Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 20.04.2020, 10:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
Hallo,
wozu ist oder was macht der "Casting protocol connection listener (CastSrv.exe)"? Im Internet fand ich die Erklärung "Der als Casting-Protokollverbindungslistener bekannte Prozess gehört zur Software Microsoft Windows Operating System von Microsoft: Die ursprüngliche castsrv.exe ist ein wichtiger Teil von Windows und verursacht selten Probleme. Castsrv.exe befindet sich in einem nicht identifizierbaren Ordner."
Damit kann ich nun viel bzw. nichts anfangen. Unter Dienste finde ich ihn unter diesem Namen nicht.
Hat jemand eine verständliche Erklärung? Danke im voraus für eine Antwort.
Gruß - Wolf
Win 10 Pro, 20H2
wozu ist oder was macht der "Casting protocol connection listener (CastSrv.exe)"? Im Internet fand ich die Erklärung "Der als Casting-Protokollverbindungslistener bekannte Prozess gehört zur Software Microsoft Windows Operating System von Microsoft: Die ursprüngliche castsrv.exe ist ein wichtiger Teil von Windows und verursacht selten Probleme. Castsrv.exe befindet sich in einem nicht identifizierbaren Ordner."
Damit kann ich nun viel bzw. nichts anfangen. Unter Dienste finde ich ihn unter diesem Namen nicht.
Hat jemand eine verständliche Erklärung? Danke im voraus für eine Antwort.
Gruß - Wolf
Win 10 Pro, 20H2
Re: Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
Der Prozess scheint mit einer Miracast benannten Technologie zusammen zu hängen. Miracast spiegelt/streamt dir über WIFI dein Bildschirm/Usw auf dein z. B. TV-Gerät. Vermutlich protokolliert nun dieses Castingsdingens ob das klappte und merkt sich die Einstellungen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
"...Castsrv.exe befindet sich in einem nicht identifizierbaren Ordner."
die Datei selber befindet sich in den Ordnern
"C:\Windows\System32\CastSrv.exe"
+
"C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-castserver_31bf3856ad364e35_10.0.20279.1_none_4f083a6dfcfc7880\CastSrv.exe"
(kann bei dir etwas anders heißen / lauten, da du ja die 20H2 hast - mein System hat schon die 21H1 /20279.1 )
Weitere Suchen im Netz steht unter anderem :
"Es wird wahrscheinlich mit Diensten wie Miracast für die Projektion von Inhalten auf eine andere Leinwand verwendet."
(https://answers.microsoft.com/en-us/win ... fa51f33c88)
die Datei selber befindet sich in den Ordnern
"C:\Windows\System32\CastSrv.exe"
+
"C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-castserver_31bf3856ad364e35_10.0.20279.1_none_4f083a6dfcfc7880\CastSrv.exe"
(kann bei dir etwas anders heißen / lauten, da du ja die 20H2 hast - mein System hat schon die 21H1 /20279.1 )
Weitere Suchen im Netz steht unter anderem :
"Es wird wahrscheinlich mit Diensten wie Miracast für die Projektion von Inhalten auf eine andere Leinwand verwendet."
(https://answers.microsoft.com/en-us/win ... fa51f33c88)
Re: Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
Dieser Prozess ist ein Kandidat für Viren. Kann man offenbar platt machen, wer es mag und keine Smart-View verwendet:
Code: Alles auswählen
Press Windows key + X
Click Windows PowerShell (Admin)
Type the following at the command prompt:
Get-AppxPackage *micrcast* | Remove-AppxPackage
Hit Enter
Exit then restart.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
Nie für die Datei interessiert, da sie bislang bei mir nicht negativ in Erscheinung getreten ist.
Man findet irgendwie nicht viel brauchbares darüber, meist nur der "übliche" Kram, den Du auch schon gepostet hast.
Zwei Theorien:
Das gehört zum Windows.Media.Casting: https://docs.microsoft.com/en-us/uwp/ap ... inrt-19041
Dafür könnte sprechen, dass in der Datei der Zweig ~\SOFTWARE\Microsoft\PlayToReceiver in der .exe vorhanden ist.
