Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt
Waren die Bilder auf einer SD-Karte dann könnte man die mit einem Lesegerät an den PC anschließen und mit Datenrettungstools (z.B. Recuva) versuchen diese wiederherzustellen.
Ob es da auch was direkt für Android gibt weiß ich nicht aber da könnte man ja mal auf die suche gehen
Ob es da auch was direkt für Android gibt weiß ich nicht aber da könnte man ja mal auf die suche gehen
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt
SD-Karte wäre meine Überlegung auch gerade gewesen.
Würde für meine wichtigen Dateien in Zukunft sowieso die SD-Karte ...sofern das Gerät einen entsprechenden Steckplatz bietet ...als Speicherort wählen. Oder zumindest auf der Speicherkarte eine Sicherung in Form von Kopien der Dateien anlegen.
Diese Dateien auf lange Zeit im internen Gerätespeicher aufzubewahren ist keine gute Idee bei Smartphones. Von unbeabsichtigten Bedienungsaktionen mal ganz abgesehen, kann bereits jedes (Firmware-)Update u.U. einen Datenverlust mit sich bringen.
PS:
Und vergesst diese scheiß Cloud für Daten/Dateien, die für einen persönlich unersätzlich sind. Da gehören die auch höchstens als Kopie hin - aber niemals als alleiniges "Original".
Würde für meine wichtigen Dateien in Zukunft sowieso die SD-Karte ...sofern das Gerät einen entsprechenden Steckplatz bietet ...als Speicherort wählen. Oder zumindest auf der Speicherkarte eine Sicherung in Form von Kopien der Dateien anlegen.
Diese Dateien auf lange Zeit im internen Gerätespeicher aufzubewahren ist keine gute Idee bei Smartphones. Von unbeabsichtigten Bedienungsaktionen mal ganz abgesehen, kann bereits jedes (Firmware-)Update u.U. einen Datenverlust mit sich bringen.
PS:
Und vergesst diese scheiß Cloud für Daten/Dateien, die für einen persönlich unersätzlich sind. Da gehören die auch höchstens als Kopie hin - aber niemals als alleiniges "Original".
Zuletzt geändert von Captain_Chris am 26.01.2021, 14:22, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt
@LeVa
"Hallo Manny, danke für die Antwort.
Keine Ahnung ob es nur die Komprimierung betrifft? Ich kenne mich da leider gar nicht aus.
Und bei deiner Anleitung verstehe ich leider nichts.
Ich hätte nur gerne meine 2000 Bilder wieder"
Das mit der Komprimierung bzw. deren Erklärung / Anleitung war auch nicht auf dich bezogen, sondern auf einen User der schon vor längerer Zeit gepostet hatte ( und den Befehl compact selber benutzt hatte)
Was dich persönlich betrifft - das dir so viele Bilder fehlen hat mit diesem Thread "Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt" meines Erachtens nicht viel zu tun
ABER da ja schon Handy & Cloud erwähnt worden sind, auch diese haben i.d.R. die Funktion Papierkorb ( und demzufolge auch die Funktion aus diesem wieder etwas herzustellen ). So ist es auf jedem Fall bei mir bei ONEDRIVE, Google Drive & sogar letsup hat diese Funktion.
"Hallo Manny, danke für die Antwort.
Keine Ahnung ob es nur die Komprimierung betrifft? Ich kenne mich da leider gar nicht aus.
Und bei deiner Anleitung verstehe ich leider nichts.
Ich hätte nur gerne meine 2000 Bilder wieder"
Das mit der Komprimierung bzw. deren Erklärung / Anleitung war auch nicht auf dich bezogen, sondern auf einen User der schon vor längerer Zeit gepostet hatte ( und den Befehl compact selber benutzt hatte)
Was dich persönlich betrifft - das dir so viele Bilder fehlen hat mit diesem Thread "Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt" meines Erachtens nicht viel zu tun
ABER da ja schon Handy & Cloud erwähnt worden sind, auch diese haben i.d.R. die Funktion Papierkorb ( und demzufolge auch die Funktion aus diesem wieder etwas herzustellen ). So ist es auf jedem Fall bei mir bei ONEDRIVE, Google Drive & sogar letsup hat diese Funktion.
Re: Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt
Hallo 
Ich glaube schon, dass mein Anliegen auch unter diesen Thread passt, da ich auch Bilder kopiert habe von einer SD Karte im Smartphone. Und dies unter Windows 10 komprimiert wurden bzw. beschädigt und nun angezeigt werden mit 36,9GB/ Bild.
Anbei ein Screenshot.
Seht ihr da irgendeine chance?
Danke!
Grüße
Lea

Ich glaube schon, dass mein Anliegen auch unter diesen Thread passt, da ich auch Bilder kopiert habe von einer SD Karte im Smartphone. Und dies unter Windows 10 komprimiert wurden bzw. beschädigt und nun angezeigt werden mit 36,9GB/ Bild.
Anbei ein Screenshot.
Seht ihr da irgendeine chance?
Danke!
Grüße
Lea
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt
Jetzt mal langsam und der Reihe nach. ...
Die Bilder befanden oder befinden sich auf der SD-Karte?
Hast du sie also auf den PC kopiert oder verschoben?
Denn wenn du sie, wie in deinem Text angegeben, wirklich kopiert hast, dann müßten sie sich ja noch immer auf der SD-Karte befinden.
Also könntest du sie ja erneut von der Karte auf den PC kopieren, nur eben ohne Komprimierung. Oder, sofern Kartenleser vorhanden, kannst du doch auch die Karte direkt am PC auslesen.
Verstehe jetzt irgendwie das Problem nicht. Wenn es wirklich so ist wie du schreibst, sollten die Bilder ja nicht weg sein.
Die Bilder befanden oder befinden sich auf der SD-Karte?
Hast du sie also auf den PC kopiert oder verschoben?
Denn wenn du sie, wie in deinem Text angegeben, wirklich kopiert hast, dann müßten sie sich ja noch immer auf der SD-Karte befinden.
Also könntest du sie ja erneut von der Karte auf den PC kopieren, nur eben ohne Komprimierung. Oder, sofern Kartenleser vorhanden, kannst du doch auch die Karte direkt am PC auslesen.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
Re: Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt
Hallo Chris,
sorry, falsch geschrieben: befanden sich auf der SD Karte.
Habe sie verschoben damit die SD Karte leer wird. (Herstellung über Recuva etc hat auch nicht geklappt--> LEIDER!)
Somit sind die Bilder nur noch in ihrer beschädigten Version auf dem PC.
Danke
Grüße
sorry, falsch geschrieben: befanden sich auf der SD Karte.
Habe sie verschoben damit die SD Karte leer wird. (Herstellung über Recuva etc hat auch nicht geklappt--> LEIDER!)
Somit sind die Bilder nur noch in ihrer beschädigten Version auf dem PC.
Danke
Grüße
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt
@LeVa
auf deinem Screenshot sieht man das die Bilder wirklich hinüber sind…
Größe: 36,9 GB aber
Größe auf Datenträger: 4,00 KB da wurde wirklich nur die Info des Bildnamens übertragen.
Da hast du leider keine Chance etwas zu retten, außer du schaffst es die Bilder auf der SD-Karte wiederherzustellen
auf deinem Screenshot sieht man das die Bilder wirklich hinüber sind…
Größe: 36,9 GB aber
Größe auf Datenträger: 4,00 KB da wurde wirklich nur die Info des Bildnamens übertragen.
Da hast du leider keine Chance etwas zu retten, außer du schaffst es die Bilder auf der SD-Karte wiederherzustellen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt
Irgendwie finde ich da auch keine Lösung, außer dass da Problem anscheinend öfter mal auftritt und außerdem ein Bug in der 1803 war.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt
Hab auch noch einiges durchprobiert. Sehe da allerdings ebenfalls leider recht schwarz - irgendwas ging da wohl mächtig schief.
