Zum vorherigen Build zurückkehren, so wie Kanalwechsel im Insider Programm!
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Zum vorherigen Build zurückkehren, so wie Kanalwechsel im Insider Programm!
Nichts zu machen es wird sich stur geweigert ihn zu installieren. Ich bekomme nicht einmal die Original Treiber installiert. Es kommt die UAC, sonst passiert nichts weiter. Dann hab ich versucht, die Network Printer Connection vom PC 2 zu installieren,
Möglicher Weise liegt es auch am Versions Unterschied. Nun Update ich wieder auf 20279 und hoffe auf das Beste.
Code: Alles auswählen
;
; PrintQueue.INF - Microsoft Windows Print Queue & Printer Connection Driver Package
; No driver is installed for these devices
;
[Version]
Signature="$Windows NT$"
Provider="Microsoft"
ClassGUID={1ED2BBF9-11F0-4084-B21F-AD83A8E6DCDC}
Class=PrintQueue
DriverVer = 06/21/2006,10.0.20277.1
[ControlFlags]
BasicDriverOk=*
ExcludeFromSelect=*
PreConfigureDriver=*
[ClassInstall32]
AddReg = ClassInstall_AddReg
[ClassInstall_AddReg]
HKR,,,0,%ClassName%
HKR,,NoInstallClass,,1
HKR,,SilentInstall,,1
HKR,,Configurable,,1
HKR,,EnumPropPages32,,"printui.dll,PrinterPropPageProvider"
HKR,,IconPath,%REG_MULTI_SZ%,"%%systemroot%%\system32\imageres.dll,-51"
HKR,,PreventDriverUpdate,,1
[Manufacturer]
%MSFT%=Microsoft, NTamd64
[Microsoft.NTamd64]
%MSFT.PrintQueueDesc% = NO_DRV_LOCAL,PRINTENUM\LocalPrintQueue
%MSFT.PrinterConnectionDesc% = NO_DRV,PRINTENUM\PrinterConnection
[NO_DRV_LOCAL]
FeatureScore=0
[NO_DRV_LOCAL.Services]
AddService = , %SPSVCINST_ASSOCSERVICE% ; null service install
[NO_DRV]
[NO_DRV.Services]
AddService = , %SPSVCINST_ASSOCSERVICE% ; null service install
[strings]
;Localizable Strings
MSFT = "Microsoft"
ClassName = "Print queues"
MSFT.PrintQueueDesc = "Local Print Queue"
MSFT.PrinterConnectionDesc = "Network Printer Connection"
;Non-Localizable Strings
SPSVCINST_ASSOCSERVICE = 0x00000002
REG_MULTI_SZ = 0x00010000
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Zum vorherigen Build zurückkehren, so wie Kanalwechsel im Insider Programm!
Das wird auch nicht funktioniere. Diese INF Dateien lassen sich so nicht übertragen, da es dafür keine eigene CAT gibt. Die passt nur zu der Windows Version mit passendem Catalog in C:\Windows\System32\CatRoot\{F750E6C3-38EE-11D1-85E5-00C04FC295EE} . Ansonsten ist das nur eine unsignierte INF.
Das Grundproblem ist vermutlich der Fehler:
0x0000007C = ERROR_INVALID_LEVEL
The system call level is not correct.
Das ist irgendwie tiefliegender. Irgendein Systemaufruf klappt da nicht und das führt dann vermutlich als Folge zum 0x800f0242.
Das Grundproblem ist vermutlich der Fehler:
0x0000007C = ERROR_INVALID_LEVEL
The system call level is not correct.
Das ist irgendwie tiefliegender. Irgendein Systemaufruf klappt da nicht und das führt dann vermutlich als Folge zum 0x800f0242.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Zum vorherigen Build zurückkehren, so wie Kanalwechsel im Insider Programm!
Umständlicher geht es nimmer, aber ich hab es endlich geschafft. Man muss über Druckservereigenschaften Reiter Treiber den Assistenten für die Druckertreiberinstallation aufrufen, dort kann man dann den Treiber installieren. Anschließend kann man den Drucker über Drucker & Scanner hinzufügen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Holunder1957 am 18.03.2021, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Zum vorherigen Build zurückkehren, so wie Kanalwechsel im Insider Programm!
Ach stimmt, das gibt es ja auch noch (printui /s /t2). Das startet ja den Druckserver und zeigt die Treiber an, die bei ihm hinterlegt sind. Aber das ist eigentlich mehr dazu gedacht, zusätzliche Treiber dort zu hinterlegen und nicht den Treiber des installierten Druckers. Das sollte automaisch geschehen.
Das habe ich natürlich nicht getestet. Aber das funktioniert jetzt mit der 21277? Also im Netzwerk?
Das habe ich natürlich nicht getestet. Aber das funktioniert jetzt mit der 21277? Also im Netzwerk?
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Zum vorherigen Build zurückkehren, so wie Kanalwechsel im Insider Programm!
