EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
-
Tante Google
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Nein bisher nicht.
Aber beim Dev kann man unter "Datenschutz, Suche und Dienste/ Blockierte Tracker" die einzelnen Tracker aufklappen und sehen wo z.B. Google blockiert wurde. Ist ein A/B Test, welcher bei mir in 2 Canary und im anderen Dev nicht existiert. Nur Gut, dass man "mehrere Eisen im Feuer" hat. Seltsamer Weise gibt es dort 2 Ausnahmen, wo Google nicht blockiert wurde:
www.youtube.com
4Google Tracker gesehen (0 blockiert)
und
drive.google.com
1Google Tracker gesehen (0 blockiert)
Alle anderen wurden blockiert.
Aber beim Dev kann man unter "Datenschutz, Suche und Dienste/ Blockierte Tracker" die einzelnen Tracker aufklappen und sehen wo z.B. Google blockiert wurde. Ist ein A/B Test, welcher bei mir in 2 Canary und im anderen Dev nicht existiert. Nur Gut, dass man "mehrere Eisen im Feuer" hat. Seltsamer Weise gibt es dort 2 Ausnahmen, wo Google nicht blockiert wurde:
www.youtube.com
4Google Tracker gesehen (0 blockiert)
und
drive.google.com
1Google Tracker gesehen (0 blockiert)
Alle anderen wurden blockiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Hab es bei mir auch nicht überall. Aber in der Insider im Canary und Dev sogar.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Dev channel update to 88.0.680.1 is live
Versteckter Text:
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Geht es noch größer?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Aktuell sehen die System Einstellungen des Dev ohne in den Flags Veränderungen vorgenommen zu haben so, aus.
Ehe der neue Turbo (LTE) meines Router zugeschaltet wird, vergehen schon mal ein Paar Sek., der Alte LTE funktionierte besser.
Des wegen ist die Startverstärkung aktiviert.
Ehe der neue Turbo (LTE) meines Router zugeschaltet wird, vergehen schon mal ein Paar Sek., der Alte LTE funktionierte besser.
Des wegen ist die Startverstärkung aktiviert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Verlauf neben der Adressleiste bim Dell (Canary), ich habe mal einen Screen erstellt, wie es aussehen würde, wenn man Favoriten und Verlauf neben einander anheften könnte. Um u.U. beide nutzen zu können, müsste man zwischen beiden wechseln (switchen) können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Hallo Insider! Heute veröffentlichen wir Build 88.0.685.3 für den Dev-Kanal. Es ist diese Woche eine relativ ruhige Woche, obwohl wir für Benutzer mit vielen Tabs einige interessante Sachen haben: eine Diskussion darüber, was Doppelklick-Tabs tun sollten https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... a-double-c...,
und eine Übersicht über unser kommendes vertikales Tab-Feature https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... -canary-an....
Beachten Sie, dass vertikale Tabs über unsere Experimentierplattform ausgerollt werden, was bedeutet, dass es für einige von Ihnen länger dauern kann, bis einige von Ihnen sie sehen als andere. Was alles Bemerkenswerte und Neue in dieser Woche betrifft:
Neue Funktionen:
Unterstützung für vorgerenderte neue Registerkarten unter Linux hinzugefügt.
Mac-Unterstützung für die Verwaltungsrichtlinie zum Konfigurieren des freundlichen URL-Formats wurde hinzugefügt.
Verbesserte Zuverlässigkeit:
Ein Problem wurde behoben, bei dem Edge sich nicht öffnen lässt und eine Fehlermeldung über ein schlechtes Bild oder eine fehlende msedge.dll ausgibt.
Es wurde ein Absturz beim Start behoben, wenn die Favoriten-Synchronisierung aktiviert ist.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Browser-Profilnamen einen Absturz von Edge beim Start verursachen.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Installation einer Website als Anwendung und das Klicken auf das Menü ... von Edge manchmal zum Absturz führt.
Ein Absturz bei der Verwendung des Application Guard wurde behoben.
