Warnung: Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer
Warnung: Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer
Hallo,
Beim Kopieren von Dateien vom NAS auf meinem Computer kommt immer die Warnung:
"Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer"
Ich will diese Warnung deaktivieren.
Lt. Google-Recherche ist die Lösung in den "Internetoptionen" unter dem Reiter "Sicherheit" zu finden.
Doch bei mir ist der Button "Sites" ausgegraut".
Habt ihr eine Idee warum?
Beim Kopieren von Dateien vom NAS auf meinem Computer kommt immer die Warnung:
"Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer"
Ich will diese Warnung deaktivieren.
Lt. Google-Recherche ist die Lösung in den "Internetoptionen" unter dem Reiter "Sicherheit" zu finden.
Doch bei mir ist der Button "Sites" ausgegraut".
Habt ihr eine Idee warum?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Warnung: Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer
Je nachdem welche Antivirenlösung benutzt wird sollte man solche NAS (Ordner) dann in die Ausnahmeliste setzen - passiert mir beim Windows Defender auch ab und an wenn ich die Ausnahmen vergesse, dass dann solchen Meldungen kommen bzw. dann unter Umständen (schlimmsten Falls) auch direkt Dateien gelöscht werden (je nachdem wie der Defender konfiguriert ist)
Re: Warnung: Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer
ja wo finde ich denn diese Ausnahmeliste?
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Warnung: Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer
Rechtsklick (im Systray) auf das Windows Defender Icon, dann kommt Sicherheitsdashboard anzeigen - dort auf Viren & Bedrohungsschutz, dort auf Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz (Einstellungen verwalten) und dort auf Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen
Re: Warnung: Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer
nein, das hilft nichts. Die Meldung verschwindet dadurch nicht.
Meiner Auffassung nach, schließt dieser Ausschluss nur aus, dass dieser Ordner (in meinem Fall das Laufwerk fürs NAS) nicht auf Viren überprüft wird.
Er darf ja ruhig überprüfen; nur will ich keine Warnung wenn ich bewusst eine Datei auf meinen Rechner kopiere.
Meiner Auffassung nach, schließt dieser Ausschluss nur aus, dass dieser Ordner (in meinem Fall das Laufwerk fürs NAS) nicht auf Viren überprüft wird.
Er darf ja ruhig überprüfen; nur will ich keine Warnung wenn ich bewusst eine Datei auf meinen Rechner kopiere.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Warnung: Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer
In der Regel sollte das so (eigentlich) funktionieren - evtl. die (bestimmte) Datei selber in die Ausschlussliste eintragen ?
Re: Warnung: Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer
ich habe temporär Fotos am NAS.
Ich kann doch nicht jedes einzelne JPG da eintragen.
Man muss doch irgendwo in den Netzwerkeinstellungen vorgeben können, dass das NAS "vertrauenswürdig" ist...
Hat sonst niemand das "Problem"?
Ich kann doch nicht jedes einzelne JPG da eintragen.
Man muss doch irgendwo in den Netzwerkeinstellungen vorgeben können, dass das NAS "vertrauenswürdig" ist...

Hat sonst niemand das "Problem"?
Re: Warnung: Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer
hilft auch nicht
Hab ich aber auch nicht anders erwartet. Denkst du nicht auch, dass dieser Einstellungspunkt der komplett falsche Ansatz für diese Warnmeldung ist?
Interessant wäre, warum der Menüpunkt "Sites" in den Internetoptionen bei mir augegraut ist. Ich glaube dass hinter dem Menüpunkt die Lösung des Problems liegt.
Hab ich aber auch nicht anders erwartet. Denkst du nicht auch, dass dieser Einstellungspunkt der komplett falsche Ansatz für diese Warnmeldung ist?
Interessant wäre, warum der Menüpunkt "Sites" in den Internetoptionen bei mir augegraut ist. Ich glaube dass hinter dem Menüpunkt die Lösung des Problems liegt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Warnung: Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer
Der Menüpunkt ist bei "Internet" ausgegraut. Bei den anderen nicht. Das dürfte nicht dein Problem sein.
Re: Warnung: Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer
nein, ist bei "Lokales Intranet" ausgegraut.
Man sieht beim Screenshot, dass es markiert ist, wenn man genau hinsieht.
Man sieht beim Screenshot, dass es markiert ist, wenn man genau hinsieht.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Warnung: Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer

Ok, stimmt. Dann hab ich nichts gesagt.
Re: Warnung: Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer
Ich habe bis eben das gleiche Problem gehabt.
Bei mir konnte ich es lösen, indem ich folgendermaßen vorgegangen bin:
1. "Internetoptionen" aus der Systemsteuerung oder dem Browser heraus starten
2. den Reiter "Sicherheit" wählen
3. die Zone "Vertrauenswürdige Sites" wählen
4. über den Button "Sites" das Fenster "Vertrauenswürdige Sites" öffnen
5. den Haken entfernen, dass eine Serverprüfung (https:) erforderlich ist
6. file://[IP-Adresse des geräts (z.B. NAS)] eintragen und danach mit einem klick auf "Hinzufügen" den Netzwerkpfad hinzufügen
7. Alle Fenster schließen (Übernehmen)
Danach kam die Meldung bei mir nicht mehr.
Bei mir konnte ich es lösen, indem ich folgendermaßen vorgegangen bin:
1. "Internetoptionen" aus der Systemsteuerung oder dem Browser heraus starten
2. den Reiter "Sicherheit" wählen
3. die Zone "Vertrauenswürdige Sites" wählen
4. über den Button "Sites" das Fenster "Vertrauenswürdige Sites" öffnen
5. den Haken entfernen, dass eine Serverprüfung (https:) erforderlich ist
6. file://[IP-Adresse des geräts (z.B. NAS)] eintragen und danach mit einem klick auf "Hinzufügen" den Netzwerkpfad hinzufügen
7. Alle Fenster schließen (Übernehmen)
Danach kam die Meldung bei mir nicht mehr.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 249
- Registriert: 18.08.2015, 11:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: Warnung: Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer
Sehr seltsame Effekte ergeben sich manchmal auch, wenn das Windows Benutzerkonto ohne Passwort betrieben wird.