Inplace Update nicht möglich
Inplace Update nicht möglich
Hallo und Grüß Gott an die deskmodder
Ich folge euch seit vielen Jahren (ver.1507) und konnte bisher meine Win10 Probleme dank eurer Guten Tipps und Beschreibungen immer lösen.
Dafür ein herzliches Dankeschön Euch allen.
Nun stehe ich vor einem scheinbar für mich unlösbaren Problem:
USB-Treiberproblem im Gerätemanager,
Computerverwaltung-->Ereignisanzeige stürzt ab,
AppXSVC nicht mehr funktionsfähig,
Updatefehler 0x800f0988 danach 0x800f0900
Usw..?
Also ein klarer Fall für ein Inplace Update.
Da ich schon auf der 20H2 war gleich mal die KB4562830 deinstalliert und die KB4580419 auch noch.
Laut "winver" und der "System->Info" bin ich jetzt auf der "2004-19041.572"
Nun "sfc /scannow" --> beendet bei 1% von selbst!
die "19041.572" ISO bereitstellen und als Admin ausführen.
Das endet in einem leeren Fenster!
mit und ohne Netzwerk!
Was mache ich falsch?
Wo denke ich falsch?
@moinmoin danke für deinen Tipp gestern im Blog.
Nur wollte ich das Thema nicht unnötig aufblähen
Kann mir da bitte jemand helfen?
Ich folge euch seit vielen Jahren (ver.1507) und konnte bisher meine Win10 Probleme dank eurer Guten Tipps und Beschreibungen immer lösen.
Dafür ein herzliches Dankeschön Euch allen.
Nun stehe ich vor einem scheinbar für mich unlösbaren Problem:
USB-Treiberproblem im Gerätemanager,
Computerverwaltung-->Ereignisanzeige stürzt ab,
AppXSVC nicht mehr funktionsfähig,
Updatefehler 0x800f0988 danach 0x800f0900
Usw..?
Also ein klarer Fall für ein Inplace Update.
Da ich schon auf der 20H2 war gleich mal die KB4562830 deinstalliert und die KB4580419 auch noch.
Laut "winver" und der "System->Info" bin ich jetzt auf der "2004-19041.572"
Nun "sfc /scannow" --> beendet bei 1% von selbst!
die "19041.572" ISO bereitstellen und als Admin ausführen.
Das endet in einem leeren Fenster!
mit und ohne Netzwerk!
Was mache ich falsch?
Wo denke ich falsch?
@moinmoin danke für deinen Tipp gestern im Blog.
Nur wollte ich das Thema nicht unnötig aufblähen

Kann mir da bitte jemand helfen?
Zuletzt geändert von Hans_cq am 23.11.2020, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Inplace Update nicht möglich
Bedeutet, die ISO (Inhalt nach bereitstellen) wird noch richtig angezeigt, nur startet die setup.exe nicht?...die "19041.572" ISO bereitstellen und als Admin ausführen....
Re: Inplace Update nicht möglich
ich hoffe das ist so mal richtig.
in der Forumsbedienung muss ich mich noch zurecht finden
in der Forumsbedienung muss ich mich noch zurecht finden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hans_cq am 23.11.2020, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Inplace Update nicht möglich
und noch die logdatei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Inplace Update nicht möglich
Hier wäre diese Logdatei von Interesse:
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Als Du den Fix angewendet hast, hast Du dann auch einen Neustart ausgeführt? Ansonsten greift der nicht.
Sehe gerade, bist noch bzw. wieder auf der 19041.572. Dann geht das Inplace auch so ohne Fix.
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Sehe gerade, bist noch bzw. wieder auf der 19041.572. Dann geht das Inplace auch so ohne Fix.
Re: Inplace Update nicht möglich
hallo dk2000
habe schon viel von dir gelesen.
den fix und neustart habe ich auch versucht, aber ohne Erfog
habe schon viel von dir gelesen.
den fix und neustart habe ich auch versucht, aber ohne Erfog
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Inplace Update nicht möglich
Hast Du sicherheitshalber mal eine andere ISO verwendet oder über das Media Création Tool eine ISO erstellen lassen?
So schlüssig bin ich mir da gerade nicht. Irgendwie kommt das Setup nur bis zu der Stelle, wo die EULA (Lizenz) angezeigt werden soll und dann kommt nur:
Hängt das mit dem leeren Fenster zusammen, welches man oben sieht?
So schlüssig bin ich mir da gerade nicht. Irgendwie kommt das Setup nur bis zu der Stelle, wo die EULA (Lizenz) angezeigt werden soll und dann kommt nur:
Code: Alles auswählen
2020-11-13 20:38:29, Info MOUPG CInstallUI::ConfirmCanceled: User cancel confirmed
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Inplace Update nicht möglich
Durchs hin und her, womöglich zudem mit ungünstigen Bedingungen, scheint da etwas arg vermurkst zu sein.
Wenn nicht favorisiert wird, ein Systemabbild zurückzuspielen oder clean neu zu installieren
oder wenige Fingerzeiger naheliegend sind, kann es nützlich sein, es erst einmal oder parallel mit einigen mehr oder wenigen verbalen Prozeduren zu versuchen.