Ein Absturz beim Schließen des Browsers wurde behoben.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Websites wie Outlook manchmal nicht geladen werden und den Fehler "etwas ist schief gelaufen" anzeigen.
Geändertes Verhalten:
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Aufforderung zum Wiederherstellen von Registerkarten nach dem unerwarteten Beenden von Edge nichts bewirkt, wenn der Verlauf so eingestellt ist, dass er beim Schließen des Browsers gelöscht wird. Beachten Sie, dass diese Korrektur das Popup-Fenster vollständig deaktiviert.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Abschnitt Sicherheit in den Einstellungen fehlte.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellung zum Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers manchmal Ausnahmen ignoriert und Cookies löscht, von denen nicht erwartet wird, dass sie gelöscht werden.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Daten, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden sollten, manchmal nicht gelöscht werden.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige PDFs beim Öffnen zunächst ganz schwarz oder leer dargestellt wurden.
Das Problem, bei dem Web-Captures manchmal unbeabsichtigt geschlossen werden können, wurde behoben.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Kopieren von Web-Captures manchmal fehlschlägt.
Das Problem, bei dem beim Starten eines Web-Captures manchmal die Textmarkierung auf einer Seite entfernt wird, wurde behoben.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Teile eines Web-Captures manchmal nicht eingefärbt werden konnten.
Das Problem, bei dem die Zoomstufen von Webseiten manchmal dazu führen, dass auch das Favoriten-Menü gezoomt wird, wurde behoben.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Webseiten manchmal nicht so stark gezoomt werden, wie dies eigentlich möglich sein sollte.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Popup für die Zertifikatsauswahl manchmal nicht auf der Registerkarte "IE-Modus" angezeigt wurde.
Bekannte Probleme:
Bei Benutzern bestimmter Erweiterungen zur Anzeigenblockierung können Wiedergabefehler auf Youtube auftreten. Als Workaround sollte die vorübergehende Deaktivierung der Erweiterung die Fortsetzung der Wiedergabe ermöglichen. Siehe https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... ube/m-p/14... für weitere Einzelheiten.
Einige Benutzer stoßen immer noch auf ein Problem, bei dem alle Registerkarten und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache dieses Fehlers ist veraltete Sicherheits- oder Antiviren-Software von Herstellern wie Symantec, und in diesen Fällen wird eine Aktualisierung dieser Software den Fehler beheben.
Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die entsprechende Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Hauptsoftware von Kaspersky veraltet ist, und wird daher behoben, indem man sich vergewissert, dass die neueste Version installiert ist.
Einige Benutzer sehen, wie Favoriten dupliziert werden, nachdem wir einige frühere Korrekturen in diesem Bereich vorgenommen haben. Am häufigsten wird dies dadurch ausgelöst, dass man den stabilen Kanal von Edge installiert und sich dann mit einem Konto anmeldet, das sich bereits zuvor bei Edge angemeldet hat. Die Behebung dieses Problems dürfte jetzt, da das Deduplikator-Tool verfügbar ist, einfacher sein. Wir haben jedoch auch erlebt, dass Duplikate auftreten, wenn der Deduplikator auf mehreren Rechnern ausgeführt wird, bevor einer der Rechner die Chance hat, seine Änderungen vollständig zu synchronisieren. Während wir also darauf warten, dass einige der Korrekturen, die wir vorgenommen haben, stabil sind, sollten wir zwischen den Deduplikator-Läufen genügend Zeit lassen.
Nach einem ersten Fix für den Deduplikator, der kürzlich durchgeführt wurde, stellen einige Benutzer immer noch fest, dass die Edge-Fenster ganz schwarz werden. Das Öffnen des Task-Managers des Browsers (Tastaturkürzel ist Shift + Esc) und das Beenden des GPU-Prozesses behebt dies normalerweise. Beachten Sie, dass dies nur Benutzer mit bestimmter Hardware zu betreffen scheint und am einfachsten durch die Größenänderung eines Edge-Fensters ausgelöst wird. Für Benutzer mit diskreten GPUs kann eine Aktualisierung der Grafiktreiber hilfreich sein.