Ja, ich hatte den Dell zuvor auf 20279 gebracht, weil ich dachte, das es dann funktionierte, aber auch dann nicht. Habe dann noch herumgeschnüffelt und bin dann auf diese Möglichkeit gestoßen. Ich glaube, das hätte auch mit der 19042 auch funktioniert. Die Treiber sind ja vorhanden, bloß irgendwo versteckt. Früher nannte es sich wohl Treiberpool. Der Drucker ist ja nur auf BORUSSIA installiert, die anderen müssen über das Netzwerk installiert werden, so will es im Grunde die Druckersuche immer noch. Aktuell muss man aber erst den Treiber installieren, ich vermute, das dort nur signierte Treiber vorhanden sind, bzw. von MS bereitgestellte.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Zum vorherigen Build zurückkehren, so wie Kanalwechsel im Insider Programm!
Die installierten Druckertreiber werden hier gelagert: C:\Windows\System32\spool\drivers
Das sind auch die Treiber, welche man unter Eigenschaften vom Druckserver unter Treiber zu sehen bekommt. Wenn der Treiber für Dein Drucker dort vorhanden ist, dann wurde er auch in irgendeiner Form installiert. Ansonsten wäre er dort nicht vorhanden. Von da aus werden auch die Treiber im Netz verteilt. Die Pakete dafür werden im Ordner PCC zusammengestellt.
Muss das morgen noch mal bei mir testen. Wäre seltsam, wenn der Treiber vorhanden ist, aber nicht verwendet wird.
Habe da gerade mal in der zurückgesetzten 20179 nachgeschaut und da könnte ich meinen Drucker gar nicht manuell hinzufügen, weil es denn hier noch gar nicht gibt. Wurde weder über die Setup.exe noch über das Netzwerk installiert. Bin da jetzt mal auf "Windows Update" gegangen, um die Liste der Drucker zu aktualisieren. Mal schauen, ob er dann meine Drucker anbietet.
Oh ja, jetzt ist die Liste voll. Der hat jetzt alles, was es an Druckern über das Windows Update gibt, hinzugefügt. Jetzt ist Epson auch in der Liste vorhanden und mein Drucker (Epson Stylus Office BX535WD) ist auch dabei. Ließ sich auch hinzufügen. Aber installiert ist er noch nicht. Das muss ich anschließend noch machen.
Jetzt zeigt er mir auch den Epson unter den Eigenschaften vom Druckserver unter Treiber hinzufügen an. Gut, logisch. Wurde ja hinzugefügt. Aber die Liste ist jetzt wieder leer, nur Epson, Microsoft und Generic. Die lange Liste der Drucker ist wieder weg.
Das sind auch die Treiber, welche man unter Eigenschaften vom Druckserver unter Treiber zu sehen bekommt. Wenn der Treiber für Dein Drucker dort vorhanden ist, dann wurde er auch in irgendeiner Form installiert. Ansonsten wäre er dort nicht vorhanden. Von da aus werden auch die Treiber im Netz verteilt. Die Pakete dafür werden im Ordner PCC zusammengestellt.
Muss das morgen noch mal bei mir testen. Wäre seltsam, wenn der Treiber vorhanden ist, aber nicht verwendet wird.
Habe da gerade mal in der zurückgesetzten 20179 nachgeschaut und da könnte ich meinen Drucker gar nicht manuell hinzufügen, weil es denn hier noch gar nicht gibt. Wurde weder über die Setup.exe noch über das Netzwerk installiert. Bin da jetzt mal auf "Windows Update" gegangen, um die Liste der Drucker zu aktualisieren. Mal schauen, ob er dann meine Drucker anbietet.
Oh ja, jetzt ist die Liste voll. Der hat jetzt alles, was es an Druckern über das Windows Update gibt, hinzugefügt. Jetzt ist Epson auch in der Liste vorhanden und mein Drucker (Epson Stylus Office BX535WD) ist auch dabei. Ließ sich auch hinzufügen. Aber installiert ist er noch nicht. Das muss ich anschließend noch machen.
Jetzt zeigt er mir auch den Epson unter den Eigenschaften vom Druckserver unter Treiber hinzufügen an. Gut, logisch. Wurde ja hinzugefügt. Aber die Liste ist jetzt wieder leer, nur Epson, Microsoft und Generic. Die lange Liste der Drucker ist wieder weg.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Zum vorherigen Build zurückkehren, so wie Kanalwechsel im Insider Programm!
Das mit dem WLAN Problem war kein Windows Problem, sondern des Routers. Wenn der Kanal 6 (2,4 Ghz) zur Verfügung stellte, brach die Verbindung ein. Dieser Kanal wird von vielen genutzt. Nun habe ich dort einen Kanal gelegt, welcher in meiner Umgebung von kaum sonst niemanden genutzt wird. Schon bei 3 Nutzern von Kanal 6 (Laut Router empfohlen) sind Abbrüche vorprogrammiert.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

