USB Geräte werden nicht erkannt
USB Geräte werden nicht erkannt
Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand eine Erklärung für mein Problem oder gar einen Lösungsvorschlag.
Seit einigen Tagen werden USB 2 - Geräte nicht mehr an den USB 3 Ports erkannt. Völlig gleichgültig, ob Stick oder Festplatte. Den Gerätemanager habe ich schon durchforstet und jede Menge "Leichen" rausgeworfen. Hat aber nichts gebracht. Da ich eine ganze Menge Daten noch auf USB 2 Platten hebe möchte ich auch gerne darauf zugreifen können. Der eine USB 2 Port am Rechner wird durch die Maus belegt.
Was geht hier vor, was kann ich tun?
Klaus
vielleicht hat jemand eine Erklärung für mein Problem oder gar einen Lösungsvorschlag.
Seit einigen Tagen werden USB 2 - Geräte nicht mehr an den USB 3 Ports erkannt. Völlig gleichgültig, ob Stick oder Festplatte. Den Gerätemanager habe ich schon durchforstet und jede Menge "Leichen" rausgeworfen. Hat aber nichts gebracht. Da ich eine ganze Menge Daten noch auf USB 2 Platten hebe möchte ich auch gerne darauf zugreifen können. Der eine USB 2 Port am Rechner wird durch die Maus belegt.
Was geht hier vor, was kann ich tun?
Klaus
-
Tante Google
Re: USB Geräte werden nicht erkannt
Es ist möglich das die USB-Schnittstelle defekt ist, z. b. ein Wackelkontakt. Teste deine USB-Geräte an einem anderen USB-Port. Evtl. auch an einem anderen Rechner. Auch mal die Windows USB-Treiber aktualisieren.
Vielleicht wird auch von Windows kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen. Schaue in der Datenträgerverwaltung nach ob dort deine USB-Laufwerke auftauchen:
Tastenkombination Windowstaste und R, um ein „Ausführen-Fenster“ zu öffnen. Gib in die Textzeile "diskmgmt.msc" ein. Bestätigt mit OK.
Falls dein USB-LW dort erscheint kannst du per Rechtsklick darauf, unter: "Laufwerksbuchstaben", im folgenden Dropdown-Menü einen Buchstaben zuweisen.
Vielleicht wird auch von Windows kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen. Schaue in der Datenträgerverwaltung nach ob dort deine USB-Laufwerke auftauchen:
Tastenkombination Windowstaste und R, um ein „Ausführen-Fenster“ zu öffnen. Gib in die Textzeile "diskmgmt.msc" ein. Bestätigt mit OK.
Falls dein USB-LW dort erscheint kannst du per Rechtsklick darauf, unter: "Laufwerksbuchstaben", im folgenden Dropdown-Menü einen Buchstaben zuweisen.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1634
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 576 Mal
- Gender:
Re: USB Geräte werden nicht erkannt
Wenn es kein Hardwaredefekt ist kannst du mal probieren alle USB-Geräte im Gerätemanager zu Löschen und den Rechner neu starten, dann werden diese neu erkannt und angelegt.
Oder mit USBDeview von nirsoft alle jemals verbundenen Geräte anzeigen lassen und dort löschen
https://www.nirsoft.net/utils/usb_devices_view.html
Oder mit USBDeview von nirsoft alle jemals verbundenen Geräte anzeigen lassen und dort löschen
https://www.nirsoft.net/utils/usb_devices_view.html
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: USB Geräte werden nicht erkannt
Hallo "Irgendwer" und "John-Boy",
zunächst ein Dankeschön für die Antworten.
Jetzt im Einzelnen:
- die USB-Treiber sind auf dem aktuellen Stand (lt. Hersteller);
- alle Geräte an einem anderen Computer getestet, laufen einwandfrei;
- USBDeview hat nichts gebracht, alle aufgeführten Geräte gelöscht, nach Neustart Zustand wie oben;
- im GM alle USB-Geräte gelöscht, nach Neustart Zustand wie oben;
- wenn USB-2-Geräte angeschlossen werden tauchen die Ports/Laufwerke nicht auf, weder im GM noch in der Datenträgerverwaltung;
- wenn USB-3-Geräte angeschlossen werdn zeigt die Datenträgerverwaltung die Ports/Laufwerke sind mit Lw-Buchstaben an, im Gerätemanager werden die Geräte angezeigt, damit Wackelkontakt sehr unwahrscheinlich;
- Hardwaredefekt, erfolgt die Erkennung USB-2 oder USB-3 hardwaremäßig oder softwaremäßig ?