Wegen etwaigen Fingerzeiger (punktuell) siehe DK2000.
Aber ungeachtet vorerst dessen, was sagt denn eigentlich Komponentenspeichercheck-/ reparaturdurchlauf mit Dism?
Vgl. zunächst Pkt. 4 hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Varianten
i.V.m.
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... 5b60477a93
https://support.microsoft.com/de-de/win ... d86e0ef4ca
(inkl. Verlinkung! - siehe durchgestrichen)
Und nur mal hypothetisch herausgegriffen:
KB4580419 ( https://support.microsoft.com/de-de/hel ... -framework ) ein .NET Framework Update, was da rückgängig gemacht wurde.
Ob das immer gut geht bei so Basissoftware? Voraussetzungen siehe KB, mehr weiß ich auch nicht. Passt hier etwas nicht, kann es durchaus bspw. zu Anzeigeproblemen kommen, wie mir erst kürzlich (gestern) „bescheinigt“ wurde.
Wenn nicht favorisiert wird, ein Systemabbild zurückzuspielen oder clean neu zu installieren
oder wenige Fingerzeiger naheliegend sind, kann es nützlich sein, es erst einmal oder parallel mit einigen mehr oder wenigen verbalen Prozeduren zu versuchen.
Wegen etwaigen Fingerzeiger (punktuell) siehe DK2000.
Aber ungeachtet vorerst dessen, was sagt denn eigentlich Komponentenspeichercheck-/ reparaturdurchlauf mit Dism?
Vgl. zunächst Pkt. 4 hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Varianten
i.V.m.
https://support.microsoft.com/de-de/win ... d86e0ef4ca
(inkl. Verlinkung! - siehe durchgestrichen)
Und nur mal hypothetisch herausgegriffen:
KB4580419 ( https://support.microsoft.com/de-de/hel ... -framework ) ein .NET Framework Update, was da rückgängig gemacht wurde.
Ob das immer gut geht bei so Basissoftware? Voraussetzungen siehe KB, mehr weiß ich auch nicht. Passt hier etwas nicht, kann es durchaus bspw. zu Anzeigeproblemen kommen, wie mir erst kürzlich (gestern) „bescheinigt“ wurde.
Zuletzt geändert von Javora am 14.11.2020, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Inplace Update nicht möglich
Die Möglichkeit besteht natürlich auch. Problem ist halt, dass das Setup eigentlich keine grundlegenden Fehler anzeigt. Es läuft bis zu der Stelle durch, an welcher die EULA angezeigt werden soll. Kann natürlich sein, dass da jetzt das .NET fehlt. Schwer zu sagen was zu diesem leeren Fenster beim Upgrade führt. Bei Neuinstallation und das Setup kann die EULA nicht anzeigen, dann kommt die Sache mit dem "fehlenden Medientreiber". Liegt aber in den meisten Fällen einfach nur an einem defekten Installationsmedium. Eventuell ist das hier so etwas vergleichbares.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Inplace Update nicht möglich
Ohne Frage, natürlich primär checken (!), vlt. klappt ja!Liegt aber in den meisten Fällen einfach nur an einem defekten Installationsmedium. Eventuell ist das hier so etwas vergleichbares.
Re: Inplace Update nicht möglich
wenn da kein Fehler wäre, würde es ja funktionieren!Aber ungeachtet vorerst dessen, was sagt denn eigentlich Komponentenspeichercheck-/ reparaturdurchlauf mit Dism?
ich habe die log und scren dazu gegeben
und die screns von den anderen fehlern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Inplace Update nicht möglich
Guten Morgen Hans_cq
In deinem CBS Log von gestern werden diese Beschädigungen angezeigt:
Und hinzu kommt noch der Fehler, der den "The WOF driver encountered a corruption in the compressed" Fehler verursacht:
Sorry, wenn ich an dieser Stelle nochmals nachfragen muss: Ist ein funktionierendes Systembackup vorhanden?
In deinem CBS Log von gestern werden diese Beschädigungen angezeigt:
Versteckter Text:
Code: Alles auswählen
2020-11-13 12:16:14, Error CSI 00000014@2020/11/13:11:16:14.792 (F) onecore\base\wcp\sil\ntsystem.cpp(3674): Error c000a2a7 [Error,Facility=(system),Code=41639 (0xa2a7)] originated in function Windows::Rtl::SystemImplementation::DirectFileSystemProvider::SysReadFile expression: (null)
[gle=0x80004005]
2020-11-13 12:16:14, Error CSI 00000015 (F) c000a2a7 [Error,Facility=(system),Code=41639 (0xa2a7)] #46879# from Windows::Rtl::SystemImplementation::DirectFileSystemProvider::SysReadFile(h = 784 ('\Device\HarddiskVolume2\Windows\WinSxS\x86_microsoft-windows-s..-installers-onecore_31bf3856ad364e35_10.0.19041.504_none_6dc05b2c4bb9a113\ImplatSetup.dll'), evt = 0, apcr = NULL, apcc = NULL, iosb = @0x1cb77d960, data = {l:0 b:}, byteoffset = 0, key = (null))
[gle=0xd000a2a7]
2020-11-13 12:16:14, Error CSI 00000016 (F) c000a2a7 [Error,Facility=(system),Code=41639 (0xa2a7)] #46878# from Windows::Rtl::SystemImplementation::CFile::ReadFile(Flags = 3, Buffer = {l:0 ml:98120 b:}, Offset = 0, Disposition = 0)[gle=0xd000a2a7]
2020-11-13 12:16:14, Info CSI 00000017 Direct SIL provider: Number of files opened: 260.
