Taskmanager friert nach Öffnen sofort ein
Taskmanager friert nach Öffnen sofort ein
Moin!
ich hab seit einiger Zeit unfeine Probleme mit dem Taskmanager - er friert quasi sofort nach dem Öffnen ein. Das Deinstallieren aller Updates hat bisher nichts gebracht. Das System an sich ist auch erst vor 3 Monaten frisch aufgesetzt worden... der Ressourcenmonitor funktioniert jedoch ohne Probleme...

Windows Version ist 20H2 19042.782

ich hab seit einiger Zeit unfeine Probleme mit dem Taskmanager - er friert quasi sofort nach dem Öffnen ein. Das Deinstallieren aller Updates hat bisher nichts gebracht. Das System an sich ist auch erst vor 3 Monaten frisch aufgesetzt worden... der Ressourcenmonitor funktioniert jedoch ohne Probleme...

Windows Version ist 20H2 19042.782

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Taskmanager friert nach Öffnen sofort ein
Erst einmal 
Passiert das auch im abgesicherten Modus?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10_starten

Passiert das auch im abgesicherten Modus?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10_starten
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Taskmanager friert nach Öffnen sofort ein
Meines Erachtens ist bei den Windows Updates zu viel von älteren Updates "übrig" geblieben
(was evtl. diese "Probleme" auslösen könnte)
Bei mir sieht die Updateliste bei der *.782 so aus: EDIT:
z.B. sind die unteren 2 KB´s (in deinem Bild) die SSU´s von den Patchdays August & September (nur um mal 2 zu nennen)
(was evtl. diese "Probleme" auslösen könnte)
Bei mir sieht die Updateliste bei der *.782 so aus: EDIT:
z.B. sind die unteren 2 KB´s (in deinem Bild) die SSU´s von den Patchdays August & September (nur um mal 2 zu nennen)
Re: Taskmanager friert nach Öffnen sofort ein
Moin und danke fürs Willkommen heißen
seit langem Leser aber ohne Profil^^
Im Abgesicherten Modus ist auch alles im Freeze

Im Abgesicherten Modus ist auch alles im Freeze

-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Taskmanager friert nach Öffnen sofort ein
dürfte so eigentlich nicht passieren - ich persönlich würde da empfehlen mit der betreffenden ISO der 19042.782 dieses "erst mal" mit einer "Inplace-Reparatur" zu versuchen (aber OFFLINE - OHNE Netzwerkverbindung)
- wenn dein Gerät kein Laptop ist, reicht Netzwerkkabel ziehen, sonst besser Router ausmachen (wegen WLAN)
- wenn dein Gerät kein Laptop ist, reicht Netzwerkkabel ziehen, sonst besser Router ausmachen (wegen WLAN)
Re: Taskmanager friert nach Öffnen sofort ein
Inplace hat nichts gebracht
ich mach jetzt kurzen prozess und bügel nen neues win10 drauf. dank https://www.builtbybel.com/ms-apps/cloneapp geht das ja schneller als früher

-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Taskmanager friert nach Öffnen sofort ein
"Inplace hat nichts gebracht..."
Schade, das es nicht geklappt hat - Clean Install ist dann natürlich die bessere Alternative als da jetzt" Stundenlang / Tagelang" nach einem Fehler zu suchen
Neu aufsetzen würde ich dann aber trotzdem OFFLINE machen
EDIT:
laut deinem Bild / Taskmanager ist bei dem System auch noch der Adobe Flash-Player installiert, lass den am besten auch direkt weg, wird seit 12.01. offiziell eh nicht mehr unterstützt
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/ ... ie-server/
Als Alternative (wenn es noch für irgendetwas gebraucht wird) kann man es mit https://ruffle.rs/ probieren
Schade, das es nicht geklappt hat - Clean Install ist dann natürlich die bessere Alternative als da jetzt" Stundenlang / Tagelang" nach einem Fehler zu suchen

Neu aufsetzen würde ich dann aber trotzdem OFFLINE machen

EDIT:
laut deinem Bild / Taskmanager ist bei dem System auch noch der Adobe Flash-Player installiert, lass den am besten auch direkt weg, wird seit 12.01. offiziell eh nicht mehr unterstützt

https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/ ... ie-server/
Als Alternative (wenn es noch für irgendetwas gebraucht wird) kann man es mit https://ruffle.rs/ probieren