OrdnerAnsichten ...
- MaBo2020
- Nachwuchs
- Beiträge: 60
- Registriert: 30.08.2020, 20:00
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
OrdnerAnsichten ...
... werden leider nicht dauerhaft gespeichert.
(https://cdn.discordapp.com/attachments/ ... 96/111.png)
Gibs da eine Lösung für ?
Lieben Gruss ut Hamburch
(https://cdn.discordapp.com/attachments/ ... 96/111.png)
Gibs da eine Lösung für ?
Lieben Gruss ut Hamburch

-
Tante Google
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: OrdnerAnsichten ...
Schon mal versucht die Ordneransicht zurückzusetzen? Kann helfen. Beziehungsweise geht es in erster Linie um das Löschen der Bags und BagMRU in der Registry.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... BCcksetzen
Danach sind allerdings alle bisherigen (Ordner-)Einstellungen gelöscht und müssen neu vorgenommen werden.
Anschließend im Explorer deine gewünschten Einstellungen festlegen und ggf. dann in den „Ordneroptionen“ auf den Button „Für Ordner übernehmen“ klicken um die Einstellung/Ansicht auf alle Ordner bzw. Unterordner zu übertragen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... BCcksetzen
Danach sind allerdings alle bisherigen (Ordner-)Einstellungen gelöscht und müssen neu vorgenommen werden.
Anschließend im Explorer deine gewünschten Einstellungen festlegen und ggf. dann in den „Ordneroptionen“ auf den Button „Für Ordner übernehmen“ klicken um die Einstellung/Ansicht auf alle Ordner bzw. Unterordner zu übertragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: OrdnerAnsichten ...
Welcher Ordnertyp ist denn in den Eigenschaften des betroffenen Ordner´s eingestellt?
Mal den Ordnertyp in "Allgemeine Elemente" umgestellt (+ für alle Unterordner übernehmen) ?
Mal den Ordnertyp in "Allgemeine Elemente" umgestellt (+ für alle Unterordner übernehmen) ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
- MaBo2020
- Nachwuchs
- Beiträge: 60
- Registriert: 30.08.2020, 20:00
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: OrdnerAnsichten ...
... so, mal berichten: erstmal vielen Dank für Eure Hilfe 
Mit dieser (https://blog.thomasleubner.de/tutorials ... icht-nicht) funktioniert das bisher.
Grob erklärt bringen die WindowsEinstellungen nicht viel, denn Windows speichert max. von 400 Ordner die Einstellungen, die Anleitung erklärt einfach, wie man diese Anzahl erhöht und das geht bisher auch
LG aus Hamburg

Mit dieser (https://blog.thomasleubner.de/tutorials ... icht-nicht) funktioniert das bisher.
Grob erklärt bringen die WindowsEinstellungen nicht viel, denn Windows speichert max. von 400 Ordner die Einstellungen, die Anleitung erklärt einfach, wie man diese Anzahl erhöht und das geht bisher auch

LG aus Hamburg
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: OrdnerAnsichten ...
Erstmal schön, dass du so dein Problem lösen konntest.
Konnte ja nicht ahnen, dass du die möglichen 5000 Ordnerinformationen/Ordner ...ab WinVista sind es tatsächlich 5000, bis WinXP waren es 400 ...schon durch hast. Hat man auch nicht jeden Tag
. Wäre dann mein nächster Vorschlag gewesen.
Der Vollständigkeit halber beschreibe ich hier das Vorgehen bzw. die Lösung noch einmal für andere User...
Unter:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ Shell
Falls der Schlüssel dort bereits im rechten Fenster existiert: Doppelklick auf den Schlüssel "BagMRU Size" > ...
(Falls der Schlüssel noch nicht existiert: Mit rechter Maustaste in das rechte Fenster klicken. Im Kontextmenü wählt man "Neu" > "DWORD-Wert (32-Bit)". Als Schlüsselnamen gibt man "BagMRU Size" ein.)
... > Ändern > "Dezimal" wählen > unter "Wert" 10000 eigeben > OK
Den "Wert" kann man nach Bedarf selbst variieren. Man könnte also z.B. auch 8000, 15000 oder 20000 eingeben. Er sollte nur deutlich über 5000 liegen, da dies ja schon der Standardwert ist.
Damit ggf. alte und fehlerhafte Einträge nicht in der Registry bleiben, empfiehlt es sich noch die Bags und BagMRU zu löschen. ...wie bereits weiter oben genannt oder noch einmal hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... BCcksetzen
Abschließend: Neustart

Das kann man so nicht pauschal sagen - hängt sicher von der individuellen Situation/Ausgangslage ab. Leider kann man von seinem eigenen Stuhl immer schlecht in den PC des weit entfernten fragenden Users schauen.Grob erklärt bringen die WindowsEinstellungen nicht viel

Das Erhöhen der Ordnerinformationen bzw. Ordner ist mir ebenfalls bekannt, aber eben in den meisten Fällen bereits das reine löschen der Bags und BagMRU die von dir erwähnte Problematik lösen kann. Daher gehe ich immer Schritt für Schritt vor.Windows speichert max. von 400 Ordner die Einstellungen, die Anleitung erklärt einfach, wie man diese Anzahl erhöht und das geht bisher auch
Konnte ja nicht ahnen, dass du die möglichen 5000 Ordnerinformationen/Ordner ...ab WinVista sind es tatsächlich 5000, bis WinXP waren es 400 ...schon durch hast. Hat man auch nicht jeden Tag