Grüße
Klaus
zunächst ein Dankeschön für die Antworten.
Jetzt im Einzelnen:
- die USB-Treiber sind auf dem aktuellen Stand (lt. Hersteller);
- alle Geräte an einem anderen Computer getestet, laufen einwandfrei;
- USBDeview hat nichts gebracht, alle aufgeführten Geräte gelöscht, nach Neustart Zustand wie oben;
- im GM alle USB-Geräte gelöscht, nach Neustart Zustand wie oben;
- wenn USB-2-Geräte angeschlossen werden tauchen die Ports/Laufwerke nicht auf, weder im GM noch in der Datenträgerverwaltung;
- wenn USB-3-Geräte angeschlossen werdn zeigt die Datenträgerverwaltung die Ports/Laufwerke sind mit Lw-Buchstaben an, im Gerätemanager werden die Geräte angezeigt, damit Wackelkontakt sehr unwahrscheinlich;
- Hardwaredefekt, erfolgt die Erkennung USB-2 oder USB-3 hardwaremäßig oder softwaremäßig ?
Grüße
Klaus
Re: USB Geräte werden nicht erkannt
Sehr seltsam... Im BIOS die Einstellungen überprüfen fällt mir noch ein. An dem anderen Rechner die Inhalte der USB-Geräte sichern und danach neu formatieren und Sicherungen zurück kopieren, wäre noch ein Gedanke. USB 3.0 sollte abwärtskompatibel zu USB 2.0 sein. Lief ja wohl auch vorher. Zugriffe auf USB durch eine Software können auch nicht gesperrt sein, USB 3.0 klappt ja. Die Maus funktioniert? Am "Mausport" das gleiche Verhalten bei den Platten/Sticks?
Du kannst noch ein Knoppix starten und gucken ob dort USB funktioniert.
Nun ja, die letzte Möglichkeit wäre das System neu aufzusetzen. Daten aber vorher sichern!
USB Erkennung erfolgt durch Hard- und Software. Bei Windows 7 z. B. brauchte es einen speziellen Treiber, wenn man von USB 3.0 booten wollte.
Ich würde noch den Problem-Rechner auf Dateisystemfehler überprüfen. Auch mal in die Ereignisanzeige schauen.
Du kannst noch ein Knoppix starten und gucken ob dort USB funktioniert.
Nun ja, die letzte Möglichkeit wäre das System neu aufzusetzen. Daten aber vorher sichern!
USB Erkennung erfolgt durch Hard- und Software. Bei Windows 7 z. B. brauchte es einen speziellen Treiber, wenn man von USB 3.0 booten wollte.
Ich würde noch den Problem-Rechner auf Dateisystemfehler überprüfen. Auch mal in die Ereignisanzeige schauen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: USB Geräte werden nicht erkannt
"Nun ja, die letzte Möglichkeit wäre das System neu aufzusetzen. Daten aber vorher sichern!"
Alternativ - der etwas "schnellere" Weg wäre eine "Inplace-Reparatur" (natürlich OFFLINE) - bevor man ALLES neu machen muss
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Alternativ - der etwas "schnellere" Weg wäre eine "Inplace-Reparatur" (natürlich OFFLINE) - bevor man ALLES neu machen muss

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Re: USB Geräte werden nicht erkannt
@Many
Ja, aber er hatte vorher schon so viel Altsoftware aufgeräumt. Ich persönlich schleppe ungern Müll von hier nach dort aber die Entscheidung obliegt nicht mir. Ich kenne seine Situation auch nicht.
Ja, aber er hatte vorher schon so viel Altsoftware aufgeräumt. Ich persönlich schleppe ungern Müll von hier nach dort aber die Entscheidung obliegt nicht mir. Ich kenne seine Situation auch nicht.
Re: USB Geräte werden nicht erkannt
Je nach der Aktualität deines Systems werden die USB-Schnittstellen vom enthaltenen Chipsatz (Northbridge/Southbridge) verwaltet. Vielleicht zickt also auch der Chipsatz-Treiber herum. 