2020-11-13 12:16:14, Error CSI 00000018 (F) c000a2a7 [Error,Facility=(system),Code=41639 (0xa2a7)] #34751# from CCSDirect::EnumStoreCorruptions(...)[gle=0xd000a2a7]
2020-11-13 12:16:14, Error CSI 00000019 (F) HRESULT_FROM_WIN32(4448) #34750# from Windows::COM::CStorePendingStoreRepairTxn_IStorePendingStoreRepairTransaction::Detect(Flags = 20, cancelEvt = 5e8 (''), disp = 0)[gle=0x80071160]
2020-11-13 12:16:14, Error CBS Rept: Failed to call CSI detect. [HRESULT = 0x80071160 - Unknown Error]
2020-11-13 12:16:14, Info CBS Failed to check CSI store. [HRESULT = 0x80071160 - Unknown Error]
Re: Inplace Update nicht möglich
Guten Morgen Tekkie BoyTekkie Boy hat geschrieben: 14.11.2020, 10:18 Guten Morgen Hans_cq
In deinem CBS Log von gestern werden diese Beschädigungen angezeigt:
Sorry, wenn ich an dieser Stelle nochmals nachfragen muss: Ist ein funktionierendes Systembackup vorhanden?
Ja, Einen Klon, Backup gibt es noch, mit 19042.572 dort will sich aber die 4586781 installieren
da habe ich die Updates gerade abgeschaltet, damit nicht das gleiche passiert
Gruß Hans
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Inplace Update nicht möglich
Ich würde aber dennoch erst einmal eine andere ISO versuchen, nur um sicherzustellen, das es nicht daran liegt.
Der jetzige Komponentenseicher ist für das Inplace Upgrade eigentlich egal, zumal das Inplace Upgrade eine neuen Komponentenspeicher verwendet.
Ob der Komponentenspeicher ab dem Punkt noch reparierbar ist, kann ich nicht sagen. Das sieht da ziemlich schlecht aus. Aber genau für solche Fehler gibt es ja das Inplace Upgrade zu Reparaturzwecken.
Das Backup hast Du jetzt zurückgespielt? Läuft da DISM jetzt durch?
Der jetzige Komponentenseicher ist für das Inplace Upgrade eigentlich egal, zumal das Inplace Upgrade eine neuen Komponentenspeicher verwendet.
Ob der Komponentenspeicher ab dem Punkt noch reparierbar ist, kann ich nicht sagen. Das sieht da ziemlich schlecht aus. Aber genau für solche Fehler gibt es ja das Inplace Upgrade zu Reparaturzwecken.
Das Backup hast Du jetzt zurückgespielt? Läuft da DISM jetzt durch?
Re: Inplace Update nicht möglich
@DK2000
Bezüglich Komponentenspeicher hast Du recht.
Meine Vermutung ist aber, das hier mehr im Argen ist, weil er ja auch die Probleme mit den leeren Fenster beim Inplace Upgrade hat.
Und solange das nicht funktioniert, kann er doch auch nicht das System reparieren.
Aber selbstverständlich kann er es wie von Dir vorgeschlagen, mit einer anderen ISO probieren.
@Hans-qc
Ich möchte zusätzlich noch folgende Frage in den Raum werfen:
Wurde mal die Festplatte überprüft?
Wenn "viele" Dateien korrupt sind, können solche Fehler auch durch eine fehlerhafte Festplatte oder sogar durch fehlerhaften Ram verursacht werden.
Der Fehler wurde erst durch KB4586781 verursacht oder durch das Preview Update KB4586853?
Bezüglich Komponentenspeicher hast Du recht.
Meine Vermutung ist aber, das hier mehr im Argen ist, weil er ja auch die Probleme mit den leeren Fenster beim Inplace Upgrade hat.
Und solange das nicht funktioniert, kann er doch auch nicht das System reparieren.
Aber selbstverständlich kann er es wie von Dir vorgeschlagen, mit einer anderen ISO probieren.
@Hans-qc
Ich möchte zusätzlich noch folgende Frage in den Raum werfen:
Wurde mal die Festplatte überprüft?
Wenn "viele" Dateien korrupt sind, können solche Fehler auch durch eine fehlerhafte Festplatte oder sogar durch fehlerhaften Ram verursacht werden.
Der Fehler wurde erst durch KB4586781 verursacht oder durch das Preview Update KB4586853?