Der Vollständigkeit halber beschreibe ich hier das Vorgehen bzw. die Lösung noch einmal für andere User...
Unter:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ Shell
Falls der Schlüssel dort bereits im rechten Fenster existiert: Doppelklick auf den Schlüssel "BagMRU Size" > ...
(Falls der Schlüssel noch nicht existiert: Mit rechter Maustaste in das rechte Fenster klicken. Im Kontextmenü wählt man "Neu" > "DWORD-Wert (32-Bit)". Als Schlüsselnamen gibt man "BagMRU Size" ein.)
... > Ändern > "Dezimal" wählen > unter "Wert" 10000 eigeben > OK
Den "Wert" kann man nach Bedarf selbst variieren. Man könnte also z.B. auch 8000, 15000 oder 20000 eingeben. Er sollte nur deutlich über 5000 liegen, da dies ja schon der Standardwert ist.
Damit ggf. alte und fehlerhafte Einträge nicht in der Registry bleiben, empfiehlt es sich noch die Bags und BagMRU zu löschen. ...wie bereits weiter oben genannt oder noch einmal hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... BCcksetzen
Abschließend: Neustart
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- MaBo2020
- Nachwuchs
- Beiträge: 60
- Registriert: 30.08.2020, 20:00
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: OrdnerAnsichten ...
... laut Artike steht dort "einen DWORD-Wert (32Bit) neu anlegen mit dem Namen “BagMRU Size” und dem Wert 5000 (dezimal) oder maximal 8000 (dezimal)."
Man sollte den Wert also nicht über 8000 Ordner angeben und in Deiner Bescheibung schreibst Du als Wert 10000 oder noch höher.
Was stimmt denn nun ?
Man sollte den Wert also nicht über 8000 Ordner angeben und in Deiner Bescheibung schreibst Du als Wert 10000 oder noch höher.
Was stimmt denn nun ?

- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: OrdnerAnsichten ...
Da wir an dieser Stelle des Forums über Win10 reden, zielen meine Beschreibungen auch auf genau dieses Betriebssystem (Win10 x64) ab.
Die von dir verlinkte Seite führt eine Anleitung über XP, Vista bis Win7 an. Nicht aber explizit für Win10.
Zwar ähneln sich - bis auf Kleinigkeiten - bis Win10 die dort angegebenen Registry-Schlüssel, aber die allgemeine Angabe von 400 möglichen Ordnerinformationen/Ordnern über alle Betriebssysteme hinweg stimmt schon einmal nicht. Und auch das Limit von 8000 Ordnern über alle Systeme hinweg stimmt so nicht.
Die (Mengen-)Angaben dort stimmen bis WinXP. Bis XP lag die Standardeinstellung bei 400 Ordnern und eine "Obergrenze" wird mit 8000 Ordnern erwähnt.
Seit WinVista liegt die Standardeinstellung bei 5000 Ordnern und eine "Obergrenze" wird mit 20000 Ordnern erwähnt.
Ich nutze hier extra den Begriff "erwähnt", weil ich keinen Bericht Seitens Microsoft kenne, der eine Höchstgrenze an einzutragendem Wert bezüglich der Ordnermenge vorschreibt. Sofern es diese Höchstgrenze gibt, wird das System vermutlich ab einem bestimmten Wert, den man einträgt, diesen einfach ignorieren.
Persönlich habe ich in der Vergangenheit Werte bis 20000 ausprobiert und konnte keine (System-)Beeinträchtigungen feststellen.
In einem englischsprachigen Technologie-Journal gab es mal diese Aussage, an die ich mich bisher immer orientiert habe:
Microsoft hat keine Dokumentation für die BagMRU-Größe bereitgestellt. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass es eine Obergrenze von 8000 für Windows XP und 20.000 für Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 gibt.
Grundsätzlich denke ich ...und das deckt sich eigentlich mit etlichen Aussagen an anderen Stellen im Internet ...das man dort an Wert eintragen kann was man will. Ab einem bestimmten ("übertriebenen") Wert wird Windows diesen einfach nicht mehr berücksichtigen.
Die von dir verlinkte Seite führt eine Anleitung über XP, Vista bis Win7 an. Nicht aber explizit für Win10.
Zwar ähneln sich - bis auf Kleinigkeiten - bis Win10 die dort angegebenen Registry-Schlüssel, aber die allgemeine Angabe von 400 möglichen Ordnerinformationen/Ordnern über alle Betriebssysteme hinweg stimmt schon einmal nicht. Und auch das Limit von 8000 Ordnern über alle Systeme hinweg stimmt so nicht.
Die (Mengen-)Angaben dort stimmen bis WinXP. Bis XP lag die Standardeinstellung bei 400 Ordnern und eine "Obergrenze" wird mit 8000 Ordnern erwähnt.
Seit WinVista liegt die Standardeinstellung bei 5000 Ordnern und eine "Obergrenze" wird mit 20000 Ordnern erwähnt.
Ich nutze hier extra den Begriff "erwähnt", weil ich keinen Bericht Seitens Microsoft kenne, der eine Höchstgrenze an einzutragendem Wert bezüglich der Ordnermenge vorschreibt. Sofern es diese Höchstgrenze gibt, wird das System vermutlich ab einem bestimmten Wert, den man einträgt, diesen einfach ignorieren.
Persönlich habe ich in der Vergangenheit Werte bis 20000 ausprobiert und konnte keine (System-)Beeinträchtigungen feststellen.
In einem englischsprachigen Technologie-Journal gab es mal diese Aussage, an die ich mich bisher immer orientiert habe:
Microsoft hat keine Dokumentation für die BagMRU-Größe bereitgestellt. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass es eine Obergrenze von 8000 für Windows XP und 20.000 für Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 gibt.
Grundsätzlich denke ich ...und das deckt sich eigentlich mit etlichen Aussagen an anderen Stellen im Internet ...das man dort an Wert eintragen kann was man will. Ab einem bestimmten ("übertriebenen") Wert wird Windows diesen einfach nicht mehr berücksichtigen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris