Apps Update-Schleifen
Apps Update-Schleifen
Seit 12 Tagen wird bei mir die selbe App "Ihr Smartphone", Version: 1.20112.72.0 immer wieder neu als ein Update aktualisiert.
Nun beobachte ich dazu noch seit 5 Tagen das gleiche unsinnige Geschehen bei der selben App "Mail und Kalender", Version: 16005.13426.20368.0.
-
OS: Windows 10 Pro, Version 20H2 (Build 19042.746)
Update-Suche mit der App "Microsoft Store", Version: 12011.1001.1.0
-
Neustart der beteiligten Prozesse brachte keine Änderung. Bananen-Software... Reift nun bei den Deskmoddern?
Man, man, man...
Nun beobachte ich dazu noch seit 5 Tagen das gleiche unsinnige Geschehen bei der selben App "Mail und Kalender", Version: 16005.13426.20368.0.
-
OS: Windows 10 Pro, Version 20H2 (Build 19042.746)
Update-Suche mit der App "Microsoft Store", Version: 12011.1001.1.0
-
Neustart der beteiligten Prozesse brachte keine Änderung. Bananen-Software... Reift nun bei den Deskmoddern?
Man, man, man...

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Apps Update-Schleifen
Damit musst du derzeit leben. Keine Ahnung, warum immer mal wieder ältere Apps geladen werden.
Passiert aber blöderweise immer mal wieder und das seit Jahren.
Passiert aber blöderweise immer mal wieder und das seit Jahren.
Re: Apps Update-Schleifen
@moinmoin
Danke schön für deine Ernüchterungen...
Damit "Leben" muss ich nur beruflich, Privat ist das ein NoGo!
Es ist auch fast egal was man selber konfiguriert, Windows 10 zerballert einem die Einstellungen.
Ich habe eine SIM-Karte für Unterwegs in der Dell-Workstation; ständig wird mir auch die System-Firewall aufgebohrt.
DoT bekomme ich auch nicht konfiguriert. Demnächst lasse ich Windows 10 nur noch in einer VM auf einem Debian-System werkeln.
Danke schön für deine Ernüchterungen...
Damit "Leben" muss ich nur beruflich, Privat ist das ein NoGo!
Es ist auch fast egal was man selber konfiguriert, Windows 10 zerballert einem die Einstellungen.
Ich habe eine SIM-Karte für Unterwegs in der Dell-Workstation; ständig wird mir auch die System-Firewall aufgebohrt.
DoT bekomme ich auch nicht konfiguriert. Demnächst lasse ich Windows 10 nur noch in einer VM auf einem Debian-System werkeln.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Apps Update-Schleifen
Das mit der Firewall und teils auch im Defender ist mir auch schon aufgefallen und daher setze ich auf kritischen Maschinen auf ein Fremdprodukt.
Apps sind irgendwie die Pest...
Apps sind irgendwie die Pest...
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Apps Update-Schleifen
@John
...damit mache ich mir ein Windows-System noch komplexer und öffne weitere Angriffsvektoren. Je nach Work-Szenarien halte ich meine Systeme eben gerne einfach und nach Möglichkeit dennoch kompatibel; richtig "Rund" wird es dabei leider nie. Kompromiss: Mehrere Geräte im Gebrauch.
...damit mache ich mir ein Windows-System noch komplexer und öffne weitere Angriffsvektoren. Je nach Work-Szenarien halte ich meine Systeme eben gerne einfach und nach Möglichkeit dennoch kompatibel; richtig "Rund" wird es dabei leider nie. Kompromiss: Mehrere Geräte im Gebrauch.
Re: Apps Update-Schleifen
Mich würde einmal interessieren, war Ihr mit "ständig wird mir auch die System-Firewall aufgebohrt" bzgl. Firewall und Defender eigentlich genau meint. Denn mir ist da noch nichts negativ aufgefallen.
Re: Apps Update-Schleifen
Hier noch weitere Detals zum Problem mit den Update-Schleifen.
Bei mir tritt das erst seit einigen Wochen auf. Vorher hatte ich diesen Fehler überhaupt noch gar nie, weil moinmoin schrieb, dass dieses schon seit Jahren vorkomme. Bei mir jedenfalls erst neuerdings.
Betroffene Apps sind bei mir nur OneNote und fast täglich Ihr Smartphone. OneNote habe ich darauf hin kurzer Hand deinstalliert, brauche es sowieso nicht. Hingegen habe ich Ihr Smartphone leider leider in der sytemintegrierten Version (also nicht die separate App), wo eine Deinstallation evtl. nicht unkritisch wäre. Jedenfalls rät MS dringend davon ab. Wäre also schön, wir könnten hier eine Lösung für diese Update-Schleifen finden.
Hier einmal der aktuelle Fehlerbericht beim letzten Fehlschlag mit Ihr Smartphone. Vielleich hat ja unser DK2000 einen Rat:
Bei mir tritt das erst seit einigen Wochen auf. Vorher hatte ich diesen Fehler überhaupt noch gar nie, weil moinmoin schrieb, dass dieses schon seit Jahren vorkomme. Bei mir jedenfalls erst neuerdings.
Betroffene Apps sind bei mir nur OneNote und fast täglich Ihr Smartphone. OneNote habe ich darauf hin kurzer Hand deinstalliert, brauche es sowieso nicht. Hingegen habe ich Ihr Smartphone leider leider in der sytemintegrierten Version (also nicht die separate App), wo eine Deinstallation evtl. nicht unkritisch wäre. Jedenfalls rät MS dringend davon ab. Wäre also schön, wir könnten hier eine Lösung für diese Update-Schleifen finden.
Hier einmal der aktuelle Fehlerbericht beim letzten Fehlschlag mit Ihr Smartphone. Vielleich hat ja unser DK2000 einen Rat:
Code: Alles auswählen
Quelle
Host Process for Windows Services
Zusammenfassung
StoreAgentSearchUpdatePackagesFailure1
Status
Der Bericht wurde gesendet.
Problemsignatur
Problemereignisame: StoreAgentSearchUpdatePackagesFailure1
ClientAppId: Update;Microsoft.WindowsStore_8wekyb3d8bbwe
HResult: 80240024
OSVersion: 19042
OSRevision: 746
DeviceClass: Windows.Desktop
ProductHash: V
Betriebsystemversion: 10.0.19042.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 8b2fd286f885cf7267fb3f5238e8b10d (1728044504401359117)
Re: Apps Update-Schleifen
Ubrigens, wie man in meinem Fehlerbericht sehen kann, wurde dieser automatisch gesendet. Und das, obwohl ich bei "Fehlerberichte automatisch senden" die Einstellung "jedesmal fragen, bevor gesendet wird" eingestellt habe. Ist das ein bekannter Bug, oder hält sich MS einfach nicht daran?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Apps Update-Schleifen
Keine Ahnung, Ich ignoriere das einfach mal. Hatte ich schon öfters mal mit anderen Apps. Hat sic hdann vom slebst gelst.
Der Fehler bei mit:
Liegt einfach daran, dass es kein Update gibt. Bei ist das Paket Microsoft.YourPhone_2020.1218.601.0 installiert und der Store möchte gerne erneut das Paket Microsoft.YourPhone_2020.1218.601.0 herunterladen, stellt wohl noch vor dem Download fest, dass es das schon gibt und beendet den Download mit 0x80240024.
Keine Ahnung, wie man da lösen kann.
Der Fehler bei mit:
Code: Alles auswählen
0x80240024 = WU_E_NO_UPDATE
There are no updates.
Keine Ahnung, wie man da lösen kann.
Re: Apps Update-Schleifen
Na denn. Trotzdem lieben Dank, DK2000.