Anderseits findet man in der *.exe auch:
WTS_CONSOLE_CONNECT
WTS_CONSOLE_DISCONNECT
WTS_REMOTE_CONNECT
und noch viele weiter Einträge, die in Richtung WTS (Windows Terminal Server) gehen.
Das lässt sich dann bis hier hin zurückverfolgen: https://docs.microsoft.com/en-us/window ... i-messages
Wirklich schwer zu sagen so auf Anhieb. Finde da bei Microsoft im Moment keine weiteren Angabe zu einer CastSrv.exe.
In der Firewall gibt es auch eine Reglel dazu: WirelessDisplay-Infra-In-TCP
Also doch drahtloses Display.
@Irgendwer :
Das würde aber nur die WinRT Komponenten entfernen, nicht die Win32 Komponenten.
Und Get-AppxPackage *micrcast* (müsste das nicht *miracast* heißen?) liefert bei mir kein Ergebnis, egal wie geschrieben, und dennoch funktioniert das bei mir. Ist vermutlich in der 20H2 anders gelöst.
Man findet irgendwie nicht viel brauchbares darüber, meist nur der "übliche" Kram, den Du auch schon gepostet hast.
Zwei Theorien:
Das gehört zum Windows.Media.Casting: https://docs.microsoft.com/en-us/uwp/ap ... inrt-19041
Dafür könnte sprechen, dass in der Datei der Zweig ~\SOFTWARE\Microsoft\PlayToReceiver in der .exe vorhanden ist.
Anderseits findet man in der *.exe auch:
WTS_CONSOLE_CONNECT
WTS_CONSOLE_DISCONNECT
WTS_REMOTE_CONNECT
und noch viele weiter Einträge, die in Richtung WTS (Windows Terminal Server) gehen.
Das lässt sich dann bis hier hin zurückverfolgen: https://docs.microsoft.com/en-us/window ... i-messages
Wirklich schwer zu sagen so auf Anhieb. Finde da bei Microsoft im Moment keine weiteren Angabe zu einer CastSrv.exe.
In der Firewall gibt es auch eine Reglel dazu: WirelessDisplay-Infra-In-TCP
Also doch drahtloses Display.
@Irgendwer :
Das würde aber nur die WinRT Komponenten entfernen, nicht die Win32 Komponenten.
Und Get-AppxPackage *micrcast* (müsste das nicht *miracast* heißen?) liefert bei mir kein Ergebnis, egal wie geschrieben, und dennoch funktioniert das bei mir. Ist vermutlich in der 20H2 anders gelöst.
Re: Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
Das war irgendein Independent Advisor der dies postete:
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... fa51f33c88
Ich habe eh kein Smart-View...
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... fa51f33c88
Ich habe eh kein Smart-View...
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
Ja, das hatte ich a schon gefunden. Aber macht keinen Sinn, da es Miracast heißen muss. Das gehört zum Wireless Display. Aber wie schon gesagt, eine App mit dem Namen habe ich da nicht mehr und habe ich da auch nicht selber entfernt. Gehörte wohl mal zur App "Verbinden", aber die gibt es ja schon länger nicht mehr. Das wird jetzt irgendwie anders gelöst. Wie genau, weiß ich da nicht, weiß nur, dass es bei mir funktioniert.
Und "Smart-View" scheint irgendetwas von Samsung zu sein. So etwas habe ich da auch nicht.
Und "Smart-View" scheint irgendetwas von Samsung zu sein. So etwas habe ich da auch nicht.
Re: Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
Ich vermute auch Zusammenhänge mit den "Beacons". Stichwort: Eddystone Beacons
In den Einstellungen - Datenschutz - Weitere Geräte - Mit nicht gekoppelten Geräten kommunizieren - hast du einen Schalter dafür.
Reine BT-Technologie?
In den Einstellungen - Datenschutz - Weitere Geräte - Mit nicht gekoppelten Geräten kommunizieren - hast du einen Schalter dafür.
