WLAN Funknetz

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Benutzeravatar
hjhkl43
Veteran
Veteran
Beiträge: 806
Registriert: 25.12.2017, 11:23
Danke erhalten: 6 Mal
Gender:

WLAN Funknetz

Beitrag von hjhkl43 » 23.01.2021, 12:21

Tach allerseits,

ich habe die beiden Frequenzbänder (2.4 u. 5 GHz) schon vor längerer Zeit in der FB 6490 cable umbenannt.
Keine Probleme, alles wird erkannt.

Mein Desktop wird per LAN "beglückt", 2 Laptops per WLAN auf 5 MHz.

Habe jetzt mal bei den Laps eine Bereinigung der gespeicherten Adressen mit Hilfe "Wireless Key View" von nirsoft vorgenommen.

Alte Bandbezeichnungen lassen sich problemlos löschen, sind aber nach Neustart wieder im Verzeichnis.
Das frißt zwar kein Brot, ärgert mich aber.

Ich vermute, daß die Adressen noch in einer anderen "Location" gespeichert sind. Das kann m.E. nur die FB sein.

Wäre nett, wenn ich weitere Infos bekommen könnte.
Gruß, Achim :)

Tante Google

WLAN Funknetz

Beitrag von Tante Google » 23.01.2021, 12:21


Gast

Re: WLAN Funknetz

Beitrag von Gast » 23.01.2021, 14:12

Deine Fragestellung ist mir unklar.
Was genau hast du wo umbenannt? Den WLAN-Name?
Was für gespeicherte Adressen wurden von dem Tool gelöscht? Die Windows bekannten Mac-Adressen vom Router?

Benutzeravatar
hjhkl43
Veteran
Veteran
Beiträge: 806
Registriert: 25.12.2017, 11:23
Danke erhalten: 6 Mal
Gender:

Re: WLAN Funknetz

Beitrag von hjhkl43 » 23.01.2021, 16:55

Beispiel:

Das 5 GHz-Band heißt jetzt "Düsseldorf", davor "Hamburg", davor "München".

Düsseldorf wird unter "Verfügbare Netzwerke" angezeigt, der Laptop verbindet sich automatisch, wie üblich.

Im Laptop -s.o. NirSoft- stehen nach wie vor auch Hamburg u. München als "tote" Verbindungen.
Gruß, Achim :)

Gast

Re: WLAN Funknetz

Beitrag von Gast » 23.01.2021, 17:18

Anmerkung zum benutzen Tool:
Laut Borncity haben die Tools alle eine DLL-Hijacking-Schwachstelle...
So etwas gehört m.M.n. nicht auf einen Rechner.
Egal was diese seltsame Tool-Sammlung also anzeigt, das alte Netz ist ja nicht mehr vorhanden. Oder kannst du dich damit verbinden?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: WLAN Funknetz

Beitrag von moinmoin » 23.01.2021, 17:28

WLAN ist jetzt nicht gerade mein Gebiet, aber wenn da noch alte Verbindungen angezeigt werden, lösche doch mal die Verbindungen.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... LAN_Report

Offtopic: Zur DLL-Hijacking-Schwachstelle, ist weit hergeholt und da müsste man schon jemanden an den Rechner lassen, der da Ärger machen könnte. Lokal ausgeführt sind die NirSoft-Tools kein Problem.


Gast

Re: WLAN Funknetz

Beitrag von Gast » 23.01.2021, 17:54

Wie auch immer, ein Netzwerkname wird über den Router bereit gestellt und falls sich Endgeräte diesen Namen merken muss es bei den Endgeräten gelöscht werden. (Meiner Meinung nach bevorzugt durch Boardmittel.)
Zusätzliche Sicherheit gewinnt man im WLAN wenn der Router nur ihm bekannte Mac-Adressen herein lässt.
Mir ist nicht bekannt das eine FritzBox vergangene WLAN Namen dauerhaft speichert. Da bin ich überfragt.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: WLAN Funknetz

Beitrag von moinmoin » 23.01.2021, 17:56

Ich kenne den Beitrag.

Benutzeravatar
hjhkl43
Veteran
Veteran
Beiträge: 806
Registriert: 25.12.2017, 11:23
Danke erhalten: 6 Mal
Gender:

Re: WLAN Funknetz

Beitrag von hjhkl43 » 23.01.2021, 18:26

@MoinMoin

Die Einträge lassen sich via reMT einfach löschen, sind aber nach Neustart des Laps wieder da !
Ich versuche jetzt die vorgeschlagenen Maßnahmen durchzuziehen. Bin gespannt !
Gruß, Achim :)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: WLAN Funknetz

Beitrag von moinmoin » 23.01.2021, 18:29

Mal so nebenbei. Den Router selber hast du aber mal neu gestartet?

Benutzeravatar
hjhkl43
Veteran
Veteran
Beiträge: 806
Registriert: 25.12.2017, 11:23
Danke erhalten: 6 Mal
Gender:

Re: WLAN Funknetz

Beitrag von hjhkl43 » 23.01.2021, 18:31

Aktuell nicht, schon einige Zeit her.
Gehe gleich ans Werk u. mache ihn "platt" ! :D
Gruß, Achim :)

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10269
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: WLAN Funknetz

Beitrag von DK2000 » 23.01.2021, 18:57

Oder einfach "Netzwerk zurücksetzen". Habe ich bei mir auch gemacht, da die "Dicke Muschi" nciht verschwinden wollte. Jetzt ist nur noch der "Honigtopf" da.

Kann man auch mittels netsh machen, die einzelnen Profile löschen. Aber "Netzwerk zurücksetzen" bereinigts das ganze Netzwerk und setzt es auch Neuinstallation zurück. Entfernt dann auch gleich die Nummern hinter den Netzwerk-Verbindungen.

Benutzeravatar
hjhkl43
Veteran
Veteran
Beiträge: 806
Registriert: 25.12.2017, 11:23
Danke erhalten: 6 Mal
Gender:

Re: WLAN Funknetz

Beitrag von hjhkl43 » 24.01.2021, 10:09

Moin,

Netzwerk zurückgesetzt, Angelegenheit erledigt !

Dank an alle Ratgeber.
Gruß, Achim :)

Antworten