EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Kann es sein, dass das Internet bei den Amis lahm liegt?
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Wie kommst du darauf?
Also Update der Canary klappt hier.
Also Update der Canary klappt hier.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Startseite braucht mehrere Minuten, bis sie Vollständig geladen ist. Ich meine nicht das Hintergrundbild, sondern die Begrüßung. GitHub ist nicht zu erreichen. Im Store bekomme ich keine App installiert. Auf allen 3 Rechnern das Gleiche. Warum t-oneline.de ebenfalls nicht zu erreichen ist ist mir ein Rätsel. Das fing etwa nach 12/13 Uhr an. Als Startseite versuchte ich noch duckduckgo, funktionierte auch nicht, google.de funktioniert. Neuer Tab sieht wie im Screen aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Wird wohl mein Router gewesen sein. Gegen 22:00 Uhr wurde es besser, als ich LTE deaktiviert hatte. Die Telekom muss ja aus dem letzten Loch Pfeifen, wenn sie schon DSL auf dem Land drosseln, um ihr Glasfasernetz halbwegs auf Max. halten zu können. Ich glaube, sie würden froh sein, wenn die Dörfler endlich kündigen würden.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Ich hätte einfach keinen Tarifwechsel wegen einer Vorzeitigen Vertragsverlängerung und einen neuen Router machen sollen. Damals vor etwa 3 Jahren hatte ich es aber auch so gemacht und habe mit dem Tarifwechsel LTE dazu bekommen.
Hier noch Auszüge aus dem Mail Verkehr:
Mail an Telekom
"Mir ist erst jetzt aufgefallen, das kein LTE Bestandteil meines Auftrages ist, obwohl meine Tarifwahl LTE beinhaltet. Entweder es wird nachgereicht oder ich kehre zu meinen vorherigen Tarif zurück und werde dann den Speedport Pro statt den Hybrid zurück senden."
Antwort Telekom
"Sie möchten gerne die Option LTE Hybrid dazu buchen.
Ich habe für Sie nachgeschaut.
Leider ist die Option an Ihrem Standort möglich nicht und somit nicht zusätzlich zu Ihrem Tarif buchbar.
Der Name des Bearbeiters passt zu dieser Mail."
Telekom hilft Community Antwort einer Telekom Mittarbeiterin
ich habe mir das auch einmal angeschaut. Eine Buchung von der LTE Hybrid option ist aktuell nicht möglich.
Dass Sie aktuell weiterhin Ihre Hybrid Option nutzen können, liegt einfach daran, dass es sich um einen bestehenden Vertrag handelt. Wir nehmen Ihnen ja keinen bestehenden Anteil des Vertrages weg. Aber ein Neuvertrag, oder ein Produktwechsel auf einen Vertrag, der LTE anteilig hätte, ist nicht möglich, da der Sendemast bereits an der Leistungsgrenze steht.
Hier für habe ich mich bei der Mitarbeiterin bedankt.
Das hätte man mir, aber bereits beim Tarifwechsel mitteilen müssen.
Ich habe jetzt meinen alten Tarif zurück, aber nicht die zugesicherte Bandbreite.
Hier noch Details, was so wie so ein Witz ist:
"Geschwindigkeit Internet-Zugang DSL 6000 ab 20.10.2020
Wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen
mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit.
Download: Max. 6,016 MBit/s, Normal 3,8 MBit/s, Min. 2,048 MBit/s
Upload: Max. 2,4 MBit/s, Normal 0,7 MBit/s, Min. 0,288 MBit/s"
Vereinbart wurde Desgleichen nicht, wer ist schon so Dumm und reduziert seine Bandbreite.
Ich habe im Prinzip nur noch Normal zur Verfügung
Hier noch Auszüge aus dem Mail Verkehr:
Mail an Telekom
"Mir ist erst jetzt aufgefallen, das kein LTE Bestandteil meines Auftrages ist, obwohl meine Tarifwahl LTE beinhaltet. Entweder es wird nachgereicht oder ich kehre zu meinen vorherigen Tarif zurück und werde dann den Speedport Pro statt den Hybrid zurück senden."
Antwort Telekom
"Sie möchten gerne die Option LTE Hybrid dazu buchen.
Ich habe für Sie nachgeschaut.