Reine BT-Technologie?
Re: Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
Dieses Miracast wird unter verschiedenen Bezeichnungen vermarktet. Miracast gibt es wohl schon seit 2012.
https://de.wikipedia.org/wiki/Miracast
https://de.wikipedia.org/wiki/Miracast
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
Habe in dem Gerät kein BT. Läuft alles über WLAN. Ja, ich weiß, Miracast gibt es schon lange.
Habe da noc hdas gefunden bei mir:
Aber besagte CastSrv.exe ist nicht dabei. Die läuft auch nicht, wenn ich mich mit den TV verbinde.
Bei Remote Desktop Verbindung zum Laptop startet sie auch nicht.
Habe da noc hdas gefunden bei mir:
Code: Alles auswählen
explorer.exe 4612 File C:\Windows\bcastdvr
svchost.exe 10612 DLL C:\Windows\System32\MiracastReceiver.dll
svchost.exe 11832 DLL C:\Windows\System32\Windows.Internal.PlatformExtension.MiracastBannerExperience.dll
svchost.exe 11832 Key HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows Media Foundation\Miracast
Bei Remote Desktop Verbindung zum Laptop startet sie auch nicht.
Re: Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
Ja, die Dienste mögen gestartet/bereit sein aber wenn deine Hardware nicht kompatibel ist, wäre das schlicht Ressourcen-Verschwendung. Im Prinzip also abschalten, falls man dadurch nicht anderweitige Unterprozesse killt. Es ist ja nicht vernünftig dokumentiert, alles irgendwie miteinander Ge-Donglet und das Eine reißt vielleicht aber auch das Andere mit in den Abgrund. Kann man nur für sich Testen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
Meine Hardware ist kompatibel mit Miracast. Ansonsten könnte ich mich ja nicht mittels Miracast über WLAN mit dem TV verbinden und diese als zweites Display benutzen. Ne, das passt so schon bei mir.
Geht ja eigentlich auch nur um die CastSrv.exe. Aber bekomme die bei mir nicht gestartet. Keine Ahnung, wozu die gut sein soll. Habe ich bis heute nicht weiter beachtet, da sie mir nie aufgefallen ist.

Geht ja eigentlich auch nur um die CastSrv.exe. Aber bekomme die bei mir nicht gestartet. Keine Ahnung, wozu die gut sein soll. Habe ich bis heute nicht weiter beachtet, da sie mir nie aufgefallen ist.
Re: Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
@ DK2000
Ah okay... Wusste ich nicht.
Das habe ich noch gefunden:
https://strontic.github.io/xcyclopedia/ ... 74E80.html
Ah okay... Wusste ich nicht.
Das habe ich noch gefunden:
https://strontic.github.io/xcyclopedia/ ... 74E80.html
Re: Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
Also so richtig schlau werde ich auch nicht aus den zum Teil widersprüchlichen Informationen im Web.
Versuche ich es wörtlich zu übersetzen, dann ist das ein "Lauscher auf ein Funkfeuer". Mit anderen Worten, ein Dienst der auf Signale über das Miracast-Protokoll lauscht.
Angeblich kann er durch Schadsoftware kompromittiert werden aber ist wohl für den regulären Betrieb des Systems wichtig.
Versuche ich es wörtlich zu übersetzen, dann ist das ein "Lauscher auf ein Funkfeuer". Mit anderen Worten, ein Dienst der auf Signale über das Miracast-Protokoll lauscht.
Angeblich kann er durch Schadsoftware kompromittiert werden aber ist wohl für den regulären Betrieb des Systems wichtig.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Was ist bzw. was macht der Casting protocol connection listener
Ja, aber läuft ja bei mir nicht. Bekomme die aber nicht zum laufen, egal ob Laptop jetzt Sender oder Empfänger ist.
Kann sein, dass man dafür eine WinRT App installieren muss. Keine Ahnung.
Kann sein, dass man dafür eine WinRT App installieren muss. Keine Ahnung.