Energiesparplan /-modus funktioniert nicht mehr
Energiesparplan /-modus funktioniert nicht mehr
Moin
Kurz zum System:
- Ryzen7 3700x / RTX2060S / Asus Rog Strix Gaming-F / 32GB / 2TB Intel 660P M.2
- alle Treiber und System aktuell
Eingestellt ist/war von Haus aus AMD Ryzen - Balanced als Energiesparplan. An diesem wurde auch nichts verändert.
Folge war - nach 15min Monitor in Standby und nach 30min PC in Standby also Lüfter aus, RGB aus. Konnte den Rechner dann per Tastendruck aus dem Standby holen und weiter arbeiten. Soweit alles gut.
Nun habe ich allerdings bemerkt, das der Rechner nicht mehr in den Standby-Modus geht nach 30min - sprich - Lüfter drehen weiter, RGB bleibt an.
Ich habe definitiv an diesen Einstellungen nichts geändert.
Auch am System habe ich nichtes verändert - ausser - ich habe mal Acronis True Image 2020 installiert. Das ist aber bereits wieder de-installiert.
Wenn ich im Start-Menü auf Energiesparen klicke (da wo Herunterfahren ist), funktioniert aber alles wie es soll - also Lüfter aus, RGB aus - Standby...
Wie bekomme ich es wieder hin, das das auch wieder automatisch geht?
Kurz zum System:
- Ryzen7 3700x / RTX2060S / Asus Rog Strix Gaming-F / 32GB / 2TB Intel 660P M.2
- alle Treiber und System aktuell
Eingestellt ist/war von Haus aus AMD Ryzen - Balanced als Energiesparplan. An diesem wurde auch nichts verändert.
Folge war - nach 15min Monitor in Standby und nach 30min PC in Standby also Lüfter aus, RGB aus. Konnte den Rechner dann per Tastendruck aus dem Standby holen und weiter arbeiten. Soweit alles gut.
Nun habe ich allerdings bemerkt, das der Rechner nicht mehr in den Standby-Modus geht nach 30min - sprich - Lüfter drehen weiter, RGB bleibt an.
Ich habe definitiv an diesen Einstellungen nichts geändert.
Auch am System habe ich nichtes verändert - ausser - ich habe mal Acronis True Image 2020 installiert. Das ist aber bereits wieder de-installiert.
Wenn ich im Start-Menü auf Energiesparen klicke (da wo Herunterfahren ist), funktioniert aber alles wie es soll - also Lüfter aus, RGB aus - Standby...
Wie bekomme ich es wieder hin, das das auch wieder automatisch geht?
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62877
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
- Gender:
Re: Energiesparplan /-modus funktioniert nicht mehr
Welche Windows 10 Version hast du denn installiert?
Prüfe mal über die Eingabeaufforderung, welcher Standby-Modus bei dir aktiviert ist über powercfg /a
Prüfe mal über die Eingabeaufforderung, welcher Standby-Modus bei dir aktiviert ist über powercfg /a
Re: Energiesparplan /-modus funktioniert nicht mehr
Windows 10 / 20H2 Build 19042.630
Verfügbar sind folgende Modi:
Standby (S3)
Ruhezustand
Hybrider Standbymodus
Schnellstart
-------------------------------------------------
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System nicht verfügbar:
Standby (S1)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Standby (S2)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Standby (S0 Niedriger Energiestand – Leerlauf)
Dieser Standbyzustand wird von der Systemfirmware nicht unterstützt.
Wie gesagt, das lief ja bis vor wenigen Tagen und bewusst habe ich nichts geändert.
Verfügbar sind folgende Modi:
Standby (S3)
Ruhezustand
Hybrider Standbymodus
Schnellstart
-------------------------------------------------
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System nicht verfügbar:
Standby (S1)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Standby (S2)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Standby (S0 Niedriger Energiestand – Leerlauf)
Dieser Standbyzustand wird von der Systemfirmware nicht unterstützt.
Wie gesagt, das lief ja bis vor wenigen Tagen und bewusst habe ich nichts geändert.
Zuletzt geändert von karl_sc am 03.12.2020, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62877
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
- Gender:
Re: Energiesparplan /-modus funktioniert nicht mehr
Unter Einstellungen -> System -> Netzbetrieb... ist auch noch alles korrekt eingestellt?
Eigentlich müsste dir über Windows Update das optionale Update auf die *.662 angeboten werden. Vielleicht reicht das ja schon.
Re: Energiesparplan /-modus funktioniert nicht mehr
In den Einstellungen stsieht auch alles *Normal* aus.
Monitor 15min
Energiesparen 30min
Und der Schieberegler bei Leistung und Energie steht auf Beste leistung - also ganz rechts.
Mit dem Win-Update schau ich mal obs da was gibt.
Jo Acronis war die letzten Tage. Mir fiel grad ein, Tax2021 (Einkommenssteuersoftware) hab ich noch installiert neben Acronis - doch das wirds doch wohl nicht sein?
Monitor 15min
Energiesparen 30min
Und der Schieberegler bei Leistung und Energie steht auf Beste leistung - also ganz rechts.
Mit dem Win-Update schau ich mal obs da was gibt.
Jo Acronis war die letzten Tage. Mir fiel grad ein, Tax2021 (Einkommenssteuersoftware) hab ich noch installiert neben Acronis - doch das wirds doch wohl nicht sein?
Re: Energiesparplan /-modus funktioniert nicht mehr
Kurzes Win-Update.
Ist jetzt auf .662
Werd es beobachten und meld mich wieder.
Ist jetzt auf .662
Werd es beobachten und meld mich wieder.
Re: Energiesparplan /-modus funktioniert nicht mehr
Moin
Kurzes Update:
Energiesparen funktioniert wieder.
Hab gestern schnell noch das Win-Update auf .662 gemacht und danach scheint alles wieder in Ordnung zu sein.
Ich habe zwar keine Ahnung warum es nach dem Update plötzlich wieder funktioniert (es ging vorher ohne ja auch), aber ich habe mir längst abgewöhnt bei Windows irgendwas verstehen zu wollen.
Das mit Acronis war dann leider wohl auch Fehlalarm und nur ein unschönes Zusammentreffen der Ereignisse.
Danke erstmal und wenn es wieder zickt melde ich mich erneut...
Kurzes Update:
Energiesparen funktioniert wieder.
Hab gestern schnell noch das Win-Update auf .662 gemacht und danach scheint alles wieder in Ordnung zu sein.
Ich habe zwar keine Ahnung warum es nach dem Update plötzlich wieder funktioniert (es ging vorher ohne ja auch), aber ich habe mir längst abgewöhnt bei Windows irgendwas verstehen zu wollen.
Das mit Acronis war dann leider wohl auch Fehlalarm und nur ein unschönes Zusammentreffen der Ereignisse.
Danke erstmal und wenn es wieder zickt melde ich mich erneut...