-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: USB Geräte werden nicht erkannt
@irgendwer
Stimmt, dann lieber wirklich alles neu - in der Regel - wenn bei mir etwas nicht "stimmt" - mache ich das ja auch so
- nix gegen "Fehlersuche / Beseitigung" aber wenn das mehr wie einen Tag dauert bin ich mit ALLEM neu machen schneller als da wer weiß wie lange suchen (zu müssen)
Stimmt, dann lieber wirklich alles neu - in der Regel - wenn bei mir etwas nicht "stimmt" - mache ich das ja auch so
- nix gegen "Fehlersuche / Beseitigung" aber wenn das mehr wie einen Tag dauert bin ich mit ALLEM neu machen schneller als da wer weiß wie lange suchen (zu müssen)

Re: USB Geräte werden nicht erkannt
Hallo zusammen,
ich habe noch mal scharf nachgedacht wann der Fehler auftrat. Die einzige neue Software war in den letzten Tagen ein Update von iTunes. Mal sehen, ob ein älterer Wiederherstellungspunkt oder auch der Tipp mit dem Chipsatz was bringen.
Ansonsten wird wohl nichts bleiben außer neu aufsetzen.
Nochmals vielen Dank, dass ihr euch alle so mit reingehängt habt.
Grüße
Klaus
ich habe noch mal scharf nachgedacht wann der Fehler auftrat. Die einzige neue Software war in den letzten Tagen ein Update von iTunes. Mal sehen, ob ein älterer Wiederherstellungspunkt oder auch der Tipp mit dem Chipsatz was bringen.
Ansonsten wird wohl nichts bleiben außer neu aufsetzen.
Nochmals vielen Dank, dass ihr euch alle so mit reingehängt habt.
Grüße
Klaus
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: USB Geräte werden nicht erkannt
"Die einzige neue Software war in den letzten Tagen ein Update von iTunes. Mal sehen, ob ein älterer Wiederherstellungspunkt oder auch der Tipp mit dem Chipsatz was bringen.
Ansonsten wird wohl nichts bleiben außer neu aufsetzen."
- alternativ evtl. - wenn es daran liegen sollte - erst mal das iTunes deinstallieren (wenn das möglich ist ) ?
Ansonsten wird wohl nichts bleiben außer neu aufsetzen."
- alternativ evtl. - wenn es daran liegen sollte - erst mal das iTunes deinstallieren (wenn das möglich ist ) ?
Re: USB Geräte werden nicht erkannt
Hallo Manni,
mir ist da so ein Gedanke gekommen, was passiert eigentlich wenn die USB2-Datenadern in einem USB3-Anschluss defekt sind? Läuft dann ein USB3 noch, wenn auch mit verminderter Geschwindigkeit?
Das würde dann den Gedanken mit dem Wackelkontakt wieder ins Spiel bringen.
Hilft mir zwar auch nicht, weil ich lieber einen Hameer in der Hand habe als einen Lötkolben, aber da hätte ich in meinem Umfeld jemanden dem es genau umgekehrt geht.
Grüße
Klaus
mir ist da so ein Gedanke gekommen, was passiert eigentlich wenn die USB2-Datenadern in einem USB3-Anschluss defekt sind? Läuft dann ein USB3 noch, wenn auch mit verminderter Geschwindigkeit?
Das würde dann den Gedanken mit dem Wackelkontakt wieder ins Spiel bringen.
Hilft mir zwar auch nicht, weil ich lieber einen Hameer in der Hand habe als einen Lötkolben, aber da hätte ich in meinem Umfeld jemanden dem es genau umgekehrt geht.
Grüße
Klaus
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: USB Geräte werden nicht erkannt
"USB2-Datenadern in einem USB3-Anschluss defekt sind..."
Kann ich mir persönlich nicht vorstellen, da müsste man ja wirklich schon die USB-Stecker mit "brachialer" Gewalt rein und rausstecken bzw. mit der bekannten Holz🔨-Methode
- aber wie ich des öfters schon sagte / schrieb - "Ich hab schon Pferde genau vor der Apotheke kotzen sehen"
mal die andere Frage:
"Der eine USB 2 Port am Rechner wird durch die Maus belegt."
Funktioniert denn die Maus am USB3-Port ( dieser sollte ja abwärtskompatibel sein) oder streikt dann auch die Maus ?
Kann ich mir persönlich nicht vorstellen, da müsste man ja wirklich schon die USB-Stecker mit "brachialer" Gewalt rein und rausstecken bzw. mit der bekannten Holz🔨-Methode
- aber wie ich des öfters schon sagte / schrieb - "Ich hab schon Pferde genau vor der Apotheke kotzen sehen"

mal die andere Frage:
"Der eine USB 2 Port am Rechner wird durch die Maus belegt."
Funktioniert denn die Maus am USB3-Port ( dieser sollte ja abwärtskompatibel sein) oder streikt dann auch die Maus ?