Leider ist die Option an Ihrem Standort möglich nicht und somit nicht zusätzlich zu Ihrem Tarif buchbar.
Der Name des Bearbeiters passt zu dieser Mail."
Telekom hilft Community Antwort einer Telekom Mittarbeiterin
ich habe mir das auch einmal angeschaut. Eine Buchung von der LTE Hybrid option ist aktuell nicht möglich.
Dass Sie aktuell weiterhin Ihre Hybrid Option nutzen können, liegt einfach daran, dass es sich um einen bestehenden Vertrag handelt. Wir nehmen Ihnen ja keinen bestehenden Anteil des Vertrages weg. Aber ein Neuvertrag, oder ein Produktwechsel auf einen Vertrag, der LTE anteilig hätte, ist nicht möglich, da der Sendemast bereits an der Leistungsgrenze steht.
Hier für habe ich mich bei der Mitarbeiterin bedankt.
Das hätte man mir, aber bereits beim Tarifwechsel mitteilen müssen.
Ich habe jetzt meinen alten Tarif zurück, aber nicht die zugesicherte Bandbreite.
Hier noch Details, was so wie so ein Witz ist:
"Geschwindigkeit Internet-Zugang DSL 6000 ab 20.10.2020
Wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen
mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit.
Download: Max. 6,016 MBit/s, Normal 3,8 MBit/s, Min. 2,048 MBit/s
Upload: Max. 2,4 MBit/s, Normal 0,7 MBit/s, Min. 0,288 MBit/s"
Vereinbart wurde Desgleichen nicht, wer ist schon so Dumm und reduziert seine Bandbreite.
Ich habe im Prinzip nur noch Normal zur Verfügung
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Beta Version 87.0.664.30: 9. November
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme behoben.
Wenn man mit den Major Build 85 und 86 mit 5 Fixes Update vergleicht, kommen noch 2 Fixes (ca. 1 die Woche) und dann Major Build 88 mit einen größeren Feature Update.
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme behoben.
Wenn man mit den Major Build 85 und 86 mit 5 Fixes Update vergleicht, kommen noch 2 Fixes (ca. 1 die Woche) und dann Major Build 88 mit einen größeren Feature Update.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Gerade konnte ich beobachten, das die Installierten Komponenten beim Dev automatisch aktualisiert wurden. Ich gehe davon aus, das es bei den Anderen ebenfalls so abläuft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Versteckter Text:
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Neue Funktionen in Cookies und Websiteberechtigungen. Ich habe sie bisher in 1 von 2 Canary und 1 von 2 Dev, was bedeutet, das sie nach uns nach ausgerollt werden.
Neu bisher die Unterteilung
Cookies und gespeicherte Daten, wenn man diese erweitert, bekommt man noch diverse Optionen angeboten (Bild 3)
Cookies und Websiteberechtigungen selbst ist unterteilt in: Alle Websites, Aktuelle Aktivität und Alle Berechtigungen.
In allen kann man, wenn man sie ausklappt diverse Einstellungen oder Anpassungen vornehmen.
Neu bisher die Unterteilung
Cookies und gespeicherte Daten, wenn man diese erweitert, bekommt man noch diverse Optionen angeboten (Bild 3)
Cookies und Websiteberechtigungen selbst ist unterteilt in: Alle Websites, Aktuelle Aktivität und Alle Berechtigungen.
In allen kann man, wenn man sie ausklappt diverse Einstellungen oder Anpassungen vornehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Kompromittierte Kennwörter ist bei mir fündig geworden, nach der Überprüfung stellte sich heraus, was es sich um ein Altes handelte, was ich aber bisher nicht gelöscht hatte. Nach dem löschen wurde es auch nicht mehr angezeigt. Wie lange der Eintrag dort war, ist mir nicht klar, nur, das es nach der Änderung des Passwortes noch nicht da war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Es muss ja nicht unbedingt gehackt sein. Es wurde für die Einrichtung meines NAS genutzt um alle Geräte anzumelden. Diese Anmeldeinformation könnte es mehrfach zufällig geben, wenn man seinen "Eigenen Namen" und 123456 verwendet. Normal nutze ich Passwörter mit allen möglichen Zeichen und einer Mindest Anzahl, bei mir so etwa um die 18.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