Einzig was John-Boy schon erwähnt hat ...evtentuell was über die SD-Karte retten. Aber Datenwiederherstellung auf/von Flash-Speicher ist auch eher Glückssache.
Einzig was John-Boy schon erwähnt hat ...evtentuell was über die SD-Karte retten. Aber Datenwiederherstellung auf/von Flash-Speicher ist auch eher Glückssache.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- Fischi
- Senior
- Beiträge: 493
- Registriert: 22.09.2018, 17:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt
Vor ein paar tagen wollte ich meine Bilder aus einem Archiv unzipen, was natürlich nach vielen Stunden und vielen Möglichkeiten unmöglich war.
Diese "beschädigte" Zip-Datei habe ich dann auf ein anderes System übertragen und unwiederuflich gelöscht.
Mit einer Datenwiederherstellung von EaseUS Data Recovery hat es dann wieder funktioniert. Das Archiv lies sich dann entpacken.
Ist vielleicht ein Lösungsansatz. Aber vorsicht beim nachmachen.
Diese "beschädigte" Zip-Datei habe ich dann auf ein anderes System übertragen und unwiederuflich gelöscht.
Mit einer Datenwiederherstellung von EaseUS Data Recovery hat es dann wieder funktioniert. Das Archiv lies sich dann entpacken.
Ist vielleicht ein Lösungsansatz. Aber vorsicht beim nachmachen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt
Daran hatte ich auch gedacht, aber das hier scheint eine Fehlfunktion der NTFS Kompression zu sein. Alle JPG Dateien werden mit einheitlich 4096 Byte im Dateisystem angezeigt, was genau der Standard Cluster Größe entspricht. Ihre reale Größe wird im GB Bereich angezeigt. Die Dateien befinden sich dabei in keinem Archive.
Bin auch am überlegen, ob man auf dem Datenträger mal nach den Dateien suchen lässt, z.B. mit PhotoRec. Aber ob das etwas bringt, keine Ahnung.
Bin auch am überlegen, ob man auf dem Datenträger mal nach den Dateien suchen lässt, z.B. mit PhotoRec. Aber ob das etwas bringt, keine Ahnung.
Re: Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt
Klasse, diese Community und das Mitdenken.
Den Datenträger habe ich schon mit fast allen Programmen durchsucht: PhotoRec, Recuva, ontrack, leider erfolglos.
Wurde vll direkt wieder überschrieben? Wie auch immer? Durch den Verschiebevorgang? Findet kein einziges Bild aus der Zeit, nur alte Sachen. Ist ganz dubios.
Und wenn einmal überschrieben ist es ja eh komplett verloren, oder?
VG
Den Datenträger habe ich schon mit fast allen Programmen durchsucht: PhotoRec, Recuva, ontrack, leider erfolglos.
Wurde vll direkt wieder überschrieben? Wie auch immer? Durch den Verschiebevorgang? Findet kein einziges Bild aus der Zeit, nur alte Sachen. Ist ganz dubios.
Und wenn einmal überschrieben ist es ja eh komplett verloren, oder?
VG
- Fischi
- Senior
- Beiträge: 493
- Registriert: 22.09.2018, 17:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Windows Komprimierung / jpg Dateien werden plötzlich mit 10GB Größe angezeigt
DK2000
Ich kann deine Aussage voll und ganz untermauern. Eigentlich wollte ich mir das Tippen sparen
Leva,
hats du den Mal einen gründlichen Virenscan gemacht? (Es gibt solche Trojaner, die nach und nach die Dateien verschlüsseln.)
Hast du dein System mal mit HiJackThis kontrolliert?
Und suche erstmal wie es überhaupt dazu kam. Erst dann kann man die Daten retten.
Ich kann deine Aussage voll und ganz untermauern. Eigentlich wollte ich mir das Tippen sparen

Leva,
hats du den Mal einen gründlichen Virenscan gemacht? (Es gibt solche Trojaner, die nach und nach die Dateien verschlüsseln.)
Hast du dein System mal mit HiJackThis kontrolliert?
Und suche erstmal wie es überhaupt dazu kam. Erst dann kann man die Daten retten.