Sollte sich das nicht endlich demnächst seitens MS lösen, dann riskiere ich doch mal ein "gewaltsames" Deinstallieren von Ihr Smartphone per PowerShell, weil es langsam gewaltig nervt.
Sollte sich das nicht endlich demnächst seitens MS lösen, dann riskiere ich doch mal ein "gewaltsames" Deinstallieren von Ihr Smartphone per PowerShell, weil es langsam gewaltig nervt.

Re: Apps Update-Schleifen
Oder weiß jemand, ob vielleicht die systemintegrierte Version von Ihr Smartphone entfernt wird, wenn man die Store-App-Version installiert?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Apps Update-Schleifen
Soweit ich weiß gibt es da keinen Unterschied.
Kannst ja auch den Store aus dem "Store" laden.
Kannst ja auch den Store aus dem "Store" laden.
Re: Apps Update-Schleifen
Das kann man überhaupt nicht lösen weil es seitens MS immer wieder auftaucht. Das ist kein Open Source und somit kann kein Code geändert werden. Es ist schlicht Mietsoftware.
-
Die System-Firewall ändert bei mir regelmäßig selbstständig und ohne Info meine eigenen Konfigurationen, spätestens nach Updates (auch der Apps). Ich arbeite mit eingeschränkten Rechten so wie es sein soll aber auch als Admin macht das Ding was es grad will.
-
Grundsätzlich ist eine Firewall auf dem gleichen System eher Sinnfrei aber unterwegs mit einer SIM-Karte ohne Router (mit Firewall) eine Kaskade mehr an Hürde für die bösen Buben in der Welt.
-
Die System-Firewall ändert bei mir regelmäßig selbstständig und ohne Info meine eigenen Konfigurationen, spätestens nach Updates (auch der Apps). Ich arbeite mit eingeschränkten Rechten so wie es sein soll aber auch als Admin macht das Ding was es grad will.
-
Grundsätzlich ist eine Firewall auf dem gleichen System eher Sinnfrei aber unterwegs mit einer SIM-Karte ohne Router (mit Firewall) eine Kaskade mehr an Hürde für die bösen Buben in der Welt.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Apps Update-Schleifen
@-Carsten-
Also ich deinstalliere diese App IMMER ( egal was MS sagt oder schreibt ) und hatte dadurch noch nie Probleme gehabt.
- die einzige Verbindung meines Smartphones zum PC besteht über Telegram, wenn ich mir auf diesem Wege etwas selber schicke
( was ich am PC brauche bzw. weiter verarbeiten muss / will )
Einmal deinstalliert, kannst du sie jederzeit auch wieder - aus dem Store - installieren, siehe Beispiel Screenshot:
wäre sie bei mir installiert, würde im Store nicht installieren stehen, sondern starten
evtl. ist dann auch diese "Update-Schleife" beendet
Also ich deinstalliere diese App IMMER ( egal was MS sagt oder schreibt ) und hatte dadurch noch nie Probleme gehabt.
- die einzige Verbindung meines Smartphones zum PC besteht über Telegram, wenn ich mir auf diesem Wege etwas selber schicke
( was ich am PC brauche bzw. weiter verarbeiten muss / will )
Einmal deinstalliert, kannst du sie jederzeit auch wieder - aus dem Store - installieren, siehe Beispiel Screenshot:
wäre sie bei mir installiert, würde im Store nicht installieren stehen, sondern starten

evtl. ist dann auch diese "Update-Schleife" beendet

Zuletzt geändert von Manny am 18.01.2021, 18:43, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Apps Update-Schleifen
In einem Kommentar (weiß nicht mehr wo), schrieb mal irgend jemand, dass nur manche diese App systemintegiert hätten und dass man im Gegensatz dazu, die vom Store manuell bezogene Version ganz normal deinstallieren könne. Ob das so stimmte, keine Ahnung. Doch wenn ja, dann wüsstest Du sicherlich davon, Jürgen. 
