen Schimmer, woran es liegen könnte:
Das kann u.U. auch am BIOS liegen, dass dieses zu alt ist. Vergleichbarer Fehler bei einem neueren System wurde nur durch ein BIOS Update gelöst. Kann aber auch en Treiber sein, welcher dafür sorgt, dass der Bootvorgang abbricht.
Ansonsten sind da so erst einmal keine Fehler zu erkennen, die eventuell dafür verantwortlich sein könnten. Neuinstallation wäre da vielleicht eine Alternative.
Code: Alles auswählen
2021-01-09 11:09:53, Info SP Current phase string : SafeOS,End
2021-01-09 11:09:53, Info SP Current op string : NULL
2021-01-09 11:09:53, Info SP Current result string: NULL
2021-01-09 11:09:53, Info SP Current bugcheck string: NULL
2021-01-09 11:09:53, Info SP Connected standby str: No
2021-01-09 11:09:53, Info SP Connected standby : No
2021-01-09 11:09:53, Info SP Current phase : 3
2021-01-09 11:09:53, Info SP Current op : 23
2021-01-09 11:09:53, Info SP Current result: Unknown
Ansonsten sind da so erst einmal keine Fehler zu erkennen, die eventuell dafür verantwortlich sein könnten. Neuinstallation wäre da vielleicht eine Alternative.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Win10 2004 Installation schlägt fehl
Lässt sich aus den Log-Dateien nichts Konkretes finden, siehts mit punktuell schlecht aus.
„Fehlermeldung: 0xc1900101“ deutet grds. auf ein Treiberbroblem hin
( https://support.microsoft.com/de-de/win ... e-de&ad=de ),
letztlich kanns jedoch alles Mögliche sein. Insoweit kann Neunstallation schon die einfachere Option werden, wenns denn klappt.
Sicherlich ließe sich ein In-Place Upgrade probieren und vieles andere mehr. Beim Letzteren kann es ohne Routine vermutlich aufwendig, schwierig werden, jedenfalls für entsprechende Erfolgschancen.
Vor längerer Zeit stand das Gerät jedoch mal hier im Focus:
https://www.borncity.com/blog/2016/05/0 ... etreiben/ Zwar etwas älter, sollten sich jedoch daraus Parallelen/ Ansätze eruieren lassen, warum nicht.
„Fehlermeldung: 0xc1900101“ deutet grds. auf ein Treiberbroblem hin
( https://support.microsoft.com/de-de/win ... e-de&ad=de ),
letztlich kanns jedoch alles Mögliche sein. Insoweit kann Neunstallation schon die einfachere Option werden, wenns denn klappt.
Sicherlich ließe sich ein In-Place Upgrade probieren und vieles andere mehr. Beim Letzteren kann es ohne Routine vermutlich aufwendig, schwierig werden, jedenfalls für entsprechende Erfolgschancen.
Vor längerer Zeit stand das Gerät jedoch mal hier im Focus:
https://www.borncity.com/blog/2016/05/0 ... etreiben/ Zwar etwas älter, sollten sich jedoch daraus Parallelen/ Ansätze eruieren lassen, warum nicht.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Win10 2004 Installation schlägt fehl
Der " 0xc1900101“ deutet nicht grundsätzlich auf Treiberprobleme hin. Erst einmal steht der nur für:
Das es meistens an Treibern liegt, ist eine andere Sache, aber grundsätzlich kann man nicht sagen.
In dem Fall hier kommt es zum 0xc1900101, weil nach erfolgreichem Abschluss der Phase "SafeOS" der erste Neustart in das neue Windows nicht klappt. Warum lässt sich nicht aus den Logs ablesen, da der Abbruch noch vor dem Fortsetzen der Logs aufgetreten ist.
Das kann ein Problem mit einem Treiber sein, muss es aber nicht. Das kann auch am BIOS liegen oder irgend etwas anderes, was in der frühen Bootphase gestartet wird.
Code: Alles auswählen
0xc1900101 = MOSETUP_E_SETUP_PLATFORM
Auf der Setup-Plattform ist ein nicht spezifizierter Fehler aufgetreten.
In dem Fall hier kommt es zum 0xc1900101, weil nach erfolgreichem Abschluss der Phase "SafeOS" der erste Neustart in das neue Windows nicht klappt. Warum lässt sich nicht aus den Logs ablesen, da der Abbruch noch vor dem Fortsetzen der Logs aufgetreten ist.
Das kann ein Problem mit einem Treiber sein, muss es aber nicht. Das kann auch am BIOS liegen oder irgend etwas anderes, was in der frühen Bootphase gestartet wird.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Win10 2004 Installation schlägt fehl
Wüsste jetzt nicht, was da zu
„„Fehlermeldung: 0xc1900101“ deutet grds. auf ein Treiberbroblem hin
( https://support.microsoft.com/de-de/win ... e-de&ad=de ),
letztlich kanns jedoch alles Mögliche sein.“
im Widerspruch stehen sollte.
Hindeuten > kann/ Abschwächung.
Grds. > Ausnahmen / im Allgemeinen.
... alles Mögliche ... : also andere unbekannte Ursachen, inkl. Faktoren, welche zu Treiberproblemen führen können.
Wie auch immer, allgemein beschreibt Microsoft 0xC1900101-Fehler auf der angegebenen
Webseite wie folgt:
„0xC1900101-Fehler
Ein Fehler, der mit 0xC1900101 beginnt, ist in der Regel ein Treiberfehler.“
I.d.R. > Ausnahmen.
MS - Wortlaut bedeutet auch nicht zwingend, dass es am Treiber von Haus aus liegen muss.
Und ob das immer so passt mit den generierten Fehlermeldungen, mag auf einem anderen Blatt stehen.
Zudem, konkrete Hinweise konnteste nicht ausmachen - insoweit bleibt offen, woran es liegt.
„„Fehlermeldung: 0xc1900101“ deutet grds. auf ein Treiberbroblem hin
( https://support.microsoft.com/de-de/win ... e-de&ad=de ),
letztlich kanns jedoch alles Mögliche sein.“
im Widerspruch stehen sollte.
Hindeuten > kann/ Abschwächung.
Grds. > Ausnahmen / im Allgemeinen.
... alles Mögliche ... : also andere unbekannte Ursachen, inkl. Faktoren, welche zu Treiberproblemen führen können.
Wie auch immer, allgemein beschreibt Microsoft 0xC1900101-Fehler auf der angegebenen
Webseite wie folgt:
„0xC1900101-Fehler
Ein Fehler, der mit 0xC1900101 beginnt, ist in der Regel ein Treiberfehler.“
I.d.R. > Ausnahmen.
MS - Wortlaut bedeutet auch nicht zwingend, dass es am Treiber von Haus aus liegen muss.
Und ob das immer so passt mit den generierten Fehlermeldungen, mag auf einem anderen Blatt stehen.
Zudem, konkrete Hinweise konnteste nicht ausmachen - insoweit bleibt offen, woran es liegt.