Einige Benutzer sehen ein "wackelndes" Verhalten beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen subtil vor- und zurückblättert. Beachten Sie, dass dies nur bestimmte Websites betrifft und auf bestimmten Geräten schlechter zu sein scheint. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unserer laufenden Arbeit an b
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Version 87.0.664.24 (Beta): 2. November
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme behoben.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Im 88.0.685.3 Dev ist bei mir Sync für „Verlauf“ und „Geöffnete Tabs“ aktiviert, im Canary noch nicht. Muss die anderen Rechner noch checken.
Nachtrag: Beim Dell (Canary) und beim 2. PC (ebenfalls Dev) sind sie ebenfalls aktiviert. Bisher wurden sie aber noch nicht synchronisiert.
2. Nachtrag: Der Verlauf wird synchronisiert, das Anheften hat aber beim Dell "Nebenwirkungen": Die Starseite flackert, möglicher Weise liegt es an der Intel Graka, bei PC 2 (NVIDIA) besteht das Problem nicht. Beim 1. PC (AMD Radeon) kann ich es nicht testen, da der Verlauf noch nicht neben der Adressleiste angezeigt werden kann.
Nachtrag: Beim Dell (Canary) und beim 2. PC (ebenfalls Dev) sind sie ebenfalls aktiviert. Bisher wurden sie aber noch nicht synchronisiert.
2. Nachtrag: Der Verlauf wird synchronisiert, das Anheften hat aber beim Dell "Nebenwirkungen": Die Starseite flackert, möglicher Weise liegt es an der Intel Graka, bei PC 2 (NVIDIA) besteht das Problem nicht. Beim 1. PC (AMD Radeon) kann ich es nicht testen, da der Verlauf noch nicht neben der Adressleiste angezeigt werden kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Kann das hier leider nicht prüfen. Hab die Funktion noch in keinem Edge. Aber kommt sicherlich noch. 

- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Noch ein Screen von Verlauf Reiter "Tabs von anderen Geräten".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Benachrichtigen Icon in der Adressleiste. Wie lange es so ist ist mir nicht ganz klar, da es nicht bei jeder Seite erscheint. Bisher gab es einen Popup etwa in der Mitte der Adressleiste, welchen ich immer ignorierte, da ich so etwas nicht haben möchte. Aktuell bis zur Beta, bei der Stable weiß ich nicht, wird wohl auch dort der Fall sein.
Wenn man, wie in Bild 2 auf "Verwalten" klickt wird man zu Einstellungen -> Cookies und Websiteberechtigungen -> Benachrichtigen weitergeleitet, wo man Seiten zulassen oder blockieren kann. Da ich alles ignoriere, was bedeutet, das alle Benachrichtigungen blockiert sind, habe ich dort auch keine Einträge habe. Hier kann ich nur vermuten, dass man Diverse Seiten auch wieder löschen kann.
Wenn man, wie in Bild 2 auf "Verwalten" klickt wird man zu Einstellungen -> Cookies und Websiteberechtigungen -> Benachrichtigen weitergeleitet, wo man Seiten zulassen oder blockieren kann. Da ich alles ignoriere, was bedeutet, das alle Benachrichtigungen blockiert sind, habe ich dort auch keine Einträge habe. Hier kann ich nur vermuten, dass man Diverse Seiten auch wieder löschen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Ist aber schon eine Weile so. (Bin ich jedenfalls der Meinung).
Push-Nachrichten hat ja nicht jede Seite im Angebot. Daher erscheint es auch nicht überall.
Push-Nachrichten hat ja nicht jede Seite im Angebot. Daher erscheint es auch nicht überall.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Ich kann mich noch erinnern das in etwa so "Die Seite möchte Benachrichtigungen ......", an den Gesamten Text erinnere ich mich nicht, etwa in der Mitte Unterhalb der Adresse angezeigt wurde. Diese Einblendung war Dunkelgrau und hatte das Aussehen einer längsgezogenen nach Unten ausgerichteten Sprechblase. Vielleicht war das Symbol schon da, aber zu weit für mich von der Info entfernt, so dass ich es nicht wahrgenommen habe.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

